Seite 2 von 2

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 20:56
von Wete
MGM hat geschrieben:
Wete hat geschrieben:... dass wenn man sie systemweit auf 1080p stellt, man sich das Autoresolution-Plugin eigentlich sparen kann und dieses nur dann braucht, wenn man eben nicht ein "globales" Ausgabeformat festlegen will?
Genau... ich will ein "globales" Ausgabeformat mit Ausnahme... 1080p50+1080p24... nicht "ein" globales...
bei 24 Hz Quelle ruckelt es dann leider in 50hz Ausgabe. Deshalb Autores Plugin mit Alles 1080p50, bis auf 1080p24=1080p24... :mrgreen:
Ah, okay, das kommt bei mir nicht vor. Die Dreambox spielt nur TV-Inhalte ab, da gibts bei uns natürlich kein 24 Hz. Derartiges darf der Pi machen.

Wete

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 21:23
von pr
MGM hat geschrieben:
Wenn die Vu+ nicht zufrieden stellt, dann macht man in Autores linke Spalte= rechte Spalte!
Dann wandelt die Vu gar nix und gibt immer das weiter, was reinkommt.
Dann muss halt der AVR/TV/Beamer entsprechend skalieren, wenn der das besser kann!
Dann benötigt man Autores ja gar nicht und kann es auch auf "Aus" stellen.

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 21:40
von MGM
Ok... hab ich ehrlich gesagt da letzte Mal vor 2 Jahren rumprobiert...
Was passiert dann mit SD, wenn Autores "aus" und unter AV-Einstellungen 1080 eingestellt ist? Hab da gerade kein "Auto" Mode gefunden... :?:

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 21:59
von pr
Gute Frage, sollte aber alles so sein als wenn Autores AN ist und links und rechts alles das gleiche eingestellt wäre. Aber das wäre ja auch nicht Sinn der Sache, denn Autores sollte ja automatisch auf das Ausgabeformat einstellen, dass auch reinkommt. Habe deshalb diese http://www.vuplus-support.org/wbb3/inde ... eadID=2912 Einstellungen übernommen und in der VU+ HDMI auf 1080i und im AVR auf "Weiterleiten". Passt so ganz gut, nur die Farben der Gesichter wollen bei mir noch nicht so recht passen. Immer ein wenig zu rot und wenn ich Rot herunter drehe wird es zu gelblich :roll:

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 19:31
von pr
Nach langen Einstellungen mit der Farbe an meinem TV geht es so einigermaßen. Ich bin jetzt aber zu der Meinung gekommen, auch wenn andere es anders sehen, dass die VU+Duo2 imho im Allgemeinen kein gutes Bild macht, dass können auch billige Receiver sehr viel besser. Mein TV ist übrigens ein Panasonic Plasma TX-P50STW50, evtl. können die beiden auch nicht so gut miteinander?

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 20:37
von MGM
Empfängst du Sat oder Kabel?

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 22:09
von pr
Kabel und habe die neuen Samsung DVB-C/T2 Dual Tuner.

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 23:30
von MGM
Mhhh... die hab ich auch für dvb-c... sehe da keinen Unterschied zum internen im TV oder zum Humax ??? vom Schwager den ich mal leihweise zum rumspielen hatte... hab aber auch nur 46" und auf der Leinwand kackt eh jedes TV Signal ab... aber ich hab auch eeeewig am TV die Bildeinstellungen gespielt, bis das gepasst hat.

Dann musst Du Dir wohl mal ne Dream holen... :mrgreen:

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 02:29
von pr
Das habe ich auch schon oft gelesen das bei vielen das Bild gut ist und bei einigen nicht. Und genau das finde ich sehr...mhm... sehr eigenartig, kann ja eigentlich nicht sein. Ich habe noch einen Sky+ Receiver und einen alten Technisat PR-K und die haben beide ein gutes Bild ohne das ich am TV etwas großartig verändern muss. Der TV hat selbst hat auch ein gutes Bild, nur eben bei der VU+ passt es nicht so richtig. Die Dream konnte ich auch schon oft in meinem Bekanntenkreis begutachten, auch sie hat ein gutes Bild. Evtl. sollte ich wirklich versuchsweise wechseln oder die VU+ einmal an meinem LG 47LM669S in meiner Zweitwohnung testen.....Nachtrag....Geht ja gar nicht, denn da habe ich ja SAT 8O :mrgreen: