Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Grummel
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 22:01
Wohnort: Daheim
Has thanked: 12 times
Been thanked: 13 times

Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Beitrag von Grummel »

Moin,

um mal vom Nakamichi Thema abzulenken (das mich selbst mal wieder auf das Thema Scaler / Deinterlacer gelenkt hat):

Gibt es gute / bezahlbare externe Scaler für HDMI Signale, um ein SD Fernseh-Programm auf Full HD Auflösung hochzuskalieren?

IST Situation:
Vu+ Duo² TV Receiver (DVB-C/T) mit unterirdisch schlechter Skalierung (per Autoresolution so eingestellt, dass das Signal aus dem Kabel 1:1 am HDMI Ausgang ausgegeben wird
Die Skalierung erfolgt im TX-NR818 der die Skalierung deutlich besser hinbekommt als der Vu+

Weiterer Zuspieler: Oppo 103D
Projektor: Epson EH-TW6600W (wie gut der das Bild skalieren könnte habe ich noch nicht ausprobiert, aber auch hier: eigentlich soll nicht noch zusätzlich am Beamer die Eingangsquelle gewählt werden, ganz abgesehen vom zusätzhlichen langen Kabel)

Gedankenspiel
Ersatz des TX-NR818 durch eine andere Vorstufe
Gesucht: Scaler zwischen Vu+ und Vorstufe

Das Signal der Vu+ sollte möglichst nicht durch den Oppo geleitet werden um die Bedienung so einfach wie möglich zu halten: Quelle auswählen, losschauen.

Welches Gerät könnte für den TV Receiver die Skalierung übernehmen?
Gibt es eventuell andere geniale Lösungen für die Zielsetzung: Einsschalten => Gutes Bild?

Danke für eure Ideen,
Grummel
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Beitrag von caine2011 »

einmal das siganl durch den 103d mit aktiven darbee jagen

sollte einiges bringen
hat einen der besten verbauten scaler an board
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Grummel
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 22:01
Wohnort: Daheim
Has thanked: 12 times
Been thanked: 13 times

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Beitrag von Grummel »

Danke für diesen Beitrag, aber genau das wollte ich nicht, hatte ich auch so geschrieben. Ich suche nach Alternativen dazu das Signal durch den Oppo zu schleusen.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Beitrag von caine2011 »

tut mir leid, dass hatte ich echt überlesen

wenn du die nakamichi nimmst, fehlt halt das videoprocessing
evtl. wäre ein externer darbee das was du suchst, in wie weit der aber skaliert, weiß ich nicht (kostet um die 300€)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Beitrag von MGM »

Zur Wiedergabe wird ausschließlich der Beamer verwendet?

Probier mal folgende Settings in der Duo2:

Menü>Einstellungen>Sytem>Erweiterte A/V Einstellungen
Scaler Schärfe = 0, also Balken ganz weg!
Schärfe = 64-128, je nach dem ob und wann Artefakte und Flimmern auftreten.
Block Noise Reduktion = 2-3
Digital Contour Removal =2-3

Alle anderen Einstellungen in dem Menü auf 0/Aus, bzw. Kontrast/Sättigung/Farbton/Helligkeit = 128, also quasi den Mittelwert. <128 ist Minus, 128=0, >128 ist Plus...

Dann empfehle ich noch,
Menü>Einstellungen>Sytem>A/V Einstellungen
Videoausgabe = HDMI
Modus = 1080p
Bildwiederholrate = 50 Hz

Damit ist die Ausgabe immer 1080p, also Beamer nativ.
1080p wird eh nicht skaliert, 1080i wird zwar gesendet aber da kommt es wieder auf den Deinterlacer bei der Verarbeitung an, wie gut der ist. SD/576i wird dann skaliert und mit den obigen Einstellungen sieht das bei mir auf dem Beamer gar nichtmal so schlecht aus. Auf TV sieht SD damit schon ziemlich gut aus. Ich vermeide aber SD wo es nur geht. Aus einem SD, wird eben nie ein HD Signal!

Hast Du das Autoresolution Plugin aktiviert?
Menü>Einstellungen>Sytem>
Da müsste man ggf. auch das SD Handling umstellen... Auswahl "Standard" = Einstellung unter "Modus", siehe oben.
Jetzt also 1080p.

Sämtliche Bildverschlimmbesserer vom Beamer/TV sollten deaktiviert sein, sonst arbeiten die u.U. gegeneinander... MotionEnhancer, etc. natürlich ausgenommen....

Probiere es mal aus. Vielleicht bringt das schon was.
Mit einem reinen externe Scaler kann ich leider auch nicht dienen... sry.

VG,
Micha
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Beitrag von pr »

Ich finde die Bildausgabe der VU+ Duo2 über meinen TV (Panasonic Plasma) und über den AVR Onkyo 818 auch nicht besonders gut, also habe ich einmal deine Einstellungen was 1080p betrifft übernommen. Dazu hätte ich noch Fragen an dich. Soll ich im Onkyo für die HDMI Ausgabe auch auf 1080p einstellen oder auf "Weiterleiten" , damit der TV die Sache übernimmt? Des weiteren noch eine Frage zu den Einstellungen im Aotoresolution Plugin: Worunter muss ich da genau auf 1080p einstellen und worunter für SD der dieses Plugin einfach "aus" lassen ?
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Beitrag von MGM »

Hallo pr,
Sinn und Zweck ist ja das nur ein Gerät das Scaling übernimmt.
In diesem Falle soll die Vu+ das machen, also im Onkyo dann weiterleiten!

Der TV/Beamer sollte, wenn alles richtig eingestellt ist, nie von 1080p50Hz wegschalten!

Autoresolution...
Linke Spalte, sind die Quellauflöungen. Also das was wie auch immer in die VU+ reingeht.
Rechte Spalte, sind die Ausgabeauflösungen. Also das was die VU+ aus der Quellauflösung macht!
Überall wo rechts "Standard" steht, wird A/V Einstellungen>Modus = 1080p, ausgegeben.

Für den Beamer hab ich überall rechts=Standard. Ausnahme 1080p24, rechts=1080p24
weil ich viele Filme in 1080p und Kinogerechten 24 Hz habe. Die werden dann genauso dargestellt.
SD wird hochskaliert, auf... 1080p50 :wink:

Streamst du beispielsweise Filme, Internet oder Lan, mit krummen Hz... kann es zu Rucklern kommen, da Zwischenbilder berechnet werden müssen. Dann musst du mal schauen, wie der TV das Format erkennt...
29,97 Hz werden bspw. als 30Hz "erkannt... dann bei 1080p30, rechts=1080p30...
Schon wird da nix mehr umgerechnet! usw. usf.

Klarer, oder noch größere Verwirrung?

:mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Beitrag von pr »

Nein, keine Verwirrung sondern alles klar was die Autoresolution betrifft. So hatte ich es auch schon eingestellt. :mrgreen: Ich dachte nur das der Deinterlacing/Scaler in der VU+ nicht so gut ist und ich es deshalb dem TV oder gar dem Onkyo überlasse. Aber mein TV Bild hat sich dank dir schon erheblich verbessert, knackiger und schärfer. Nur an den Farben werde ich noch ein wenig feilen und das mache ich im TV. Dort habe ich auch etliche Einstellungen der einzelnen Farbwerte. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :bow-blue: :clap: :angelic-little:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Beitrag von Wete »

Hallo MGM,

ist es bei den Enigmakisten nicht so, dass wenn man sie systemweit auf 1080p stellt, man sich das Autoresolution-Plugin eigentlich sparen kann und dieses nur dann braucht, wenn man eben nicht ein "globales" Ausgabeformat festlegen will?

Ich stimme Dir übrigens 100% zu: Die Enigmakiste soll wandeln, AVR nur durchleiten, Fernseher nur anzeigen.

Wete
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Externer HDMI Scaler / Deinterlacer

Beitrag von MGM »

Wete hat geschrieben:... dass wenn man sie systemweit auf 1080p stellt, man sich das Autoresolution-Plugin eigentlich sparen kann und dieses nur dann braucht, wenn man eben nicht ein "globales" Ausgabeformat festlegen will?
Genau... ich will ein "globales" Ausgabeformat mit Ausnahme... 1080p50+1080p24... nicht "ein" globales...
bei 24 Hz Quelle ruckelt es dann leider in 50hz Ausgabe. Deshalb Autores Plugin mit Alles 1080p50, bis auf 1080p24=1080p24... :mrgreen:

Wenn die Vu+ nicht zufrieden stellt, dann macht man in Autores linke Spalte= rechte Spalte!
Dann wandelt die Vu gar nix und gibt immer das weiter, was reinkommt.
Dann muss halt der AVR/TV/Beamer entsprechend skalieren, wenn der das besser kann!
Das muss man halt ausprobieren.

Farben hab ich wie beschrieben in der VU alle neutral und mach ich dann im TV/Beamer, also im Ausgabegerät.

VG,
Micha
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Antworten