Seite 2 von 6

Re: Selbstverordnete Forenabstinenz…

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 10:37
von pr
Ist doch immer so wenn etwas neues, ein Nachfolger auf den Markt kommt, dann ist das "Alte" plötzlich sehr viel schlechter und das nicht nur bei Lautsprechern. Davon lebt doch die ganze Industrie, da müssen neue Kaufanreize her. Das es oft nicht so ist, es sogar oft schlechter ist oder zu mindestens nicht besser, hat man sicherlich schon selbst einmal erlebt. Also nicht Bange machen lassen, denn wenn man zufrieden ist dann gibt es auch keinen Grund zu wechseln, nur weil etwas neuer ist. :clap:

Re: Selbstverordnete Forenabstinenz…

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 10:47
von Marcel123
Also ich kann das nicht nachvollziehen!

Jeder muss selber wissen wie er oft hier im Forum unterwegs, aber in finde viele Themen und Hörbericht mit Bildern sehr informativ :!:

Die Leute hier geben einem viele Tipps und schreiben natürlich auch ihre Hörerfahrung(en) nieder, die man aber nicht zu ernst nehmen sollte. Nur das Produkt, dass einem selber gefallt, ist gut und das was andere schreiben, sollte man gerade bei Hörberichten nicht zu sehr auf die Goldwaage legen..... 8)

In dem ganzen Thread wird gerade so getan, als ob sich der Mann von einer Krankheit erholt. :roll:
Und warum macht so einen voraussichtlich temporären Rückzug öffentlich und taucht nicht erst mal so einfach ab :?: Verdammt hätte ich mal Psychologie studiert dann wüsste ich das jetzt....

Man sollte über vielen Dingen und Äußerungen einfach mal drüberstehen und stärke zeigen. Wenn einem das ganz hier zu viel wird, sollte man sich einfach zurückziehen und gut ist.......

:twocents-mytwocents:

Re: Selbstverordnete Forenabstinenz…

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 11:05
von horch!
Marcel123 hat geschrieben:Also ich kann das nicht nachvollziehen!
[..]
Man sollte über vielen Dingen und Äußerungen einfach mal drüberstehen und stärke zeigen. Wenn einem das ganz hier zu viel wird, sollte man sich einfach zurückziehen und gut ist.......
:lol:

Vor einiger Zeit hat "NiedrigerIQ" hier seinen Abschied angekündigt - und ich habe ähnlich gedacht, fand das übertrieben, dachte so ungefähr, er soll das halt auf ein Maß einschränken, das ok ist... Es hat ungefähr eine Woche gedauert, bis mir klar wurde, dass er Recht hat - und dann war ich für einige Monate weg hier.

"Stärke zeigen" ist die Sache, stark genug sein, Schwäche zeigen zu können eine andere.

Was die Psychologie angeht... ich fände es interessant, warum jemand mit einer solchen öffentlichen Ankündigung Probleme hat und öffentlich erklärt, dass man das nicht tun sollte... :wink:

Re: Selbstverordnete Forenabstinenz…

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 11:21
von pr
Marcel123 hat geschrieben:Also ich kann das nicht nachvollziehen!
In diesem Forum wird über so vieles geschrieben, warum auch nicht darüber? Und man muss auch nicht immer alles verstehen :wink:

Re: Selbstverordnete Forenabstinenz…

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 11:36
von hare
[

Man sollte über vielen Dingen und Äußerungen einfach mal drüberstehen und stärke zeigen. Wenn einem das ganz hier zu viel wird, sollte man sich einfach zurückziehen und gut ist....
:sweat: :lol: Das macht er doch und das kann er doch gerne hier mitteilen :!: :roll:

Re: Selbstverordnete Forenabstinenz…

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 11:38
von hare
Bezieht sich auf Marcel 123 :D

Re: Selbstverordnete Forenabstinenz…

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 11:42
von Brette
horch! hat geschrieben:
Genau das ist auch mein Weg! Zufriedenheit vor Perfektion. Was mich in diesem Zusammenhang ehrlich gesagt etwas geschockt hat, ist das von mehreren Nubert-Offiziellen hinausposaunte Motto "Zufriedenheit ist Stillstand". Im Grunde diskreditiert man damit die eigene Kundschaft, die mit Nubert-Produkten langfristig zufrieden ist. Betriebswirtschaftlich vielleicht verständlich - dem Sympathiefaktor aber nicht gerade zuträglich...
Aus Sicht eines Entwicklers ist der Spruch "Zufriedenheit ist Stillstand" absolut verständlich.
Allerding aus Sicht des Kunden eher eine kleine Watsche, das ist wohl nicht ganz so rübergekommen wie vielleicht gewünscht.

Das Thema Forenabstinenz um mehr Zufriedenheit zu erreichen kann ich schon verstehen, es geht aber auch anders.
Solange mir beim Klang meiner Anlage nichts fehlt oder mich gar stört kann ich zufrieden sein.
Daher kann ich auch "Genussmensch" und seine "Unzufriedenheit" voll und ganz verstehen, auch ohne Vergleich zur NV140 monierte er schon lange die Bühnendarstellung bzw. Tiefenstaffelung seiner NV14.
Mich störte Beispielsweise die Gehäusefarbe und etwas bei der Stimmwiedergabe an der nuPro A20, aber erst nach ein paar Monaten.
Daher war ich beim Erscheinen der A200 auch leicht angefixt und zu begeistern.

Ich muss nicht 1000 Boxen im Vergleich hören, um zu wissen nun das Beste zu besitzen, besser geht immer, zumindest in Teilbereichen.
Ich bin kein Klanghörer, ich höre lieber Musik und das vor allem stressfrei.
Das hat für mich einen viel höheren Stellenwert als wirklich jedes Detail in die Ohrmuschel gepresst zu bekommen.
So etwas hat für mich oft nur eine kurze Dauer der Faszination, stört dann aber beim Musikhören.
Eine tolle Bühnendarstellung gehört für mich ebenso zum guten Ton und ist mir sehr wichtig.

Für mich persönlich habe ich die beste Box für die nächsten Jahre gefunden, egal welche Neuerscheinungen da noch kommen und diese auch nur einen Bruchteil einer nv14 gekostet hat.
Wobei....die absolute Zufriedenheit hat sich erst durch den Einsatz einer Korrektursoftware eingestellt, diese hast sich bei mir zum festen Bestandteil der Wiedergabekette etabliert, so als Tüpfelchen auf dem i.

Ich werde weiter interessiert und ganz entspannt am Forumsleben teilnehmen.

vG

Re: Selbstverordnete Forenabstinenz…

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 12:16
von BenQ
Vielen Dank für das überwiegend positive Feedback :D

Ich werde wieder kommen, das ist sicher nur eine Frage der Zeit für einen technisch begeisterten Menschen wie mich. Aber ein paar Monate habe ich mir fest vorgenommen :wink:

Und von einer Krankheit muss ich mich definitiv nicht erholen, ich finde das Forum auch total super. Der Rückzug hat rein gar nichts mit der Plattform als solches zu tun, sondern vielmehr damit, dass ich mich für mein Teil mittlerweile zu sehr reingehängt habe und mir das häufige Geschwurbel höher, weiter, schneller den Spaß an der Sache genommen hat. Jetzt gilt es zurückzuschalten und den Blickwinkel rein auf das Hören zu konzentrieren :mrgreen:

Viele Grüße
Thomas

Re: Selbstverordnete Forenabstinenz…

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 12:20
von caine2011
aber die 110 kaufst du vorher noch und schreibst einen bericht ? :P :lol:

ganz ehrlich: mitunter sollte man sich echt ne auszeit nehmen und die foren aussortieren, wo einem der ton oder die aktuelle "hype-welle" nicht gefällt
aber eigentlich ist das thema eher nicht allgemein, sondern off-topic, oder?

Re: Selbstverordnete Forenabstinenz…

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 13:17
von horch!
Brette hat geschrieben: Ich bin kein Klanghörer, ich höre lieber Musik und das vor allem stressfrei.
Ist natürlich ein Begriff mit sehr großem Bedeutungsspielraum, aber ich würde mich schon als Klanghörer bezeichnen. Das äußert sich einerseits darin, dass mir eine Beethovensinfonie aus dem Brüllwürfel absolut nichts gibt, wohl auch deshalb weil ich keinerlei musiktheoretisches Verständnis habe; erst mit dem Klang ergibt sich für mich "Musik". Andererseits führt diese Faszination für Klänge auch dazu, dass mich immer wieder Musik in ihren Bann zieht, die eher nicht alltäglich klingt (wie z.B. das aktuell in "Gut aufgenommene CDs " erwähnte "Sillk Road Ensemble"). Was mir aber ein Unterschied zu vielen anderen Hörern zu sein scheint: ob der Klang, den ich gerade höre, nun absolut dem Original entspricht, ist für mich ebenso zweitrangig wie der Gedanke, ob er evtl. noch "besser" klingen könnte. Wenn ich aus einer CD "mehr Klang" herausholen will, dann brauche ich keine andere Box, sondern wiederholtes Hören mit der selben Box: je öfter ich eine gute Aufnahme höre, desto mehr Klang nehme ich wahr. Da gibt's noch viel zu entdecken bevor ich neue Lautsprecher brauche... :)

PS:
Aus Sicht eines Entwicklers ist der Spruch "Zufriedenheit ist Stillstand" absolut verständlich.
Allerding aus Sicht des Kunden eher eine kleine Watsche, das ist wohl nicht ganz so rübergekommen wie vielleicht gewünscht.
Ja, das kommt hin. Aus Entwicklersicht sieht das sicherlich ganz anders aus. Bei mir ist es nicht wirklich gut angekommen - wobei ich es aber auch nicht überbewerte.