Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereoklang Nubox310 vs. 380
- languste68
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
- Wohnort: Dortmund
Hallo Gandalf
Das "Böxchen" war eher als Kompliment für die 380er gedacht, so in etwa als wenn man sagen würde :"Das ist aber ein tolles Wägelchen".
Oder als wenn man zu seiner Frau "Schätzchen" sagt,alles klar.
Gruß
Languste
Das "Böxchen" war eher als Kompliment für die 380er gedacht, so in etwa als wenn man sagen würde :"Das ist aber ein tolles Wägelchen".
Oder als wenn man zu seiner Frau "Schätzchen" sagt,alles klar.
Gruß
Languste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Re: Ach ja..
Aufpassen.Gandalf hat geschrieben:
Mich stört der gesoundete Klang überhaupt nicht.
Hatte damals in SG die 310er gegen die 360/380er gehört und mich für die 310er entschieden, da ich ursprünglich einen Sub dazu nehmen wollte. Und mit Sub halte ich die 310er bei engen Raumverhältnissen immer noch für eine gute Wahl.
NuBox 310 ist nicht NuBox 310.
Bei der letzten Produktionsumstellung sind noch mal 2 dB in den Höhen dazugekommen.
Und die ca. 5 dB zu viel Höhen sind schon etwas nervig. Um sie durch Wegdrehen
wegzubekommen, müßte man die Boxen schon 30° oder 35° verdrehen. Aber dann gibt
es schon deutliche Verfärbungen im Bereich um 2 kHz und die Höhen über 8 kHz sind weg.
Die 5 dB sind gegen eine Canton mittels Gehör gemessen. Viele bezeichnen die Canton schon
als etwas hell, obwohl sie IMHO neutral ist.
Die 380 klingt in den Höhen deutlich neutraler, hat aber für meinen Geschmack zuviel obere
Tiefen.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Frank
Aber dieses Problem hat doch G.Nubert schon mal angesprochen. Wenn es zu viel Höhen sind, hat er empfohlen 3 Bauteile parallel anzuschließen, um die Höhen etwas Linearer zu gestallten. Kostenpunkt ca. 5 Euro.
Gruss
Christian
Aber dieses Problem hat doch G.Nubert schon mal angesprochen. Wenn es zu viel Höhen sind, hat er empfohlen 3 Bauteile parallel anzuschließen, um die Höhen etwas Linearer zu gestallten. Kostenpunkt ca. 5 Euro.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Re: Ach ja..
EDIT: Wenn das stimmt, ist dann die Widerstand/Spule/Kondensator - Dimensionierung von damals noch Gültig?Frank Klemm hat geschrieben:Bei der letzten Produktionsumstellung sind noch mal 2 dB in den Höhen dazugekommen.
Und die ca. 5 dB zu viel Höhen sind schon etwas nervig. Um sie durch Wegdrehen
wegzubekommen, müßte man die Boxen schon 30° oder 35° verdrehen. Aber dann gibt
es schon deutliche Verfärbungen im Bereich um 2 kHz und die Höhen über 8 kHz sind weg.
Ich hab mit meinen reparierten 310ern auch einen Frequenzschrieb mitbekommen, werde das heute abend mal überprüfen ...
Mich hat nur gewundert, das die in der AVF Bild das 310er Set mit "zu wenig Höhen" beschrieben haben, obwohl die doch betonte Höhen haben.
Gruß
Andreas
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Andreas,
das zeigt, dass Herrn Nuberts Entscheidung, der nuBox310 für das Zusammenspiel mit Subwoofern etwas mehr Höhen zu geben, nicht unklug war.
Wegen der Bauteile kannste ihn ja mal per PN bitten zu erklären, ob die im Forum mal angegebenen Werte für die externe Beschaltung noch stimmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
das zeigt, dass Herrn Nuberts Entscheidung, der nuBox310 für das Zusammenspiel mit Subwoofern etwas mehr Höhen zu geben, nicht unklug war.
Wegen der Bauteile kannste ihn ja mal per PN bitten zu erklären, ob die im Forum mal angegebenen Werte für die externe Beschaltung noch stimmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hallo Andreasg.vogt hat geschrieben:Hallo Andreas,
Wegen der Bauteile kannste ihn ja mal per PN bitten zu erklären, ob die im Forum mal angegebenen Werte für die externe Beschaltung noch stimmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
falls du die Antwort hast, schick sie mal weiter. Will mir die 310er ja auch zulegen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Danke schon mal.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Danke schon mal im voraus.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs