Seite 2 von 7
Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:15
von Brette
Server als Zentrale für TV, Filme, Musik und Daten im Keller.
HTPC als Client.
Habe das seit einigen Jahren schon so und damit meinen Königsweg gefunden.
Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:23
von root2
Bei mir ist's ähnlich wie bei Wete:
- Musik (als FLAC, MP3 oder Stream) über Kodi
- Filme als Disc über BD Player oder als Stream über Kodi
- Bilder per Online-Bibliothek oder per Netzwerkspeicher über Kodi
Ganz selten verwende ich Miracast vom Handy zum Zuspielen, noch seltener Blutooth oder DLNA.
Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:25
von Wete
root2 hat geschrieben:Ganz selten verwende ich Miracast vom Handy zum Zuspielen, noch seltener Blutooth.
Mit welchem Gerät kannst Du Miracast empfangen?
Gruß!
Wete
Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:29
von root2
Wete hat geschrieben:root2 hat geschrieben:Ganz selten verwende ich Miracast vom Handy zum Zuspielen, noch seltener Blutooth.
Mit welchem Gerät kannst Du Miracast empfangen?
Gruß!
Wete
Der Sony Blurayplayer in meinem "Spielzimmer" kann Miracast (BDP-S5200).
Edit: Habe oben noch DLNA hinzugefügt, das ich aber auch sogut wie nie nutze.
Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:30
von Wete
Mist, ich hätte auf eine Antwort wie "Da gibts ein Add-On für Kodi" gehofft.

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:46
von caine2011
Wete hat geschrieben:Mist, ich hätte auf eine Antwort wie "Da gibts ein Add-On für Kodi" gehofft.

ich auch, falls da wer was weiß, bitte heir im thread oder via pn an mich
Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:48
von Wete
Ich glaube, derzeit läuft Miracast doch auf einen expliziten Dongle (Microsoft, bei Amazon 55 EUR) hinaus. Chromecast kann das ja nicht, oder?
Wete
Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:55
von root2
Wete hat geschrieben:Mist, ich hätte auf eine Antwort wie "Da gibts ein Add-On für Kodi" gehofft.

Was ich dazu gefunden habe klingt nach "es ist zwar prinzipiell möglich - aber nicht ohne (finanziellen) Aufwand umzusetzen".
Links zum Thema:
http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=137001
http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=162512
http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=167455
Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 12:18
von hare
Hey Forianer

,
Vinyl mit Thorens (Platten seit 79)
CD mit CD-Player (CD s seit ca. 84)
Musikstreaming mit ASSET und Aspire Homeserver auf AVR oder Player (WLAN bzw. LAN)
Konzert-DVD (meist Live Rock-und Popkonzerte) mit Blue-Ray Player
im übrigen siehe Signature
Grüße hare
Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 12:42
von CarlTheodor
Meine Zuspieler sind in meiner Signatur:
Selten: Platten mit einem 08-15 Sony Billigdreher (ich weiß, den Experten hier kräuselt es grade die Fußnägel auf)
Häufiger: Filme via DVD-Player
Häufig: CDs via DVD-Player
Häufig: Online-Videos via Raspberry
Sehr häufig: Musik vom NAS (200 plus x Alben) via Raspberry
@Genussmensch: Was die Booklets bei klassischer Musik angeht, hast Du recht, das fehlt bei der Wiedergabe vom NAS natürlich. Manchmal such ich dann parallel die CD raus, wenn ich sie habe.
Gruß CT