Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Zuspieler benutzt ihr?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Soilworker

Welche Zuspieler benutzt ihr?

Beitrag von Soilworker »

Wie spielt ihr eurer Anlange/Lautsprecher Musik zu? Welche Geräte bzw. Wege benutzt ihr?

Ich habe für mich leider noch nicht den Königsweg gefunden. Benutzte noch mehrere Arten um die Musik auf meine Anlage zu bekommen:
- CD über CD-Player (So höre ich Alben am Stück. Teilweise gefällt mir der Klang auf diesem Weg auch am besten.)
- Hatte mal nen alten 11" Laptop per HDMI am AVR angeschlossen, jetzt mit nem MacBook per AirPlay
- Einen USB-Stick mit meinem persönlichen Best Of direkt am AVR
- Gelgentlich per Bluetooth vom Smartphone
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?

Beitrag von caine2011 »

mach ich genauso, obwohl ich mit einem server im netzwerk die möglichkeit hätte, alles aus einer hand zuzuspielen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?

Beitrag von Dr. Bop »

  • CDs über CD-Player
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?

Beitrag von Genussmensch »

Ganz altmodisch mittels CD-Player. Und ab und an beschleicht mich der leise Verdacht, ob das nicht doch eigentlich neumodischer Schnickschnack ist und ich mich der guten alten Schallplatte zuwenden sollte ... Wenn der damit verbundene technische und zeitliche Aufwand nur nicht so hoch wäre ...

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
papschchri
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 22:38
Wohnort: Raum Erlangen

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?

Beitrag von papschchri »

Plattenspieler,
CD's über CD/SACD-Spieler,
Napster und Internetradio mit Smartphone via Apple-TV, das am Wandler des CD-Spielers optisch angeschlossen ist.
Gelegentlich Musikauswahl unkomprimiert von USB Stick, angeschlossen am CD-Spieler.

Gruß
Christian
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?

Beitrag von Wete »

Siehe Signatur. ;)

CDs "manuell" (CD-Player), Blurays "manuell" (Bluray-Player), Files (MP3s, gerippte Filme) per Kodi, Fernsehen via Dreambox, Webradio via Onkyo-AVR, Laptop via HDMI-Kabel (bis ich endlich was wirelessiges hinkrieg). Mehr gibt's derzeit nicht.

Wete
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Plattenspieler für den Genuß ohne Zeitlimit (Platten so irgendwo zwischen 300 und 400)
NAS > Squeezebox wenn kein Bock auf Platte oder nebenbei Gedudel (komplette Sammlung minus Klassik enthalten, also ca.1600 Alben)
CD wenn Klassik ansteht (irgendwo zwischen 200 und 300 CDs)
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?

Beitrag von Dr. Bop »

Genussmensch hat geschrieben:Und ab und an beschleicht mich der leise Verdacht, ob das nicht doch eigentlich neumodischer Schnickschnack ist und ich mich der guten alten Schallplatte zuwenden sollte ...
Mich hingegen treibt eher der Gedanke, die ganzen CDs mal auf eine Festplatte (bzw. zwei zwecks Sicherung) zu speichern und dann mit irgendeinem Abspielgerät und einer Fernsteuerung mit großem Display einen noch komfortableren Zugang auf den gesamten Musikbestand zu haben.

Leider mangelts an der Ahnung, was im Detail alles dazu erforderlich ist und wie die gesamte Installation auszusehen hat.

Könnte ein Thema für´s nächste Jahr werden. :wink:
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?

Beitrag von Genussmensch »

Wie macht Ihr das eigentlich alle, die Ihr Eure CDs gerippt habt, mit den Booklets? Wenn ich eine Klassik-CD höre, dann nehme ich mir oft die Heftchen zur Hand und schmökere. Es gibt dort ganz hervorragende Texte, etwa das fortlaufende Gespräch mit Andras Schiff zu den Beethoven-Klaviersonaten. Alleine aus diesem Grund könnte ich mir nicht vorstellen, alles nur noch virtuell zur Verfügung zu haben. Es ist für mich ähnlich wie der Unterschied zwischen Buch und diesen merkwürdigen digitalisierten Varianten - steril und ohne jede Sinnlichkeit.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Welche Zuspieler benutzt ihr?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo

CD - BD-Spieler - HDMI Kabel - AVR - Kabel 2x 4mm² - Boxen

DVD und BD den selben Weg. :wink:

Am PC siehts dann anders aus.

Internetradio oder MP3 über PC - USB - Stereoverstärker mit Wandler - 2x4mm² - Boxen


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten