Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

3x nuVero 70 liegend als Front

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von caine2011 »

weil sie die hälte kosten und meiner meinung nach für ein heimkino ausreichend sind
sie sind platzsparender
wenn das budghet ohnehin schon fest und übrig ist, dann würde ich einen atmos receiver kaufen und noch 4 nv50 an die decke schrauben

ich finde die nv70 ist eine herausragende box, aber für ein heimkino ist sie imho überdimensioniert
anders hingegen, wenn du auch noch viel musik hören möchtest, dann würde auch ich klar zu einer (stehenden) nv70 front tendieren
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von rockyou »

Ich würde es mit der 70 probieren, wenn du nicht zu schallharten Boden und Decke hast. Evtl könnten sonst ein Deckensegel und ein Teppich helfen. Ist sowieso immer sinnvoll 8)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
tbatliner
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 3. Aug 2014, 09:47

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von tbatliner »

caine2011 hat geschrieben:weil sie die hälte kosten und meiner meinung nach für ein heimkino ausreichend sind
sie sind platzsparender
wenn das budghet ohnehin schon fest und übrig ist, dann würde ich einen atmos receiver kaufen und noch 4 nv50 an die decke schrauben

ich finde die nv70 ist eine herausragende box, aber für ein heimkino ist sie imho überdimensioniert
anders hingegen, wenn du auch noch viel musik hören möchtest, dann würde auch ich klar zu einer (stehenden) nv70 front tendieren
Ja das ist nachvollziehbar...wie gesagt, die nv50 müsste ich aber auch hinlegen...das mit der Decke überlege ich mir noch, das ist dann Ausbaustufe 3 :D
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von palefin »

wie weit liegen die drei denn eigentlich auseinander? Lückenlänge zwischen den dreien?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
tbatliner
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 3. Aug 2014, 09:47

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von tbatliner »

rockyou hat geschrieben:Ich würde es mit der 70 probieren, wenn du nicht zu schallharten Boden und Decke hast. Evtl könnten sonst ein Deckensegel und ein Teppich helfen. Ist sowieso immer sinnvoll 8)
Teppich ist drinnen im gesamten Raum, Decke ist "kahl"...Raumhöhe ist nur 220cm, da bin ich etwas eingeschränkt...

Ich glaub am besten fahr ich mal in ein Hörstudio und finde raus ob ich (ausreichend) viel Unterschied zwischen der nv50 und der nv70 höre...wollen tu ich natürlich die nv70 :-)

Nochmal zu meiner Frage wegen eines passenden subs, gibts hier irgendwelche Empfehlungen?
tbatliner
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 3. Aug 2014, 09:47

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von tbatliner »

palefin hat geschrieben:wie weit liegen die drei denn eigentlich auseinander? Lückenlänge zwischen den dreien?
Die drei würden auf einer Länge von 300cm liegen, also ca. 45cm dazwischen.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von ThomasB »

Zwei Nuvero 12/17 dann ;)

3 70 liegend geht schon, deine Ansprüche sind ja scheinbar nicht so hoch :mrgreen:
Nuvero 14
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von caine2011 »

als subs: aw-993, aw-1100, aw-17

(21:9 leinwand...überlegs dir :D)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von caine2011 »

ThomasB hat geschrieben:
3 70 liegend geht schon, deine Ansprüche sind ja scheinbar nicht so hoch :mrgreen:
ja genau dann würde ich aber keine 3 scheine in die hand nehmen für die 70 statt der 50? :confused:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von ThomasB »

Naja, du bist ja auch so einer der eher mehr will als Sinn macht nur weil ers haben will :mrgreen:
Nuvero 14
Antworten