Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

3x nuVero 70 liegend als Front

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
tbatliner
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 3. Aug 2014, 09:47

3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von tbatliner »

Hallo zusammen!

Da ich in meinem Heimkino seitlich leider keinen Platz für Standlautsprecher habe denke ich daran, für die Front 3x nuVero 70 liegend zu verwenden (unterhalb der Leinwand). Denkt ihr dass ich hier viel "verschenke"? Da aber die 70 doch explizit (auch) als liegende Box verwendet werden kann sollte das nicht wirklich tragisch sein, oder?
Dann wäre da noch die Frage nach dem sub. Kann mich irgendwie nicht zwischen dem AW-12 und dem AW-17 entscheiden. Möchte bei meinem 7.1 setup bleiben, vorstellbar wäre auch 7.2, zB mit dem AW-12?

Der Raum ist ca. 5x4m gross, AVR ist ein Marantz 6008 (reicht der für die 70er?) :) Als rears habe ich derzeit noch "kleine" Teufel (hust, schäm :oops: ), die möchte ich dann in einem nächsten Schritt (genehmigungspflichtig ;-) ) durch zB nuVero 5er ersetzen...

Vielen Dank schon mal für eure Ideen,
Thomas
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von caine2011 »

wenn es explizit ein heimkino sein soll, warum dann nicht 3 nv50 senkrecht?
eine trennung im avr beio 80 Hz und den rest den sub machen lassen

von 3 liegenden nv70 würde ich abraten
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
tbatliner
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 3. Aug 2014, 09:47

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von tbatliner »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Und die nv50 dann unter der Leinwand liegend betreiben? Senkrecht drunter oder daneben geht leider nicht...was spricht denn gegen die nv70, die Raumgrösse? :)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von caine2011 »

stehend

schau dir mal folgendes an:
https://de.wikipedia.org/wiki/D’Appolito-Anordnung
Wikipedia hat geschrieben: Eine dem Zweck nicht entsprechende Interpretation dieses Konzeptes sind „liegende“ D'Appolito-Center, wie sie bei Fertiglautsprechern sehr oft zu finden sind. Diese bündeln horizontal stark und ungleichmäßig. Durch die von Interferenzen geprägte Abstrahlung beschallt ein solches Konstrukt hauptsächlich den in der Mitte sitzenden Zuhörer sowie die Decke und den Boden. Der Rest der Zuhörer muss sich mit leisem sowie bass- und höhenlastigem Klang und daraus folgender geringer Sprachverständlichkeit begnügen. Der Vorteil dieser Art von Center ist, dass sie platzsparend auf oder unter einen Fernseher gelegt werden können und dabei akustische Symmetrie bewahren. Des Weiteren entspricht die horizontal symmetrische Anordnung der Chassis ästhetischen Gesichtspunkten.
nubert macht das zwar mit einigen tricks und kniffen in der konstruktion wieder wett (ist ja nicht so, dass ein liegender center unglaublich gruselig klingen würde), das optimum erreicht man aber eben dann, wenn man den center aufrichtet
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von rockyou »

Dazu mal ein Kommentar von T. Bien zur nuVero 7.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... nd#p613732
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
tbatliner
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 3. Aug 2014, 09:47

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von tbatliner »

Nochmal danke für die Info!

Dachte, dass das bei Centerspeakern "alles" berücksichtigt wurde...wie gesagt, neben der Leinwand habe ich leider keinen Platz...
Einzige Möglichkeit wäre auf eine deutlich kleinere Leinwand zu wechseln, das möchte ich aber nicht... :(
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von Langerr1 »

Oder eine akustisch transparente lw
tbatliner
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 3. Aug 2014, 09:47

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von tbatliner »

rockyou hat geschrieben:Dazu mal ein Kommentar von T. Bien zur nuVero 7.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... nd#p613732
Danke, irgendwie hat das grad meinen Tag gerettet :)

" Bis ca. 20°liefert sie horizontal noch ein sehr homogenes Klangbild, was (nicht nur) für einen Center mit seitlicher Anordnung der Mitteltöner einen herausragend guten Wert darstellt."

Klar ist mir bewusst dass ich mir einiges ersparen könnte, hätte ich seitlich mehr Platz...aber man(n) kann eben nicht alles haben ;-)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von caine2011 »

ich finde eine 21:9 leinwand ohnehin sinnvoller

und zu dem zitat von rockyou: wie gesagt, auch in dem post steht, dass das theoretische maximum stehend erreicht wird
ps: dann würde ich aber immernoch lieber nv50 nehmen als 70 :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
tbatliner
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: So 3. Aug 2014, 09:47

Re: 3x nuVero 70 liegend als Front

Beitrag von tbatliner »

Hmm also ich denke wenn ich die nv70 "nur" zu ~90% ausnütze dann werde ich viele schöne Stunden in meinem Heimkino verbringen :-)

Jetzt hast mir aber immer noch nicht gesagt wieso du die 50er bevorzugen würdest?
Antworten