Seite 2 von 7
Re: Kaufberatung: 5.1 im Dachgeschoss
Verfasst: So 9. Aug 2015, 14:15
von caine2011
Atello hat geschrieben:
Die wird es hier nicht geben. Ich stelle a) mein Privatleben nicht im Internet so detailliert zur Schau und b) könnt ich Dieben gleich meinen Schlüssel in die Hand drücken.
bei mir waren sogar schon leute, mit denen ich nur ne handvoll pns gewechselt habe, trotzdem ist mir noch nie eine box abhanden gekommen....
das problem wird auch ein bild der front nicht ändern können:
da wird als aussage kommen:
wir: "rechte frontbox von der wand weg"
du: "geht nicht frau will nicht"
wir: "subwoofer nicht an eine seitenwand"
du: "aber meine frau will den nicht sehen müssen"
achja ich würde den center auch nicht hinter die leinwand packen, oder seh ich das falsch?
Re: Kaufberatung: 5.1 im Dachgeschoss
Verfasst: So 9. Aug 2015, 14:24
von Weyoun
Atello hat geschrieben:In der Zwischenzeit bitte ich noch um eine Erklärung, warum eine 3D-Ansicht so elementar wichtig ist, wenn man eine 2D-Ansicht hat?
Fotos sind auch nur der Versuch, eine 3-D Ansicht in 2D perspektivisch wiederzugegen.
Man kann sich auf einem Foto einfach den Sachverhalt besser vorstellen als auf einer tool-basierten Ansicht. Die Möbel wirken in echt anders als wenn sie nur schematisch eingezeichnet sind. Rein für die 1/5- oder 1/4-Aufstell-Regel für Standboxen bzw. Subwoofer reicht die schematische Aufstellung schon mal aus. Aber z.B. die Tastsache, ob ein TV auf einem 50 cm oder 1,50 m hohen Board steht, kann man solch einer Darstellung in der Regel nicht entnehmen, es sei denn, man erstellt ein sogenanntes Drei-Tafel-Bild und deckt so alle 3 Dimensionen ab.
Re: Kaufberatung: 5.1 im Dachgeschoss
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 10:04
von Atello
caine2011 hat geschrieben:Atello hat geschrieben:
Die wird es hier nicht geben. Ich stelle a) mein Privatleben nicht im Internet so detailliert zur Schau und b) könnt ich Dieben gleich meinen Schlüssel in die Hand drücken.
bei mir waren sogar schon leute, mit denen ich nur ne handvoll pns gewechselt habe, trotzdem ist mir noch nie eine box abhanden gekommen....
Prinzipienfragen. Es schauen mehr als 10 Menschen in dieses Forum. Daher bitte einfach akzeptieren.
caine2011 hat geschrieben:
das problem wird auch ein bild der front nicht ändern können:
da wird als aussage kommen:
wir: "rechte frontbox von der wand weg"
du: "geht nicht frau will nicht"
wir: "subwoofer nicht an eine seitenwand"
du: "aber meine frau will den nicht sehen müssen"
Und genau dies stört mich, weil die Aufgabenstellung missachtet und versucht wird, etwas anderes drüber zu bügeln. Gerade Du im Vertrieb solltest wissen, dass Zuhören und das Eingehen auf die Belange des Kunden wichtig sind. Mir als Kunde ist auf der Gegenseite auch der Spruch "kann man machen, wird aber kacke" bekannt und bewusst.
Einfach kann wirklich jeder Depp und Monologe wie man es nicht macht, gibt es auch zuhauf. Im Nubert-Forum gibt's ein Thread der genau dies kritisiert, dass man nicht aus den bestehenden Sachverhalt das Maximale rausholt. Genauso fühle ich mich aktuell.
caine2011 hat geschrieben:
achja ich würde den center auch nicht hinter die leinwand packen, oder seh ich das falsch?
Er wird unter der Leinwand mittig stehen und die Membran bündig mit der Leinwand sein..
Re: Kaufberatung: 5.1 im Dachgeschoss
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 10:41
von ThomasB
Spart euch den Atem, Zeitverschwendung wenn man so flexibel wie ein Doppel-T-Träger ist.
Wenn die Basics so sind und so bleiben müssen gibts halt kein Stereo. Unabhängig von der Box.
Re: Kaufberatung: 5.1 im Dachgeschoss
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 11:09
von Atello
Schuld sind immer die andere, stimmt's?
Ich find' das mittlerweile echt großartig. Hier sind User mit 4stelligen post-countern, die es nicht schaffen eine einfache Empfehlung auf bestehende Anforderungen abzugeben. Und weil der Foren-Newb nicht das macht, was die anderen wollen, dann pöbelt man eben rum und baut auf den Gruppenmitzieheffekt.
Nächster Versuch: versetzt Euch in meine Lage und ihr wollt Euch irgendwas anschaffen. Z.B. des Deutschen Liebling: sein Auto. Dabei habt ihr ein recht kompliziertes Anfoderungsprofil und das Angebot der Hersteller erschlägt Euch. Ihr geht daher zum Händler und der sagt Euch:
dann müssen sie eben ein Kind zuhause lassen oder
dann müssen sie eben ihre Gewohnheiten ändern. Ich wette mich Euch allen, dass keiner zu diesen Kompromissen bereit sein wird und ihr fühlt Euch wesentlich wohler, wenn der Verkäufer sich den Arsch aufreißt.
@Stereo-Thematik - mein Stereo-Dreieck klingt für mich wunderbar. Zählt das jetzt oder muss es so klingen, wie andere das für richtig halten *bewusst-provozier*

Re: Kaufberatung: 5.1 im Dachgeschoss
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 11:23
von ThomasB
Was du willst gibt es nicht. Du willst guten Klang obwohl alles dafür spricht dass es nicht gut klingen wird.
NuBox ist die richtige Wahl, nuLine wenn du Gitter zwecks Katzen willst. Dipole hinten, vorne kannst relativ frei wählen, ist eh aus akustischer Sicht ziemlich egal. Stereo wirst du nur verschoben hören und vermutlich ohne gute Ortung.
Also würde ich in deiner Situation mir nen 513 Set bestellen und testen. Wenn deine Ansprüche niedriger sind als dein Benehmen, sollte das schon klappen. Hier meints jeder gut und wollte dir nur helfen. Wenn die Tips nicht ankommen, musst du wohl selber testen was FÜR DICH in Frage kommt. Denn die 100% die du aus 20% Situation haben willst, werden einfach nicht drin sein.
http://www.nubert.de/nubox-513-set/s1610/?category=212
Re: Kaufberatung: 5.1 im Dachgeschoss
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 11:42
von palefin
er hat die 513 doch schon... Bei dem Rest gibt es ja auch eigentlich kaum viele Alternativen, oder?
Frag mich, warum man bei den ganzen "Geht nicht" Vorgaben selbst mal was ausprobieren kann.....

Re: Kaufberatung: 5.1 im Dachgeschoss
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 12:10
von Atello
palefin hat geschrieben:Frag mich, warum man bei den ganzen "Geht nicht" Vorgaben selbst mal was ausprobieren kann.....

Gute & intelligente Frage: mein Prinzip ist da wirklich, was ich bestelle, will ich behalten.
Auch wenn nubert es anbietet, dass man die Boxen 4 Wochen probehören kann, ist dies für mich ein arschiger Weg. Deswegen bin ich caine2011 auch so dankbar sein ganzes Setup live erlebt zu haben.
Mehr Ausführung, auch zu ThomasB, später. Termindruck.
Bis später.
Re: Kaufberatung: 5.1 im Dachgeschoss
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 13:08
von MGM
Was ist mit den beiden "Mauern" direkt hinter der Leinwand?
Sind die Raumhoch, laufen also die Dachschräge entlang, oder sind das nur Vorsprünge, wie hoch?
Was steht da unter dem Dachfenster, wie wird der tote Raum dazwischen /darunter genutzt?
Weil wenn der Center unter der Leinwand sein soll, dann steht der doch da auch "mitten drin", oder?
Achso... Beamer und Leinwand schon gekauft und montiert,,oder ebenfalls in der Planung?
Welches jeweilige Modell?
Re: Kaufberatung: 5.1 im Dachgeschoss
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 13:28
von WaldgeistWEN
Bei Raumskizzen ist es leider so, ob du es jetzt wahr haben willst oder nicht, das man dort auf gut deutsch, nur bescheidene Tipps geben kann was die Aufstellung betrifft.
Mit Dachschrägen ist das nun mal ein zusätzlich "großes" Problem. Hatte das Problem vor meinem Umzug selber. Ich weiß auch nicht ob es hier schon geklärt wurde oder es grundsätzlich aus WAF Gründen nicht geht? Aber wäre es nicht möglich die Couch etwas zentrierter zur Front, also zur Raummitte, auszurichten, bzw. die LS dann so zu stellen das alles etwas harmonischer zusammenspielt? Der Subwoofer ist, deiner Skizze nach zu urteilen, leider Gottes ebenfalls ein Faktor der sich negativ auswirken "kann". Was ist mit dem Kratzbaum? Für mich eher ein sekundäres Möbelstück das sich gewiss woanders platzieren ließe?
Gute & intelligente Frage: mein Prinzip ist da wirklich, was ich bestelle, will ich behalten.
Auch wenn nubert es anbietet, dass man die Boxen 4 Wochen probehören kann, ist dies für mich ein arschiger Weg
Das ist ein kleiner Widerspruch in sich zu dem hier
Nächster Versuch: versetzt Euch in meine Lage und ihr wollt Euch irgendwas anschaffen. Z.B. des Deutschen Liebling: sein Auto. Dabei habt ihr ein recht kompliziertes Anfoderungsprofil und das Angebot der Hersteller erschlägt Euch. Ihr geht daher zum Händler und der sagt Euch: dann müssen sie eben ein Kind zuhause lassen oder dann müssen sie eben ihre Gewohnheiten ändern. Ich wette mich Euch allen, dass keiner zu diesen Kompromissen bereit sein wird und ihr fühlt Euch wesentlich wohler, wenn der Verkäufer sich den Arsch aufreißt.
Willst du uns sagen das du ein Auto, ohne vorher Probe gefahren zu haben bestellst, es aber trotzdem behältst, ob es jetzt gefällt oder nicht sei dahin gestellt, da es so deinen Prinzipien gerecht wird??? Kann ich mir nicht vorstellen! Also warum dieses Abneigung gegenüber der Möglichkeit entsprechende LS Probe zu hören? Und das geht nun mal in den eigenen vier Wänden am besten. Hört sich komisch an, is aber so!