Seite 2 von 7

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 09:00
von palefin
Leute, denen ein 40" TV zu klein erscheint...
sollten sich mal zurückversetzen in die Zeiten, als es noch die alten schwarz/weiß-Röhrenfernseher gab.... mit Bildschirmgrößen, die noch unterhalb eines heutigen PC-Monitors waren... Deutlich drunter.

Und da saßen wir auch 2-3 m von entfernt.... Also bitte. 8O

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 09:03
von Toni78
Es gab Zeiten da war ein Auto mit 30 PS ausreichend und normal.

Würdest Du das heute noch als zeitgemäß oder ausreichend bezeichnen? Zeiten ändern sich eben...

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 09:15
von caine2011
palefin hat geschrieben:Leute, denen ein 40" TV zu klein erscheint...
sollten sich mal zurückversetzen in die Zeiten, als es noch die alten schwarz/weiß-Röhrenfernseher gab.... mit Bildschirmgrößen, die noch unterhalb eines heutigen PC-Monitors waren... Deutlich drunter.

Und da saßen wir auch 2-3 m von entfernt.... Also bitte. 8O
tut mir echt leid, ich habe in meinem ganzen leben noch NIE einen schwarzweiß fernseher gesehen und seit meiner pubertät ist 32" flach standard....
40" ist da nicht so der ultra innovationssprung

und nach dem motto könntest duj auch argumentieren: früher gab es nur 3" schwarzweißfotografie ohne bewegtbild...so vor 100 jahren....

innovation lässt ansprüche steigen, denn mit der guten alten zu argumentieren ist schon ein wenig hergeholt um seine eigene zufriedenheit zu rechtfertigen

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 09:24
von palefin
100 Jahre alte Schwarzweiß Fotos... haben was... Die Spuren der Zeit. :mrgreen: Genauso wie das im anderen thread angesprochene alte Röhrenradio...

Da das Thema "Heimkino" betraf und ich unser Wohnz. nicht als solches ansehe, kann ich da wohl gar nicht mitsprechen.... 8)
und überlasse das Feld den wahren Fans.... :wink:

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 09:25
von caine2011
nostalgiker brauchen erinnerungen, in 40 jahren bin ich dann auch nostalgisch und vermisse die vielen kabel an der anlage :roll:

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 09:42
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:Die noch radikalere Sicht ist, dass ein "Kino" nur etwas mit Projektor sein kann, und ein tv da gar nichts verloren hat

Ohne Beamer ist das ein Wohnzimmer mit surroundanlage, aber kein heimkino
Und da sollen die Leute machen was sie wollen

Und wenn Kino dann richtig mit rahmenleinwand im 21:9 format
Ich warte ja noch auf einen biegsamen OLED mit >= 100 Zoll für die Wandmontage. Dürfte dann in etwa die gleichen Maße haben wie deine Leinwand. :wink:
palefin hat geschrieben:Leute, denen ein 40" TV zu klein erscheint...
sollten sich mal zurückversetzen in die Zeiten, als es noch die alten schwarz/weiß-Röhrenfernseher gab.... mit Bildschirmgrößen, die noch unterhalb eines heutigen PC-Monitors waren... Deutlich drunter.

Und da saßen wir auch 2-3 m von entfernt.... Also bitte. 8O
Es gab aber auch in der "analogen Zeit" schon Beamer (ich hasse diesen Schein-Anglizismus!!!)
Es gab damals nicht nur Dia-Projektoren... :wink:

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 09:44
von caine2011
aber nur aufrollbar oder? und für 5500€, ansonsten ist das irgendwie nicht p/l mäßig vergleichbar

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 10:04
von joe.i.m
Nun ja, aber ist sowas nicht generell Ansichtssache? Ich finde es immer wieder lustig, wenn man andere dazu animieren will, sich unbedingt an dem schneller-weiter-größer Wettbewerb zu beteiligen. Wer es nicht größer mag, der ist wohl mit der Größe glücklich oder hat irgendwelche anderen Gründe, warum er sich nicht größeres kauft. Soll ja zB. Leute geben, die nicht so wie es die Hersteller wohl gerne hätten, sich alle zwei bis drei Jahre was neues kaufen.

Gruß joe

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 10:05
von caine2011
joe.i.m hat geschrieben:Soll ja zB. Leute geben, die nicht so wie es die Hersteller wohl gerne hätten, sich alle zwei bis drei Jahre was neues kaufen.

Gruß joe
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas? :wink:

es wurden doch direkt subjektive meinungen gefordert, daher sehe ich da auch kein problem solche abzugeben

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 10:14
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:aber nur aufrollbar oder? und für 5500€, ansonsten ist das irgendwie nicht p/l mäßig vergleichbar
Warum aufrollbar? Deine Landweinand ist ja auch "permanently mounted". :wink:
Und 5.500 €? Hat das dein Beamer plus Leinwand gekostet oder wie kommst du auf diesen Wert?