Seite 2 von 3
Re: Massive Probleme Telekom
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 15:05
von Marcus112
Update : vor ein paar Minuten ein Anruf das der Techniker heute nicht kommen wird ! So ein Drecksunternehmen !!!!!!! Zuhause ein hochschwangere Frau sitzen und einen sehr schlechten Handyempfang.......
Re: Massive Probleme Telekom
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 15:16
von Kandos
Hatte Anfang des Jahres umgestellt auf IP.
Nach einigen Monaten problemlosen Betriebs war dann Samstags keine Internet und Telefonverbindung mehr möglich.
Mehrere Telefonate, auch Rückrufe von der Telekom, Ferndiagnose, Reset und Neukonfiguration des Routers halfen nicht.
Sonntag ging noch nichts, Montagmorgen war wie von Geisterhand alles wieder funktionsfähig.
Eindruck für mich: Servicemitarbeiter sehr bemüht aber letzlich nicht fähig das Problem zu finden und zu beheben.
Ich vermute, dass ein automatischer Neustart eines Servers oder ähnliches Sonntag Nacht das Problem gelöst hat.
Ärgerlich dass ich umsonst Stunden auf Internetrecherche, Kabelumsteckerei und Neukonfiguration verwendet habe.
Prinzipiell bin trotzdem zufrieden bei der Telekom, bin da seit über 10 Jahren mit Festnetz und Handy und hatte bisher kaum Probleme.
Immer zumindest einen Ansprechpartner, Ticketnummer und Information über Stand des Problems per SMS funktionieren gut.
Die "Drücker" am Telefon die im Auftrag der Telekom Verträge und Hardware verkaufen scheint es nicht mehr zu geben.
Die IP-Technik scheint mir aber (auch was man im Bekanntenkreis hört) wesentlich mehr Potential für Probleme zu haben als die alte Analog und ISDN Technik.
Ich hätte auch noch länger gewartet mit umstellen, allerdings war mir die Geschwindigkeitserhöhung von 2000er auf 4000er DSL, die mir versprochen (und gehalten) wurde, zu wichtig.
Re: Massive Probleme Telekom
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 15:44
von Kat-CeDe
Hi,
Nachbarn wurden letztes Jahr umgestellt. Ging fast problemlos. Mit einem relativ einfachen Assistenten der per Web-Browser aufgerufen werden musste wurde alles automatisch am Router richtig eingestellt. Sie konnten nach 5 Minuten wieder telefonieren. Angerufen werden konnten sie aber 3 Tage nicht weil nicht alle Server der Telekom mitbekommen hatten das der Anschluss umgestellt wurde. Das Routing der Anrufe stimmte noch nicht.
Ich benutze seit >5 Jahren IP-Telefonie und im Zusammenhang mit einer Fritz finde ich die Fähigkeiten genial. Benutze jetzt noch einen weiteren VOIP-Provider über den ich alle Handygespräche für <4Cent/Min abarbeiten lasse. Witzig finde ich immer wenn ich mich auf einer Diesntreise per WLan so anmelde das ich dann Gespräche mit meiner Heim-Telefonnummer führen kann.
Probleme gibt es immer mal wieder mit Fax aber das dürfte auch eine aussterbenden Gattung sein.
Ich bin aber nich bei T sondern bei 2 (1+1).
Ralf
Re: Massive Probleme Telekom
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 16:52
von Mysterion
Bei mir wurde schon vor 2 Jahren umgestellt, klappte total problemlos.
mcBrandy hat geschrieben:Jetzt weiß ich warum ich nicht umstelle von ISDN zu IP!!!
mcBrandy hat geschrieben:Telekom hat noch bis 2018 ISDN, dann ist Schluss!
Nur frag ich mich, wie sie es mit Kunden machen, die nur analog haben und kein Internet! Vor allem alte Leute sind doch damit überfordert!
Skandal!!! Panik!!!
Betroffenheit? 
Re: Massive Probleme Telekom
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 17:29
von dimitri
mcBrandy hat geschrieben:Telekom hat noch bis 2018 ISDN, dann ist Schluss!
Nur frag ich mich, wie sie es mit Kunden machen, die nur analog haben und kein Internet! Vor allem alte Leute sind doch damit überfordert!
Die merken das gar nicht:
http://www.heise.de/netze/meldung/Telek ... 71093.html
Re: Massive Probleme Telekom
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 07:25
von mcBrandy
dimitri hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Telekom hat noch bis 2018 ISDN, dann ist Schluss!
Nur frag ich mich, wie sie es mit Kunden machen, die nur analog haben und kein Internet! Vor allem alte Leute sind doch damit überfordert!
Die merken das gar nicht:
http://www.heise.de/netze/meldung/Telek ... 71093.html
Danke!
Dann kann ich das so weiter geben.
Re: Massive Probleme Telekom
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 07:26
von mcBrandy
Mysterion hat geschrieben:Bei mir wurde schon vor 2 Jahren umgestellt, klappte total problemlos.
mcBrandy hat geschrieben:Jetzt weiß ich warum ich nicht umstelle von ISDN zu IP!!!
mcBrandy hat geschrieben:Telekom hat noch bis 2018 ISDN, dann ist Schluss!
Nur frag ich mich, wie sie es mit Kunden machen, die nur analog haben und kein Internet! Vor allem alte Leute sind doch damit überfordert!
Skandal!!! Panik!!!
Betroffenheit? 
Ich hab keine Panik. Die hat nur die vom CallCenter gehabt.

Sie wurde sogar pampig! Zumindest ist mein Plan 2016 einen neuen Router zu kaufen und dann umzustellen.
Re: Massive Probleme Telekom
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 17:35
von tf11972
Wir haben auch schon letztes Jahr auf VoIP umgestellt und keinerlei Probleme. Sehr nett finde ich die Möglichkeit, im Kundencenter unerwünschte Werbeanrufer zu blockieren:
ABER: Nach 30 Einträgen ist Schluss! Und als ich nachfragte, warum das so ist, bekam ich nach einer Woche eine aus Textbausteinen zusammengestöpselte Antwort, wie man mit dem Telefon die Rufblockierung bedient. Da saß wieder einmal ein völlig Ahnungsloser am Rechner.
Kleiner Tipp: Einfach den Vertrag ins Blaue hinein kündigen, dann bekommen die Telekomiker Panik und ich die Vertragsverlängerung für 5,- Euro weniger im Monat.
Re: Massive Probleme Telekom
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 19:20
von nicolas_graeter
Hallo Thomas,
tf11972 hat geschrieben:Kleiner Tipp: Einfach den Vertrag ins Blaue hinein kündigen, dann bekommen die Telekomiker Panik und ich die Vertragsverlängerung für 5,- Euro weniger im Monat.
den Tipp find ich klasse
Ich hab mir bisher die unerwünschten Nummern, sofern bekannt, ins Telefonbuch gelegt und "Webeanruf" oder "nicht abnehmen" genannt...
Gruß
Nicolas
Re: Massive Probleme Telekom
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 19:46
von Bovary
Die massiven Probleme mit der Telekom und die Ignoranz des Kundenservice kann ich auch nachvollziehen und leider kein gutes Lied davon singen.
Ich bekam einen einen fabrikneuen Router, der nicht funktionierte. Ich sagte denen, das muss am Router liegen. Wahrscheinlich kaputt. Ich bat um Austausch.
Nein, das müsse sich ein Techniker ansehen.
Dann begann die Odysee aus nicht abgesagten Techniker-Terminen und deshalb verschwendeterm Urlaub - schon mal ein Ding der Unmöglichkeit. Aber irgendwann kam der Telekomiker, stellte fest, es funktioniert grundsätzlich alles - der Router ist kaputt, muss ausgetauscht werden

Aha.
Aber jetzt:
Ich hatte immer einen analogen Anschluss bei denen. Der wurde auf IP umgestellt und ich habe ein Entertain-Paket dazu gebucht. Im Zuge dessen haben sie in den Untiefen ihrer EDV festgestellt, ich hätte eine Pre-Selection bei Tele 2. Dies konnte- wenn überhaupt - nur von einem Vormieter stammen. Ich hatte eine solche Pre-Selection jedenfalls nie. Man könne also das gebuchte Paket nicht freischalten, bezahlen müsse ich natürlich trotzdem.
Es sei nachzuweisen, dass ich keinen Vertrag mit Tele 2 hätte und zwar schriftlich. Besagte Tele 2 weigerte sich (verständlicherweise) zu bestätigen, dass kein Vertrag vorliegt und noch nie vorgelegen hat.
Ich habe fristlose, außerordentliche Kündigungen geschrieben und per Einschreiben/Rückschein versendet, die wurden ignoriert. .... Nach Monaten hatte ein (vermutlich noch ganz neuer) Mitarbeiter im Service-Center ein Einsehen und hat den Schalter umgelegt.
Jetzt funktioniert zwar alles, aber nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (die mit Abschluss von Entertain neu festgelegt wurde), bin ich bei diesem Verein dort weg. Mir ist auch klar, dass es im Prinzip eine Wahl zwischen Pest und Cholera bei den Anbietern ist.....aber sowas Ignorantes, Kundenabgewandtes habe ich noch nie erlebt.