Seite 2 von 11

Re: Bedieunungsfreundlichster Streamer gesucht!

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 01:54
von Kardamon
ad Roon:
Ja, das ist die nur Bedienungssoftware.
Die läuft meines Wissens auf allen Streamern, die sich via Browser steuern lassen.
Wie zB der miniStreamer von Hifiakademie.
Bereits ins Gerät implementiert haben roon einige andere Streamer, darunter auch die Auralic Streamer.

Re: Bedieunungsfreundlichster Streamer gesucht!

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 18:00
von Karl-Heinz S.
Hallo Felix,

ich denke, das die Bedinbarkeit auch viel mit der individuellen Nutzung zu tun.

Ich aelbst war bisher eher Stiefmütterlich unterwegs beim Digitalen Zeitalter. :)

Nach langem beobachten der Cocktail Audio's hab e ich mich vor 2 Wochen entschloseen mir den X40 zu gönnen. Bin ja lange genug drum rum geschwänzelt.

Ich muss schon sagen, es ist Geld! Aber das ist er Wert!!

Schon alleine die Haptik und die Massive Ausführung ist Top.
Daneben kann er alle gängigen Formate abspielen und CD direkt auf die interne Platte (auch SSD) rippen. Das geht gut und schnell. Vieles hatte ich schon vorliegen und es konnte problemlos in die Datenbank übernimmen werden.
Vom einschalten bis zur Bedienung ca. 20 Sec.

Es gubt ein Webinterface welches okay ist znd sich flüssig bedienen lässt. Als App kannst du ALLE anderen Apps nehmen die es so gibt :lol: :lol:

Ich habe mich für die Marantz App entschieden der edle Look passt gut zum CA40.

Sicher ein intensiverer Blick wert.

Der absolute Spitzenmässige DA-Wandler macht einen sehr guten Job! Somit gehe ich Analog in den Endverstärker.

Gerne kann ich dir deine Frage dazu beantworten.

Der technische Support ( habe das mit der Netzwerkfreigab nicht so ganz verstanden) ist ebensp Perfekt! 3 x klingeln, war jemand am Tel. und half mit Live am lesbenden Objekt!

So long,
Karl-Heinz

Re: Bedieunungsfreundlichster Streamer gesucht!

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 15:06
von Stevienew
Kardamon hat geschrieben:ad Roon:
Ja, das ist die nur Bedienungssoftware.
Die läuft meines Wissens auf allen Streamern, die sich via Browser steuern lassen.
Wie zB der miniStreamer von Hifiakademie.
Bereits ins Gerät implementiert haben roon einige andere Streamer, darunter auch die Auralic Streamer.
Nutzt Auralic nicht die Lightning DS Software?
Ebenso ist mit nicht klar, wie das über die Browser-Steuerung z.B. beim Hifiakademie netplayer funktionieren soll?

bis dann

Re: Bedieunungsfreundlichster Streamer gesucht!

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 18:23
von JensII
Ich bin seit Jahren mit BubbleUpnp glücklich!
Alternativ sehr unkompliziert auch AVM Fritz!Media

Und fur gängige Server und Co gibt es massig Verwaltung stools!

Re: Bedieunungsfreundlichster Streamer gesucht!

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 19:29
von Dr. Bop
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Nach langem beobachten der Cocktail Audio's hab e ich mich vor 2 Wochen entschloseen mir den X40 zu gönnen. Bin ja lange genug drum rum geschwänzelt.
Ich schlawänzel ja auch schon länger um das Teil rum.

Eine interessante Alternative ist für mich noch die Bluesound Vault 2.

Was mich aber irgendwie stört, ist das man wohl nicht drum rum kommt sich auch noch ein Tablet oder Smartphone kaufen zu müssen, um sowas vernünftig zu bedienen.

Und eigentlich erinnert mich sowas viel zu sehr an die Arbeit, als dass ich es daheim beim Hifi haben möchte. :roll:

Re: Bedieunungsfreundlichster Streamer gesucht!

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 12:42
von JensII

Re: Bedieunungsfreundlichster Streamer gesucht!

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 14:10
von Stevienew
Ok, Ok, aber "Bedienungsfreundlich" im Sinne des Zugriffs auf die Musiksammlung ist IMHO etwas anderes :D

bis dann

Re: Bedieunungsfreundlichster Streamer gesucht!

Verfasst: Sa 14. Nov 2015, 16:21
von JensII
War auch nur als Scherz gemeint!

Re: Bedieunungsfreundlichster Streamer gesucht!

Verfasst: So 15. Nov 2015, 23:38
von Kardamon
Also:
Roon Testabo ist am Mac installiert. Tidal ist eingeloggt.
Roon hat die iTunes library und weitere Musikverzeichnisse eingelesen (nicht kopiert) und spielt.
Ausgabestellen habe ich 5.
Eine direkt via Mac/USB auf die Schreibtisch Anlage.
Drei weitere via Apple TV (am LAN)
Eine an eine All-in-one Kompaktanlage mit integriertem Airplay.
Ergebnis:
An allen Ausgabestellen hören wir Musik. gleichzeitig. (Partymodus)

Nachteil:
Mein Musikserver ist ein MacMini 2007 mit OS10.7.5 (jünger geht hardwareseitig nicht) und ist leider nicht geeignet für roon. Das benötigt mindest. Mac OS 10.8

Morgen abend probiere ich die Fernbedienung via iPad
Und die Bedienung und Funktionen von roon.
-----------------------------------------------------
Off Topic:
Hilfe! Meine PN gehen nicht aus dem Postausgang raus, was kann ich tun?

Re: Bedieunungsfreundlichster Streamer gesucht!

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 11:13
von Stevienew
Kardamon hat geschrieben:Off Topic:
Hilfe! Meine PN gehen nicht aus dem Postausgang raus, was kann ich tun?
Meines Wissens verschwinden die PN aus dem Postausgang, wenn der Adressat die PN geöffnet hat.
Insofern hast Du da keinen Einfluss drauf, es sei denn, Du löschst sie.......

bis dann