wie schon in einem anderen Thread erwähnt, muss ich auf eine möglichst kompakte Anlage umsteigen. Dazu suche ich einen Streamer, Fokus ist dabei ganz klar die Bedienerfreundlichkeit, damit steht und fällt für mich das Konzept. Budget ist grundsätzlich kein Thema.
Bislang nutze ich einen MacMini als HTPC/Medienserver auf den ich CDs rippe und über iPhone Remote abspiele, teilweise nutze ich auch Airplay. Diesen möchte ich quasi ersetzen. Meine Musikbibliothek ist übrigens nicht exorbitant groß, ca. 300 Alben schätze ich.
Anforderungen für ein zukünftiges Gerät wären:
- Gute Musikverwaltung (incl. taggen...)
- Sehr gute Bedienbarkeit über App (iPhone), diese sollte gute "variable" Wiedergabelisten (analog nächster Titel) haben und die Musikbibliothek gut sortiert darstellen (auch inkl. Restlaufzeit während des Abspielens, ...) und schnell reagieren, sowie natürlich stabil sein
- Bedienbarkeit über Laptop (App, Web-Interface, ...) idiotensicher analog bspw. Media Player falls ich mal nicht im Hause bin mit meinem iPhone
- wenn möglich incl. Festplatte
- Tasten am Gerät zur Bedienung
- Airplay ist noch eine Option
- gerne mit Lautstärkeregelung
- CD rippen nicht, würde ich über den Laptop erledigen
- ggf. irgendwann Spotify wäre schön, Internetradio auch
- evtl. irgendwann Multiroom
- einfaches "manuelles" hinzufügen von neuen Dateien zur Musikbibliothek
Bisher im Auge habe ich:
- Bluesound Node2
keine Festplatte? Ist die App gut? Das Web-Interface? Wollte ich die Tage mal beim Graf in Stuttgart anschauen. Manuelles hinzufügen neuer Musikdateien evtl komplex/dauert evtl lang? Ist aber relativ teuer.
- Bluesound Vault 2
incl. Festplatte und Ripper, teuer
- Sonos Connect
keine integrierte Festplatte, wie gut ist die App? Wie gut das PC-Programm? Manuelles hinzufügen neuer Musikdateien evtl komplex/dauert evtl lang? Wollte ich auch noch beim Graf vergleichen.
- Auralic Aries Mini
keine iPhone App (fällt damit eigentlich raus)
- Raumfeld Connector
sehr günstig, App hat aber schlechte Bewertungen. Wie sieht das Programm aus? Keine integrierte Festplatte, Teufel ist mir unsympatisch
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
- Denon Heos
Sonos/Bluesound scheint mir hier einfach die besser bedienbare Lösung zu haben, preislich ähnlich
- Cocktailaudio X40
App hat auch schlechte Bewertungen. Gibt es ein gutes WebInterface? teuer
- Cocktailaudio X12
leider hässlich
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
- Raspberry Pi2/Hifiberry
schwierige Einrichtung, keine Tasten, nicht zwingend idiotensicher
- Hifiakademie Streamer
gibt es eine anständige App?
So, jetzt kommt ihr
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Wer hat denn schon mit den Geräten Erfahrungen gemacht, gerade im Bezug auf Bedienbarkeit? (und hier bitte wirklich hohe Ansprüche anlegen) Habe ich evtl. Features oder auch noch Alternativen vergessen?
Werde wie gesagt auch versuchen, zeitnah so viele Geräte wie möglich auch anzuschauen/zu vergleichen/auszuprobieren (werde dann auch wieder hier berichten). Aktueller Favorit ist der Bluesound Node, dicht gefolgt vom Sonos, diese zwei gibt es wie gesagt beim Graf in Stuttgart, werde da mal vorbeischauen.
Danke schonmal!
Grüße
Felix