Ich empfehle hier mal
http://av-wiki.de/av-receiver
Demnach wird mittlerweile beim aktuellen Onkyo Messsystem zumindest die Front mitgenommen!
Ich habe in der Familie letzte Woche einen Denon AVR 3100 installiert, da die x200Serie nichts benötigte kann, aber der 3200 bedeutend teurer ist und der 2200 schon schwach auf der Brust ist, wie ich finde.
(Kenne nur das Datenblatt)!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Surround AVR?
Re: Kaufberatung Surround AVR?
Die Denon x100er Serie hat nach meinem Kenntnisstand eben noch kein HDCP 2.2. Bei der Lautsprecherausstattung die der TE wünscht dürften aber alle Geräte aus der x200er Serie von den Leistungswerten her passen.JensII hat geschrieben:Ich empfehle hier mal
http://av-wiki.de/av-receiver
Demnach wird mittlerweile beim aktuellen Onkyo Messsystem zumindest die Front mitgenommen!
Ich habe in der Familie letzte Woche einen Denon AVR 3100 installiert, da die x200Serie nichts benötigte kann, aber der 3200 bedeutend teurer ist und der 2200 schon schwach auf der Brust ist, wie ich finde.
(Kenne nur das Datenblatt)!
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
PC: 2 x NuPro A-100, AW441