Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten!

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von volker.p »

Dieses wurden mir schon zu meinem Antimode empfohlen und nutze ich seit dem:

http://www.amazon.de/mumbi-optisches-Di ... link+kabel

Sind zwar etwas starr, aber die Stecker passten bisher immer und überall. Gut und billig :D .
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von Lipix »

PR54 hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:
Python hat geschrieben: Selbst 300mm sind damit kein Problem.
300mm sind ähhh 30 cm, bei einem Stecker ein guter Vorschlag, finde ich..Kann man ja auch mit einer Flex bearbeiten
Mit dem nuVorschlaghammer gehen auch deutlich mehr! Was deine Flex nach ganzen 2 Minuten schafft, bekommt der nuVorschlaghammer schon nach 0,02 Sekunden adäquat eingepasst!

Spaß beiseite:
ich hatte auch schon diverse Toslink (vorallem an PC's) die einfach nicht richtig sitzen. Dieser komische "Nöppel" und die "Buchse" sind mechanisch ein Witz.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von Bruno »

keine Ahnung ob das bei den mitgelieferten Kabel auch so ist aber Achtung! Manche Toslink Stecker/Kabel haben an der Steckerspitze noch ne kleine Gummiabdeckkappe drauf die erst entfernt werden muss! Ich erinnere mich in einem anderen Forum das einer das gleiche Problem hatte und dieser Gummistopfen noch drauf war :mrgreen: Der hatte es auch erst bemerkt als ich ihn darauf hingewiesen hatte :mrgreen: :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von urlaubner »

HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Antworten