Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten!

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Python
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 14:25
Has thanked: 1 time

nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten!

Beitrag von Python »

Hallo!

Ich habe ein Paar brandneue A-300 und ein Problem mit dem Toslink-Anschluss. Der Stecker, des mitgelieferten Kabels will einfach nicht in die Buchse einrasten! Ich habe schon sehr, sehr fest gedrückt bis mir der Daumen wehtat und Sorge haben musste, dass es gleich kracht. Also habe ich nach mehreren Versuchen (an beiden Boxen) frustriert aufgeben. Der Stecker sinkt nicht vollständig in die Buchse, bleibt ca. 1,5 mm zu weit draußen und dann geht es nicht weiter, von einem Einrastpunkt nichts zu spüren. Der Stecker liegt lose und wackelig in der Buchse und fällt leicht wieder heraus. Das kann es doch nicht sein! Und das Signal kommt nicht in den nuPros an. Am PC hingegen rastet der Stecker problemlos und ohne Kraftaufwand in die Buchse und das Kabel sitzt dort fest, genau wie ich es von anderen Toslink-Buchsen gewohnt bin. Natürlich habe ich den Stecker richtig herum ausgerichtet; die Toslink-Buchse lässt ja auch nur eine Ausrichtung zu. Ich habe beide Enden des Kabels probiert obwohl ja beide Stecker baugleich sind und sogar beide mitgelieferten Kabel.

Nubert-Team, Nubert-Freunde, was ist hier bitte los? Muss ich das Ding mit einem Hammer reinklopfen? Kann es sich hier um einen Fabrikationsfehler handeln? Bitte nicht als Lösungsvorschlag auf den USB-Anschluss verweisen. Bitte um schnelle Hilfe, danke!

\Nick 8)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von joe.i.m »

Lösungsvorschlag in dem Sinn nicht, aber in jedemfall nicht mit Gewalt probieren. Bitte am Montag die Kostenfreie Hotline anrufen. Das hier ständig jemand seitens nubert mitliest, solltest Du jetzt nicht denken. Mit einem Anruf kommst Du in den meißten Fällen schneller direkt zu nubert und zur direkten Hilfe.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Detlef M.
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 16:09

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von Detlef M. »

Ich hatte das bei der Neuanschaffung meiner A300 auch - habe dann allerdings ein anderes - vermeintlich höherwertiges - Toslinkkabel gekauft. Dann hat es funktioniert. Glaube die Kabel die Nubert im Paket beilegt, sind nicht so der Hit. :(
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von Mysterion »

Sofern die nuPro als Paar gekauft werden, sollten auch zwei TOSLINK-Kabel beiliegen. Davon haben beide nicht gepasst?
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von Lipix »

Python hat geschrieben:Muss ich das Ding mit einem Hammer reinklopfen?
Das ist sicher eine Lösung. Mit dem nuVorschlaghammer bekommst du die letzten 1,5mm auf jeden Fall gedrückt. Selbst 300mm sind damit kein Problem.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von PR54 »

Lipix hat geschrieben:
Python hat geschrieben: Selbst 300mm sind damit kein Problem.
300mm sind ähhh 30 cm, bei einem Stecker ein guter Vorschlag, finde ich..Kann man ja auch mit einer Flex bearbeiten

Gruß Peter

:D :D :D
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von PR54 »

Python hat geschrieben:Hallo!

Ich habe ein Paar brandneue A-300 und ein Problem mit dem Toslink-Anschluss. Der Stecker, des mitgelieferten Kabels will einfach nicht in die Buchse einrasten!

\Nick 8)
Kann ich mir nicht vorstellen, dass Nubert Kabel mitliefert, die nicht in die Buchse passen. da wird wohl ein Ein-oder Ausgang vertauscht....bin mal gespannt.....

Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von ThomasB »

Richtig rum reinstecken ;)
Nuvero 14
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von PR54 »

Die verschiedenen Stecker verfolgen mich schon ein Leben lang. Aber ich weiß, wenn ein Stecker nicht gepasst hat, war das mein Fehler.

Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuPro A-300: Hilfe, Toslink-Stecker will nicht einrasten

Beitrag von Wete »

TOSLINK-Buchsen und -Stecker sind mechanisch betrachtet grauenvoll. Die beiden TOSLINK-Buchsen in meinem Onkyo 818 sind auch so "weit", dass kaum ein Stecker gescheit einrastet. Ein Hama-Kabel hat schließlich einigermaßen funktioniert.

Wete
Antworten