Seite 2 von 2

Re: Cambridge CXR 200

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 09:07
von Andreas H.
Das stimmt.
PreOuts sind "nur" für Front L+R vorgesehen.
Die Vorgänger hatten noch 5.1 PreOuts. Der 751R V2 lies einem sogar die Wahl zwischen 2.1 oder 5.1 PreOut, was ich eigentlich ganz gut fand.
Leider war das Gerät, wie ch in leidvoller Erfahrung feststellen musste, für die Tonne.
Egal, zu einen absolut fairen Aufpreis wurde mir dafür der CXR angeboten.

Ob es für Surround-Effekte nötig ist, externe Endstufen zu verwenden ???
ICH gehe davon aus, das der CXR200, gerade wenn er bei den Fronts entlastet wird, absolut ausreichende Suroundpegel zur Verfügung stellen kann.

Re: Cambridge CXR 200

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 09:20
von caine2011
ist halt für den neupreis des gerätes schon ein wenig dürftig...naja wenigstens über zone 2 sollte man ein atm einschleifen können

und die bda habe ich mir auch angesehen, die ist wirklich nicht das wahre

Re: Cambridge CXR 200

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 15:30
von Andreas H.
caine2011 hat geschrieben:ist halt für den neupreis des gerätes schon ein wenig dürftig...
Dafür klingt er, lt. diversen Tests, typisch britisch....was immer das auch heißen mag ??? :mrgreen: