Re: AVR DENON vs. AVR YAMAHA -eine Frage des DSP ?
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 21:00
Wie ist das eigentlich mit dem Pronomen bei DSP, der oder das ? Sound processing oder processor ?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
die Bedienbarkeit ist bei Marantz und Denon quasi ...gleich...aaof hat geschrieben:Spielst du die Musik übern PC dann auch ab? Weil da gibt's doch jede Menge Schweinereien via Software, um solche Dinge zu realisieren?
Ich würde übrigens aktuell nicht mehr wechseln, weil mir die Bedienbarkeit eines Denons sehr vertraut ist (der X4100 ist ja mein 2, direkt nach dem X4000).
Man wird ja auch älter und bequemer und hey, ich finde heute noch Dinge über meinen AVR raus, die ich nicht wußte.
Genau so ist es!zeitgespenst hat geschrieben:Müsste dann so sein beim Yammi:
Loudness = Dyn EQ = YPAO Volume
Dynamik Kompression = Pegelverdichter = Dyn Vol = Adaptive DRC
Interessant, denn da habe ich eher andere Erfahrungen gemacht. Gegenüber meinem früheren Denon X7200W hat das YPAO des CX-A5100 etwas transparentere Höhen.zeitgespenst hat geschrieben:...Beide AVR´s sind mit 8 Punkten und Stativ eingemessen.
Probebetrieb mit eigener Musik und fremder, die ich ganz genau kenne.
1. Audyssey XT32 gegen Ypao
Ypao nimmt mir im Hochton streckenweise viel zu viel raus....