Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

yamaha rx a850 2.1 einstellen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
kiezkumpel
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58

Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen

Beitrag von kiezkumpel »

Auch von mir nochmal danke für die Rückmeldung! :-)
Habs heute auch mal getestet. Mir ging es dabei ja vornehmlich um Musik. Hab ein paar Alben in meinen Yamaha CD Wechsler geschmissen und fand den Unterschied ganz ordentlich. Mit Extra Bass hat sich das ganze für mich definitiv voller und besser angehört. Hab die nubox 313, da ist die Verstärkung durch den sub ganz sinnvoll denke ich. Mit extra Bass hatten viele Songs erst den richtigen Klang. Wobei ich wieder feststellen durfte das ich nen neuen Sub brauche... Aber das ist ein anderes Thema. Vorher fehlte da ne Menge im Tieftonbereich. Werd das nochmal genauer testen, also auch mal den sub abschalten und den eb anlassen etc. und das ganze Spiel für den 7ch stereo prüfen. Bin grad nich sicher ob der Sub da nich eh mit drin is.
Beste Grüße
Kiezkumpel
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen

Beitrag von Langerr1 »

MGM hat geschrieben:Die "extra Portion Bass" auf dem LFE ist wohl Yamaha Suppe, der Rest wie erwartet und eigtl. auch Logisch

Naja, logisch für mich eigentlich nicht. Weil zB in meiner BDA

Die Front-Lautsprecher und der Subwoofer liefern gemeinsam die tieffrequenten Tonsignal-Anteile der Front-Kanäle.

steht und ist normalerweise leicht zu verstehen. Nur hat die eB Funktion keinerlei Auswirkungen auf die Fronts. Steht aber nix von der Boooost Funktion vom LFE.
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen

Beitrag von MGM »

Langerr1 hat geschrieben:Nur hat die eB Funktion keinerlei Auswirkungen auf die Fronts.
Ist insofern logisch, weil du sonst mit Übersteuern rechnen müsstest, was im schlimmsten Fall die LS grillen könnte. Da habe ich von Yamaha nichts anderes erwartet! :wink:
Der "extra" Bass kommt durch die Überlagerung mit der 3. Schallquelle "Sub".
Langerr1 hat geschrieben:Steht aber nix von der Boooost Funktion vom LFE.
DAS ist wie schon gesagt Yammi-Suppe und fällt nicht unter logisch und war auch nicht zu erwarten... :wink:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Antworten