Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
yamaha rx a850 2.1 einstellen
- kiezkumpel
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58
yamaha rx a850 2.1 einstellen
Hey ho,
hat jemand nen plan wie ich den subwoofer mit dazubekomme wenn ich auf meinem yamaha Rx a850 Stereo Musik höre? Wollte des heut mal testen. Nutze manchmal staight oder pure direkt für Platten, bei Filmen halt 5.1 und stell mich wahrscheinlich grad zu doof an um besagte Einstellung für 2.1 zu finden...
mfg
Kiezkumpel
hat jemand nen plan wie ich den subwoofer mit dazubekomme wenn ich auf meinem yamaha Rx a850 Stereo Musik höre? Wollte des heut mal testen. Nutze manchmal staight oder pure direkt für Platten, bei Filmen halt 5.1 und stell mich wahrscheinlich grad zu doof an um besagte Einstellung für 2.1 zu finden...
mfg
Kiezkumpel
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
- kiezkumpel
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58
Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen
Das war ja mal einfach...
Danke, funktioniert super! Geht damit nur der Sub mit an oder wird der Klang auch verändert, z.B. als ob ich den bass in der Klangreggelung höher stelle?


Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen
Ich habe einen 3010. Diese Funktion gefällt MIR nicht. Es wird nicht einfach der sub bei Stereo mit eingeschaltet, sondern der Bass wird zusätzlich noch was ich sag mal aufgedickt. So hören sich auch kleinere kompakte nach MEHR an.
- kiezkumpel
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: So 13. Dez 2015, 11:58
Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen
Das habe ich befürchtet. Werd das trotzdem mal die Tage weiter testen. Ich suche eigentlich auch ne oOtion den sub ohne diese Effekt mit rein zu nehmen. Werd vielleicht mal ne mail an yamaha schreiben, vielleicht gehts ja doch irgendwie...
Yamaha RX-A850 ¦ 3 x nuBox 313 ¦ 2 x nuBox 303 ¦ 1 x aw 443
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen
Es heißt ja auch "Extra", der Sub spielt zusätzlich zu den Mains...
Wenn die LS Phasenrichtig zusammen spielen, muss es dann natürlich zu einer Aufdickung kommen.
Kann dann natürlich der Präzision schaden und wird es meistens auch, muss es aber nicht unbedingt.
Loudness beim Leisehören ist ja auch ein angehobener Bass (und Hochton).
Vorteil EB können die zusätzlichen Schallquellen, die im Raum verteilt sind, sein.
Zumindest bei Film kann es tauglich sein.
Was macht de Yammi eigentlich genau?
Grenzfrequenz?
Werden nur die Bassanteile bspw. <80Hz?, der Mains zusätzlich auf den Sub geroutet, oder auch vom LFE auf die Mains?

Wenn die LS Phasenrichtig zusammen spielen, muss es dann natürlich zu einer Aufdickung kommen.
Kann dann natürlich der Präzision schaden und wird es meistens auch, muss es aber nicht unbedingt.
Loudness beim Leisehören ist ja auch ein angehobener Bass (und Hochton).
Vorteil EB können die zusätzlichen Schallquellen, die im Raum verteilt sind, sein.
Zumindest bei Film kann es tauglich sein.
Was macht de Yammi eigentlich genau?
Grenzfrequenz?
Werden nur die Bassanteile bspw. <80Hz?, der Mains zusätzlich auf den Sub geroutet, oder auch vom LFE auf die Mains?
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen
Tja was macht der Yammi genau ?!
Laut meiner BDA bin ich auch davon ausgegangen das bei aktivierten extra Bass die Fronts und der sub den LFE ausgeben.
Ob der LFE jetzt aufgeteilt, oder zu bestimmten Teilen verteilt wird, oder doppelt wiedergegeben wird weiß ich nicht. Jedenfalls bei aktivierten extra Bass und bei aktivierten sub ( die aber ausgeschaltet waren ) wurde ein ziemlich aufgedickter LFE aus den Fronts ausgegeben.
Hatte auch mit yamaha Support darüber gesprochen. Er meinte das der Bass ZUSÄTZLICH noch was verstärkt wird.
Also nicht nur der reine LFE. Wie gesagt, mir gefällt die Ausgabe der Front mit zugeschalteter extra Bass Funktion nicht. Hört sich komisch an. Ich Regel da mit dem Atm ein wenig nach. Die neueren Avrs haben ja glaube ich eine überarbeitete extra Bass Funktion, wo auch kleinere kompakte größer anhören ohne vorhandenen sub. Ist aber schon was lange her, wo ich mich damit beschäftigt habe
Laut meiner BDA bin ich auch davon ausgegangen das bei aktivierten extra Bass die Fronts und der sub den LFE ausgeben.
Ob der LFE jetzt aufgeteilt, oder zu bestimmten Teilen verteilt wird, oder doppelt wiedergegeben wird weiß ich nicht. Jedenfalls bei aktivierten extra Bass und bei aktivierten sub ( die aber ausgeschaltet waren ) wurde ein ziemlich aufgedickter LFE aus den Fronts ausgegeben.
Hatte auch mit yamaha Support darüber gesprochen. Er meinte das der Bass ZUSÄTZLICH noch was verstärkt wird.
Also nicht nur der reine LFE. Wie gesagt, mir gefällt die Ausgabe der Front mit zugeschalteter extra Bass Funktion nicht. Hört sich komisch an. Ich Regel da mit dem Atm ein wenig nach. Die neueren Avrs haben ja glaube ich eine überarbeitete extra Bass Funktion, wo auch kleinere kompakte größer anhören ohne vorhandenen sub. Ist aber schon was lange her, wo ich mich damit beschäftigt habe
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen
Und was passiert bei Stereo? Da gibt es ja kein LFE-Signal...
Spielen dann die Subs auch mit?
Irgendwie mag ich nicht ganz glauben das ein LFE Signal auf die Mains geroutet wird und zusätzlich noch verstärkt wird...
Da kocht halt wider jeder Anbieter sein eigenes Süppchen.

Spielen dann die Subs auch mit?
Irgendwie mag ich nicht ganz glauben das ein LFE Signal auf die Mains geroutet wird und zusätzlich noch verstärkt wird...
Da kocht halt wider jeder Anbieter sein eigenes Süppchen.


7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen
So habe gerade mal rumgespielt.
Das was ich vorher geschrieben habe, mal vergessen
wie gesagt war schon lange her.
Hm komisches festgestellt
Yamaha 3010 mit aktuellster Firmware
Nur bei Front LARGE lässt sich eB ( extra Bass ) anwählen !!
Front Small eB nicht aktivierbar !!
Yello Touch
Im Stereo eB aus sind Subs aus ( 0% )
Im Stereo mit eB an sind Subs an ( 100% )
Im Stereo mit eB an ( aber Subs selber ausgeschaltet, im Menü aber aktiv !! ) hat eB KEINEN Einfluss auf Basswiedergabe der Fronts. Keine Aufdickung oä.
King Kong, Oblivion
Im Stereo eB AUS sind Subs mit AN !!! Gefühlt an Sicke zu 50%.
Im Stereo mit eB sind Subs an, gefühlt an Sicke zu 100%
Im Stereo mit eB an ( aber Subs ausgeschaltet !! ) hat KEINEN Einfluss auf Basswiedergabe der Fronts. Auch keine Aufdickung.
Im Straight, also Surround, eB AUS sind Subs mit an ( 100% )
Im Straight, also Surround, eB AN sind Subs mit an ( 150% )
Im Straight, also Surround, eB AN ( aber Subs ausgeschaltet ) keine Auswirkung auf Bass der Fronts.
Fazit
Bei einer Stereo Quelle schaltet eB die Subs dazu.
Bei einer Surround Quelle und mit eB, bekommt der LFE nochmals eine EXTRA PORTION BASS.
Auf die Fronts hat eB keinerlei Auswirkungen.
Also ob jetzt irgendein Defekt vorliegt, oder das Yamaha Süppchen sind keine Ahnung
Das was ich vorher geschrieben habe, mal vergessen

Hm komisches festgestellt

Yamaha 3010 mit aktuellster Firmware
Nur bei Front LARGE lässt sich eB ( extra Bass ) anwählen !!
Front Small eB nicht aktivierbar !!
Yello Touch
Im Stereo eB aus sind Subs aus ( 0% )
Im Stereo mit eB an sind Subs an ( 100% )
Im Stereo mit eB an ( aber Subs selber ausgeschaltet, im Menü aber aktiv !! ) hat eB KEINEN Einfluss auf Basswiedergabe der Fronts. Keine Aufdickung oä.
King Kong, Oblivion
Im Stereo eB AUS sind Subs mit AN !!! Gefühlt an Sicke zu 50%.
Im Stereo mit eB sind Subs an, gefühlt an Sicke zu 100%
Im Stereo mit eB an ( aber Subs ausgeschaltet !! ) hat KEINEN Einfluss auf Basswiedergabe der Fronts. Auch keine Aufdickung.
Im Straight, also Surround, eB AUS sind Subs mit an ( 100% )
Im Straight, also Surround, eB AN sind Subs mit an ( 150% )
Im Straight, also Surround, eB AN ( aber Subs ausgeschaltet ) keine Auswirkung auf Bass der Fronts.
Fazit
Bei einer Stereo Quelle schaltet eB die Subs dazu.
Bei einer Surround Quelle und mit eB, bekommt der LFE nochmals eine EXTRA PORTION BASS.
Auf die Fronts hat eB keinerlei Auswirkungen.
Also ob jetzt irgendein Defekt vorliegt, oder das Yamaha Süppchen sind keine Ahnung
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: yamaha rx a850 2.1 einstellen
Danke Marcus für den ausführlichen Test!
Die "extra Portion Bass" auf dem LFE ist wohl Yamaha Suppe, der Rest wie erwartet und eigtl. auch Logisch...
Nur mal als Beispiel... die XMC schickt alle Frequenzen <80 Hz vom LFE zusätzlich auf ALLE Large Lautsprecher und gleichzeitig alles <80Hz der Large LS zum Sub... Emo-Suppe.
Ich glaube das hat irgendwas mit den, bei den Amis beliebten THX Lautsprechern zu tun, oder deren Holzständerbauweise und die Vorliebe für BoooOOOOMMM-Bass...
Die "extra Portion Bass" auf dem LFE ist wohl Yamaha Suppe, der Rest wie erwartet und eigtl. auch Logisch...
Nur mal als Beispiel... die XMC schickt alle Frequenzen <80 Hz vom LFE zusätzlich auf ALLE Large Lautsprecher und gleichzeitig alles <80Hz der Large LS zum Sub... Emo-Suppe.
Ich glaube das hat irgendwas mit den, bei den Amis beliebten THX Lautsprechern zu tun, oder deren Holzständerbauweise und die Vorliebe für BoooOOOOMMM-Bass...

7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921