Merkt nur keiner von den Leuten hier.urlaubner hat geschrieben:Das Konzept scheint zu funktionieren...

Merkt nur keiner von den Leuten hier.urlaubner hat geschrieben:Das Konzept scheint zu funktionieren...
Ich warte dann mal noch auf die Frage(n)...kwolf1909 hat geschrieben:nuPro Konzeptfrage... Mir stellen sich hier die folgenden Fragen...
Gibt es bei anderen Herstellern. DALI z.B. Wieso thematisierst du das gerade bei einem Hersteller, der das nicht bietet? ...anstatt einfach bei einem anderen zu kaufen?kwolf1909 hat geschrieben:Ich wünsche mir viel eher das folgende Konzept.
- Zwei Boxen (als Set angeboten), der Stereo-Verstärker ist nur in der Master-Box.
- Kein hässliches Display, nur eine dezente (!) Betriebsanzeige
(...)
- Nur ein Netzteil, nur eine Fernbedienung, alle Anschlüsse an der Master-Box
Richtig und hier nochmal für ALLE ein Beitrag von Herrn Spiegler aus dem Jahre 2011.KilledByDeath hat geschrieben:- Das Display kann man wegdimmen.
- Fernbedienung wird nur eine benötigt.
- 2 Steckdosen sollten in den meisten Wohnzimmern vorhanden sein. Wahlweise gibt es aber eine brandneue Erfindung: Mehrfachsteckdosen. Geniale Sache, da kann man tatsächlich über nur eine Steckdose ganz viele anschließen. Weiß aber nicht genau, wann sich diese Erfindung im großen Stil durchsetzt. Kann sein, dass man danach etwas suchen muss.![]()
- Alle Anschlüsse sind an der Master-Box.![]()
- Naja, Holzfurnier. Geschmacksache. Die NSF kann es niemals allen recht machen, also würde ich darauf nicht warten.
Die BDA liegt jeder NuPro vollständig in gedruckter Form bei. Bei einem Paar A100 hast du also satte zwei gedruckte BDAs zur Verfügung! Noch Fragen?kwolf1909 hat geschrieben:Nicht jeder lädt sich erst mal die Bedienungsanleitung vor dem Kauf herunter.
auf der nubert-homepage steht hierzu unter anderem:kwolf1909 hat geschrieben:Nun, zum Stereo-Betrieb der Boxen - ich habe mir die Produktseite z.B. der A-100 durchgelesen, und es wird mit keinem Wort der Stereobetrieb erwähnt, also der Master-Slave-Mode.
hifi = stereo?Der Einsatzbereich der Systemlautsprecher A-100, A-200, A-300, A-500 und A-700 reicht von Multimediaanwendungen über HiFi-Wiedergabe bis ins Musikstudio
Werden zwei Boxen eines Stereopaares mittels Link-Kabel digital verbunden, erfolgt eine automatische Konfiguration beider Lautsprecher für den Master-Slave-Betrieb
Aber wenn man so viele offene Fragen zum Produkt und dessen Anwendung bis hin zur Sinnfrage des Konzepts hat, darf man meiner Meinung nach durchaus in der BDA stöbern... - da werden sie geholfenkwolf1909 hat geschrieben:Nicht jeder lädt sich erst mal die Bedienungsanleitung vor dem Kauf herunter.