Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 Set homogener gestalten

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
soundnew
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:29

Re: 5.1 Set homogener gestalten

Beitrag von soundnew »

Andreas H. hat geschrieben:
CaptainNeutron hat geschrieben:Vorteil für mich bei der 110 wäre, dass Center und Rear auch schon Nuveros sind.
In dem Fall gäbe es für mich nur eine Lösung: NuVero 110/140.
Ich wärme das hier nochmals auf um nicht einen neuen Thread zu starten.

Ich möchte auch auf Nuveros umrüsten und stehe im Prinzip vor der gleichen Frage. Im Moment habe ich in Betrieb:

Front NL-284
Center NL 274
Rear NL 34
Sub AW-600

Ich abtue jetzt neu und habe einen Kellerraum fürs Heimkino reserviert, Maße etwa 5x7 Meter (und damit größer als mein derzeitiger Raum). Die Leinwand wird an der 5 Meter Seite sein und vermutlich 3 Meter breit und akustisch transparent sein, der Center soll dahinter, die Stand-LS aber vermutlich daneben.

Der Plan ist jetzt:

Stand-LS 110 oder 140
Center 70
Rar erstmal die 34er behalten, später wohl die 50er, dann auch an die Decke 50er
Sub: AW-1100 oder AW-17 (wahrscheinlich erstmal einen, später einen zweiten)

Der Center ist also erstmal gesetzt. Jetzt frage ich mich, ob sich bei den Stand-LS und bei den SW bei den Raumgegebenheiten die jeweils größeren Modelle lohnen.

Ich werde ziemlich sicher zu 80% Filme schauen und 20% Musik. Beim 140er hätte ich auch etwas Sorge, dass die 70er im Vergleich zu "dünn" klingt. Kann mir die Sorge jemand nehmen? Ich wohne leider zu weit von Hubert weg um die dort Probe zu hören und möchte die LS nicht unnötig durch die Republik schicken lassen....

Danke für Eure Hilfe.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 5.1 Set homogener gestalten

Beitrag von caine2011 »

stellst du den center dann senkrecht?
was spricht gegen 3 nv70?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
soundnew
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:29

Re: 5.1 Set homogener gestalten

Beitrag von soundnew »

Der Plan war eigentlich ihn zu legen. Hat es einen Vorteil ihn zu stellen?

Drei 70er wären denkbar, ich habe da nur Bedenken, dass das für den Stereobetrieb zu wenig ist, komme halt von den Stand-LS.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 5.1 Set homogener gestalten

Beitrag von caine2011 »

große, klingt imhodeutlich besser, da homogener und da du ohnehin ne schalltransparente lw hast, bietet es sich an

was spricht gegen eine saubere anbindung von 2(wenn sie dann da sind) subs um so das "standbox-feeling" zu erhalten
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
soundnew
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:29

Re: 5.1 Set homogener gestalten

Beitrag von soundnew »

caine2011 hat geschrieben:große, klingt imhodeutlich besser, da homogener und da du ohnehin ne schalltransparente lw hast, bietet es sich an

was spricht gegen eine saubere anbindung von 2(wenn sie dann da sind) subs um so das "standbox-feeling" zu erhalten
Was meinst Du mit "große"?

Die Harmonie bei identischen Boxen kann ich nachvollziehen.Für den Preisunterschied zu den 140ern bekomme ich natürlich locker noch einen zweiten Sub. Zu den 100ern ist der Abstand natürlich niedriger.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 5.1 Set homogener gestalten

Beitrag von caine2011 »

"große vorteile"
Zu den 100ern ist der Abstand natürlich niedriger.
das versteh ich nun wieder nciht :?:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: 5.1 Set homogener gestalten

Beitrag von MGM »

110 statt 140...
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
soundnew
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:29

Re: 5.1 Set homogener gestalten

Beitrag von soundnew »

Ja, sorry, meinte 110 zu 140.
soundnew
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:29

Re: 5.1 Set homogener gestalten

Beitrag von soundnew »

Noch eine Frage zum Aufstellen der 70er. Wenn ich den als Center senkrecht stelle, bekomme ich da kein Thema mit dem HT? Nach meinem Verständnis strahlt der dann doch entweder nach links oder nach rechts ab, oder?
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: 5.1 Set homogener gestalten

Beitrag von Kardamon »

nuVero 70 als senkrecht gestellter Center ist lösbar:
Der Hochtöner ist mit 4 Schrauben befestigt.
Drehe den HT um nur 90°.
Gutes Gelingen
Gruß
Kardamon
Antworten