Seite 2 von 3

Re: Kaufberatung - welche Nubert Linie?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 20:16
von altram
Ich denke, Stefan hat exakt den Punkt getroffen.

Und ja, ich bin begeistert von der nuline. Aber ich kenne die nupro nicht. Zumindest nicht in meinem Raum.

Daher: schau, was dir optisch, preislich und Datenmässig zusagt, bestelle und höre. :)

Gruß und erzähl gerne, was es geworden ist.

Alex

Re: Kaufberatung - welche Nubert Linie?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 21:57
von Roma
Ich denke mal ihr habt recht, aber trotzdem habe ich noch eine (hoffentlich letzte) Frage:

Wie sieht der Vergleich aus, wenn ich bei den Nulines ein ATM Modul dazwischen hänge. Hört man eventuell dann einen erheblichen Unterschied zu den nuPros? Wobei die nuPros sollen das ATM ja bereits integriert haben, wenn ich das richtig verstanden habe. Mann oh mann, fragen über fragen :mrgreen:

Ich würde mir ja schon längst beide Linien zum Probehören bestellen, aber ich stecke in der Situation dass ich momentan noch keinen AV Receiver für die passiven LS habe. Die Anschaffung des AV Receivers wird aber frühestens nach meinem Umzug im Herbst/Winter erfolgen (wenn ich bis dahin keine nuPros gekauft hab). So, jetzt würde ich aber am liebsten jetzt schon Nubert Boxen bestellen. Jetzt frage ich mich halt ob ich die nuPros kaufen soll, oder ich mit dem Kauf bis zum Umzug warte um dann beide Boxen mit einem entsprechenden AV Receiver zu bestellen und probe zuhören. Nur zur Erklärung warum ich mich hier so anstelle wie ein Mädchen :mrgreen:

Re: Kaufberatung - welche Nubert Linie?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 23:22
von altram
Du solltest zu nubert fahren und da mal hören. Ich glaube, das hilft derzeit am meisten.

Re: Kaufberatung - welche Nubert Linie?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 01:13
von Roma
altram hat geschrieben:Du solltest zu nubert fahren und da mal hören. Ich glaube, das hilft derzeit am meisten.

Und dort höre ich mir dann die teuerste nuVero Box an und will dann nichts anderes mehr :sweat: :mrgreen:

Re: Kaufberatung - welche Nubert Linie?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 06:51
von caine2011
du kannst auch auf der userkarte schauen, ob du jemand in deiner nähe mit entsprechenden boxen findest, um dir einen ersteindruck zu verschaffen

denn schlussendlich kommst du ums hören in den eigenen vier wänden eh nicht drumrum
was in SG gefällt kann bei dir zuhause nicht gefallen und umgekehrt

es geht beim besuch in gmünd nur um eine erste tendenz

Re: Kaufberatung - welche Nubert Linie?

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 09:08
von Stevienew
Roma hat geschrieben:Ich denke mal ihr habt recht, aber trotzdem habe ich noch eine (hoffentlich letzte) Frage:

Wie sieht der Vergleich aus, wenn ich bei den Nulines ein ATM Modul dazwischen hänge. Hört man eventuell dann einen erheblichen Unterschied zu den nuPros? Wobei die nuPros sollen das ATM ja bereits integriert haben, wenn ich das richtig verstanden habe. Mann oh mann, fragen über fragen :mrgreen:
Zu Deinem Verständnis: Ein ATM erweitert die Tieftonwiedergabe beim jeweiligen LS und ermöglicht durch die Klangwaage eine linear ansteigende/abfallende Veränderung des Mittel-/Hochtonbereichs. Meiner Efahrung nach merkt man die Basserweiterung insbesondere bei den LS der älteren Baureihen, die nicht mit den heutigen Langhubchassis bestückt sind, am deutlichsten. Z.B. ist der Unterschied mit/ohne ATM bei einer NuLine 32 größer als bei einer NL 34. Du kannst das sehr gut in den jeweiligen Datenlättern ablesen.
Die Modelle der nuPro Reihe sind von vorneherein auf ordentlichen Tiefgang "gezüchtet" (z.B. 39 Hz bei einer A-200), wenn Du so willst ist die Tiefbasserweiterung des ATM schon "eingebaut". Die Funktion der Klangwaage bietet ein herkömmlicher Stereoverstärker/AVR mittels Klangsteller nicht, hie können nur einzelne Frequenzbereiche angehoben/abgesenkt werden.
Diese Funktion dient der klanglichen Anpassung des Frequenzgangs an den persönlichen Geschmack, hat also nichts mit "die Box klingt besser" zu tun.
Ich wiederhole mich da gerne: MMn hörst Du einen Unterschied zwischen NuLine und NuPro - auch unabhängig von einem ATM. Der "tonale Grundcharakter" unterscheidet sich schon, aber ich kann Dir nicht sagen, was Dir besser gefallen wird 8) .
Hast Du nicht die Möglichkeit, Dir von einem Bekannten mal einen einfachen Stereoverstärker zu leihen, den Du für Testzwecke von passiven LS nutzen kannst?

P.S. Im 50km - Umkreis um Hanau tummeln sich 64 registrierte User, da müsste sich doch der ein oder andere Kontakt herstellen lassen :wink:

bis dann

Re: Kaufberatung - welche Nubert Linie?

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 14:02
von Roma
So, hab mir gestern die nuPro A-200 und AS-250 bestellt. A-200 ist vorhin gekommen, AS-250 ist noch unterwegs weil UPS was durcheinander gebracht hat.

Das erste was ich nach dem Probehören der A-200 gemacht hab war: Meine Sonos Play 5 einzupacken und zurückzuschicken. :mrgreen:

Re: Kaufberatung - welche Nubert Linie?

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 14:05
von palefin
wenn das mal nicht zu voreilig war.... 8O
:mrgreen:

Re: Kaufberatung - welche Nubert Linie?

Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 21:51
von Roma
palefin hat geschrieben:wenn das mal nicht zu voreilig war.... 8O
:mrgreen:
Jetzt nach rund einem halben Tag probehören mit A-200 (noch eine single box) und AS-250: Nein, war es definitiv nicht :mrgreen:

Re: Kaufberatung - welche Nubert Linie?

Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 09:45
von MaKin
Auch von mir ein herzliches Willkommen! :)

Ich wundere mich, dass noch keiner die Nubox erwähnt hat. Da sie die günstigste, aber dennoch sehr gute, Einstiegsmöglichkeit in die NuWelt darstellen, solltest du sie auch mit auf den Radar nehmen. Ich betreibe die NuBox Serie und bin auch erst mit Stereo eingestiegen und habe dann auf 5.1 ausgebaut. Wenn du von einem Logitech (PC) System kommst, dann werden dich auch die NuBox klanglich schon umhauen, würde ich mal behaupten. Sehe das als Schwabe nämlich so, dass hier eventuell noch Luft für einen AVR bleibt. Hier würde ein Gerät der Einstiegs-Mittelklasse ja völlig ausreichen. Denk nur dran, dass ein AVR schnell ersetzt ist, wenn er in die Tage kommt oder dir nicht mehr ausreicht - die Lautsprecher hast du i.d.R. deutlich länger bei dir in der Bude stehen. :P

Ich bereue die Anschaffung der Nubox kein Stück und möchte sie keinen Tag mehr missen. :lol: