Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bananas an Nad-Verstärker

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi Isegrim,

ich hab Dein Post erst jetzt gesehen.
Also ich habe daheim auch Bananas von Monitor, und die passen einwandfrei in den NAD (T752).

Nur um ganz sicher zu gehen: hast Du am NAD auch diese Plastikstöpsel hinten an den Klemmen entfernt? Nur da passen die Bananas nämlich vernünftig rein....

gruss
Jürgen
isegrim
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:03
Wohnort: Bonn

Beitrag von isegrim »

hey ghnomb

klar hab ich die plastikstöpsel rausgenommen :idea: passt trotzdem nicht... :sweat:

hast du exakt die monitor-bananas die es hier bei NSF gibt oder andere?
NAD C542 an C372 & nuWave 10 mit ABL
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

... ich dachte ja nur, manchmal sind die einfachsten Sachen ja die schwierigsten - ich wollte dir nicht auf die Zehen treten...

ich hab meine Bananas schon "ewig" und nicht von Nubert. Haben eine fette Schraube mit Rändelkopf, die das Kabel von hinten klemmt.

gruss
Jürgen
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Was mir gerade eingefallen ist:

Gibt es Bananas zum Crimpen?
Raumakustik ist ein Schwein!
isegrim
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:03
Wohnort: Bonn

Beitrag von isegrim »

@ jürgen:
hey, ich bin nicht beleidigt :mrgreen:

@ amperlite
sind das abl und der c 542 schon da?
NAD C542 an C372 & nuWave 10 mit ABL
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Nein, ihr habt wohl zu Weihnachten das ganze ABL-Lager leergekauft, ihr Schweine ;-)
Raumakustik ist ein Schwein!
isegrim
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:03
Wohnort: Bonn

Beitrag von isegrim »

:mrgreen: :mrgreen: oiiink oiiink... dann wird das wohl so sein... oiiink oiiink... :mrgreen: :mrgreen:

kannst aber gerne mal in meinem stall vorbeikommen und dir das anhören... sind mit dem zug höchstens vier stunden...
NAD C542 an C372 & nuWave 10 mit ABL
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Nein, ihr habt wohl zu Weihnachten das ganze ABL-Lager leergekauft, ihr Schweine
Falsch :!: Erst nach Weihnachten :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
isegrim
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:03
Wohnort: Bonn

Beitrag von isegrim »

so, das rätsel ist gelöst...

die lautsprecheranschlüsse des nad bestehen aus einer 4 mm (innen) Buchse mit außengewinde und querbohrung. in die querbohrung kann man das nackte kabel stecken, auf dem außengewinde sitzt die rote oder schwarze kunststoffmutter zur klemmung des kabels.
und damit man die mutter nicht verlieren kann, hat nad das hintere ende der gewindebuchse kreuzförmig aufgestaucht. und deshalb ragte dann auch etwas material ins innere und deshalb gingen die bananas nicht rein.
also den buchsen kurz die vierer-reibahle gezeigt und jetzt flutscht das alles prächtig :idea:
NAD C542 an C372 & nuWave 10 mit ABL
Antworten