Verzeih´s mir, dass ich nicht in den anderen Thread wechseln mag, (bin einfach zu faulSoilworker hat geschrieben: Wenn ich richtig gelesen habe, hast du die 250 mittlerweile. Wenn sind deine Erfahrungen mit dem Wechsel von 5.1 zur AS-250. Bist du soweit zufrieden oder fehlt dir doch was?
Vielleicht kannst du deine Erfahrungen in diesem Thema mit uns teilen:.....

Ich war mit dem Sound meiner Dolby Surround-Anlage sehr zufrieden, egal, ob im 5.1-Betrieb für Filme (inkl. TV) oder im 2.1 Betrieb zum Hören meiner FLAC-Musik-Dateien.
Als ich die AS 250 zum ersten mal (mit ADELE´s "Hello") angeworfen hatte, bekam ich dennoch sogleich ein breites Grinsen ins Gesicht. Ich hatte der kleinen Kiste einfach nicht diesen voluminösen und angenehm musikalischen Klang zugetraut. Auch beim TV-Schauen bin ich normalerweise sehr angetan von dem Teil und vermisse kaum etwas. Etwas schwieriger war es mit der Sprachübertragung bei einer Bundesliga-Live-Übertragung, aber das lag wohl vor allem an den soundmäßig schwierigen Umgebungsbedingungen bei solch einer Liveschaltung aus dem Stadion. Die Sprachübertragung ist aber insgesamt sehr gut bei der AS 250. Tiefe, sonore Männerstimmen kommen entsprechend volltönend und angenehm rüber und lassen vergessen, dass da nur dieser eine Kasten die Verantwortung für trägt. Der Sound ist insgesamt angenehm "weich", manchmal evtl. einen kl. Tick zu wenig höhenreich bei EQ in Normalstellung. Das kann aber auch an meiner alters- und Schlagzeugspiel-bedingten Hörsenke im Hochtonbereich liegen

Ich habe ja die Idee (siehe im anderen Thread von mir), später evtl. noch zwei A200 dazuzustellen. Leider ist die dafür (nach meinem Umbau) zur Verfügung stehende Nische insgesamt nur 170 cm breit, deshalb weiß ich noch nicht so recht, ob sich der Mehraufwand lohnen würde, außerdem wären es dann wieder "zwei Kästen mehr" auf dem Low-Board. Die nächsten Monate werde ich mich sicher mit der AS 250 "begnügen" und vermisse erst mal nichts

Insoweit habe ich den Wechsel auf dieses kleine "System" nicht bereut. Aber das eigentlich Wichtige ist imho die vorher (!) getroffene bewusste Entscheidung, sich vom 5.1-System zu trennen. Was ich damit sagen will: Wenn man diesen Schritt bewusst geht, dann erwartet man auch nicht mehr die komplette Klangumhüllung von solch einer reduzierten Soundlösung.
Zur Zufriedenheit trägt (neben dem gesteigerten WAF-Faktor) aber sicher auch der Umstand bei, dass man nix mehr an irgendeinem AVR einmessen und einstellen kann bzw. muss. Mein DENON 4100 bot ja eine Menge an Möglichkeiten der Soundoptimierung, und man kennt es ja: Diese Vielfalt wir oft auch zum Fluch - beim Wunsch ("Zwang"), den optimalen Klang zu finden, verheddert man sich nur zu leicht in einem der zahllosen Untermenüs und vergisst schlimmstenfalls, warum man den AVR ursprünglich angeworfen hatte: zum FILM-GUCKEN

Mit einem Satz: Ich bin sehr zufrieden und habe mit diesem Sounddeck mehr erhalten, als erwartet.