So, eben sind die A 100 geliefert worden, absolut bombenfest verpackt, da können sich selbst andere etablierte Marken eine große Scheibe von abschneiden, zügig ging das ganze auch (Sonntag Abend bestellt, Mittwoch Morgen geliefert).
Ich muss selbst das lobend erwähnen, weil ich da schon ganz andere Sachen erlebt habe und das meine ersten Lautsprecher von Nubert sind.
Lieferumfang und Verarbeitung sind absolut mustergültig, wo mich Edifier mit der S730D schon überrascht hatte ist Nubert definitiv eine ganz andere Liga.
Auch meine bisherigen Erfahrungen mit Teufelsystemen wurden bei weitem geschlagen.
Es wurde absolut nicht gespart, die zwei Fernbedienungen und das restliche Zubehör wirken sogar regelrecht dekadent
Von der Größe bin ich dann doch etwas überrascht, eine A 300 könnte ich wie bereits vermutet absolut nicht auf dem Schreibtisch aufstellen, die hier sind schon hart an der Grenze, den gesamten Tisch zu dominieren.
Soundtechnisch fehlen mir ehrlich gesagt die Worte...die Unterschiede zur Edifier sind im Höhen- und Mittenbereich eklatant, der Sound "steht" quasi vor mir anstatt sich links und rechts neben mir abzuspielen
Der Bass überrascht ebenfalls positiv, bisher höre ich auf Werkseinstellung und neutralem EQ, werde mich gleich mal an die Einstellungen herantasten, vielleicht können sie ja noch tiefer.
Mit dem Subwoofer der Edifier können sich die A 100 im Bezug auf Pegel und Vibrationsübertragung auf das Mobiliar definitiv nicht messen, bei der Präzision liegen die A 100 wieder weit vorne.
Ich muss noch ein wenig mehr testen um alle Unterschiede sauber herausstellen zu können, bisher sieht es aber so aus als würden die A 100 bleiben, obwohl ich neugierig auf den akustischen Mehrwert der A 200 bin, muss ich doch zugeben, was größeres als die A 100 auf meinem Schreibtisch macht einfach keinen Sinn.
Eventuell werde ich dann doch noch den Subwoofer dazukaufen, wenn der akustisch genauso überzeugend aufspielt wie die A 100 dann gute Nacht
Grundrauschen oder Netzteilfiepen existieren btw auch nicht, die Edifier musste ich jede Nacht komplett vom Strom nehmen weil das Netzteil ein gut hörbares, hochfrequentes Fiepen produziert hat und die Lautsprecher auch im Betrieb hörbar gerauscht haben.
Insgesamt bin ich hochzufrieden, sofern es in den nächsten Tagen keine unschönen Überraschungen gibt können die A 100 bleiben, ich habe mehr Platz und Nubert einen neuen Kunden gewonnen, meine Mivoc SB 210 Mk3 werde ich dann auf absehbare Zeit wohl guten Gewissens durch ein Paar Nubox 683 ersetzen können.