Seite 2 von 2

Re: Streaming vs eigene Dateien vs CDs

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 23:54
von AUTOVON
Ich benutze im Alltag hauptsächlich Spotify und für exotischere Alben habe ich hier ein NAS zu stehen, das diese dann per DLNA dem Sonos entgegenwirft.
Auf dem NAS werden die gekauften CDs weggespeichert und anschließend beim nächsten Besuch bei meinen Eltern, quasi als off-site backup, in die historisch gewachsenen CD-Regale einsortiert. So haben die Herrschaften die Möglichkeit, ohne Computerkrams die ihnen aufgedrückte Musik zu hören und wenn sie ihnen nicht gefällt, dann ducken sich die paar Scheiben halt leise weinend neben ihren vielen Artgenossen ins Regal. :mrgreen:

Re: Streaming vs eigene Dateien vs CDs

Verfasst: Di 27. Dez 2016, 10:29
von arpad
Andreas H. hat geschrieben:Ich kaufe nach wie vor noch CDs, habe aber meine kpl. Sammlung (knapp 2000 Stck) auf Festplatte gerippt.
Das gilt für mich inklusive der Zahl der gerippten CDs (ca. 1900) genauso. Meine Sammlung (Apple losless) liegt auf einem zentralen Synology NAS, auf das ich über einen SONOS Connect im Heimnetz zugreife. Für Hintergrundmusik ist das einfach die bequemste Art und Weise, Musik zu hören, weil man sich für einen netten Abend mit Freunden einfach ein halbes Dutzend CDs aus der Sammlung herauspicken und diese in zufälliger Wiedergabeliste ablaufen lassen kann.

Aber ich habe meine CD Sammlung nach wie vor im Wohnzimmer in einem großen praktischen Sideboeard untergebracht und höre häufig auch ganz bewusst noch von CD. Wie andere hier auch schon geschrieben haben: allein das Ritual, eine CD aus der Hülle zu nehmen und in den Player einzulegen und zu starten, hat schon was für sich. Musikhören ist für mich primär Genuss und nicht Technik. Große Klangunterscheide kann ich auch nicht wahrnehmen.

Ich kaufe auch immer noch CDs, weil sich bei A ... doch immer wieder das eine oder andere Schnäppchen aus alter und neuer Zeit entdecken lässt, das ich noch nicht habe. Und Probehören kann man dort auch. Also Streaming-Dienste sind im Moment für mich kein Thema. Ich kann auch nicht bestätigen, dass es sowieso nichts Neues mehr gibt (obwohl der eine oder andere Freund von mir das auch behauptet), das den Kauf lohnen würde. Ich entdecke immer wieder neue Klangwelten.
Gruß
Achim