Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verbindung AS-250 mit einer A-100

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Leeroy
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:44

Re: Verbindung AS-250 mit einer A-100

Beitrag von Leeroy »

percht hat geschrieben:
Du solltest auch einfach von links nach rechts oder von rechts nach links alle Boxen verbinden können.

Eine der A-100 ist dann Chef in Sachen Lautstärke, alle Boxen sind im Single Modus, die AS-250 auf Mono, die linke A-100 auf Linker Kanal, die rechte A-100 auf rechter Kanal eingestellt. Die zweite A-100 ist auf -0dB einzustellen, die AS-250 so wie es dir passt. Du kannst auch die AS-250 weiterhin als "Master" behalten, aber lauter als -0dB (= 80db) kann man die A-100 halt nicht stellen.
Hmmmm, klingt gut und freut mich, dass es prinzipiell so möglich ist. Leider ist mir eingefallen, dass meine beiden A100 rechts und links seitlich und ein wenig nach hinten versetzt zu meinem Sofa stehen sollen. D.h. ich müsste dort einige (viele!) Kabel hinziehen (vom TV, vom BlurayPlayer, vom Airport Express, vom Funk Empfänger, etc.) die jetzt alle bequem in der AS250 stecken, die direkt unter dem TV steht. Variante 2 wäre mir also zu mühsam und in meinem Fall nicht wirklich praktikabel.

Kann noch jemand etwas zu Variante 1 sagen?
percht
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 00:03

Re: Verbindung AS-250 mit einer A-100

Beitrag von percht »

Hast du schon ausprobiert ob dir die A-100 überhaupt zu leise sind?
Leeroy
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:44

Re: Verbindung AS-250 mit einer A-100

Beitrag von Leeroy »

percht hat geschrieben:Hast du schon ausprobiert ob dir die A-100 überhaupt zu leise sind?
Nein, zuerst müsste ich sie kaufen :D
Soilworker

Re: Verbindung AS-250 mit einer A-100

Beitrag von Soilworker »

Leeroy hat geschrieben:Ich habe vor die beiden a-100er als rear bzw. seiten Speaker zu verwende
Du willst die vorderen Lautsprecher einfach nach hinten stellen? Stelle mir das komisch vor. Dann kommt doch der gleiche Ton sowohl von vorne als auch von hinten.
Leeroy
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:44

Re: Verbindung AS-250 mit einer A-100

Beitrag von Leeroy »

Soilworker hat geschrieben:
Leeroy hat geschrieben:Ich habe vor die beiden a-100er als rear bzw. seiten Speaker zu verwende
Du willst die vorderen Lautsprecher einfach nach hinten stellen? Stelle mir das komisch vor. Dann kommt doch der gleiche Ton sowohl von vorne als auch von hinten.
Was meinst du mit "vorderen Lautsprecher"? Es sind ja dann quasi "hintere Lautsprecher" :mrgreen:

Also, nur nochmals zum besseren Verständnis. Meine AS250 steht direkt unter meinem TV. Ich im Sitzabstand von 2.70m auf meinem Sofa direk davor.
Die beiden 100er sollen rechts und links von meinem Sofa stehen, im Abstand von jeweils ca. 1.20m zu meiner Sitzposition und ca. 20-30cm nach Hinten versetzt.

Siehst du da ein Problem?
Soilworker

Re: Verbindung AS-250 mit einer A-100

Beitrag von Soilworker »

Dann kommen ja z.B. die Stimmen gleichzeitig von vorne und von seitlich hinten.
Die AS-250 und die A-100 geben ja exakt das gleiche wieder, den normalen Stereo-Ton.
Leeroy
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:44

Re: Verbindung AS-250 mit einer A-100

Beitrag von Leeroy »

Soilworker hat geschrieben:Dann kommen ja z.B. die Stimmen gleichzeitig von vorne und von seitlich hinten.
Die AS-250 und die A-100 geben ja exakt das gleiche wieder, den normalen Stereo-Ton.
Na ich hoffe doch dass die Stimmen gleichzeitig kommen. Einen Zeitlichen Versatz will doch keiner haben.
Stereo ja, Aber nicht die 250er, die läuft im mono Betrieb.
Soilworker

Re: Verbindung AS-250 mit einer A-100

Beitrag von Soilworker »

"gleichzeitig" war nicht das Schlüsselwort, sondern "von vorne und von seitlich hinten".
Und die 250 gibt auch das Stereo-Signal wieder, nur eben bei entsprechender Einstellung auf Mono runtergerechnet.
Leeroy
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:44

Re: Verbindung AS-250 mit einer A-100

Beitrag von Leeroy »

Soilworker hat geschrieben:"gleichzeitig" war nicht das Schlüsselwort, sondern "von vorne und von seitlich hinten".
Und die 250 gibt auch das Stereo-Signal wieder, nur eben bei entsprechender Einstellung auf Mono runtergerechnet.
Jaaaaa richtig. Äh.. verstehe nicht ganz was du sagen willst..
Sind da geheime Botschaften zwischen deinen Worten versteckt :?:
Soilworker

Re: Verbindung AS-250 mit einer A-100

Beitrag von Soilworker »

Leeroy hat geschrieben:verstehe nicht
Jaaaaa richtig
Antworten