
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pioneer LX59 Bildprobleme
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme

PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
Mein 59 war jetzt beim Service, war der einzige kaputte bis jetzt laut dem Mechaniker.
War aber komplett iA....
Habe gratis einen neuen 701 bekommen

War aber komplett iA....
Habe gratis einen neuen 701 bekommen



Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
Bis jetzt gut, funktioniert alles, auch die HDMIs, da dürfte Pio etwas nachgebessert haben.
Klanglich habe ich noch keinen Unterschied bemerkt, habe abe noch nicht eingemessen und daher noch nicht getestet, da hat der alte aber auch sehr gut gespielt ( deutlich besser als Onkyo818).
Da beim alten ziemlich alles kaputt war (sogar der rechte Frontkanal, war mir gar nicht aufgefallen), wäre ein Vergleich auch unfair.
In Wien Süd ist übrigens die Servicefirma, habe ihn persönlich hingebracht, war sehr praktisch! Ist sicher auch ein Kaufargument, wenn man in der Nähe wen hat für Reparaturen (das schaue ich ab jetzt immer vorher, weil Onkyo in D war schrecklich mit der Schickerei)
Alles in Allem habe ich jetzt einen 701er um 999,-€, auch nicht schlecht - Danke, Nubert (natürlich bei N. Gekauft!)
Klanglich habe ich noch keinen Unterschied bemerkt, habe abe noch nicht eingemessen und daher noch nicht getestet, da hat der alte aber auch sehr gut gespielt ( deutlich besser als Onkyo818).
Da beim alten ziemlich alles kaputt war (sogar der rechte Frontkanal, war mir gar nicht aufgefallen), wäre ein Vergleich auch unfair.
In Wien Süd ist übrigens die Servicefirma, habe ihn persönlich hingebracht, war sehr praktisch! Ist sicher auch ein Kaufargument, wenn man in der Nähe wen hat für Reparaturen (das schaue ich ab jetzt immer vorher, weil Onkyo in D war schrecklich mit der Schickerei)
Alles in Allem habe ich jetzt einen 701er um 999,-€, auch nicht schlecht - Danke, Nubert (natürlich bei N. Gekauft!)
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400