Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pioneer LX59 Bildprobleme
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Pioneer LX59 Bildprobleme
Hallo
Mein Pio macht leider beim Bild Probleme, die ich mit dem Onkyo nicht kannte:
Beim Weiterschalten der Satprogramme setzt ständig nach P.wechsel das Bild für einige Sekunden aus!
Ich vermute, das hat mit dem Upscaling zu tun, macht aber das Zappen zu einer langwierigen Angelegenheit
Ist das normal?
Mein Pio macht leider beim Bild Probleme, die ich mit dem Onkyo nicht kannte:
Beim Weiterschalten der Satprogramme setzt ständig nach P.wechsel das Bild für einige Sekunden aus!
Ich vermute, das hat mit dem Upscaling zu tun, macht aber das Zappen zu einer langwierigen Angelegenheit
Ist das normal?
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
Hallo,
ob das normal ist kann ich dir nicht beantworten.
Aber leite das Bild einfach wie es ist durch den AVR durch und dein Problem dürfte der Vergangenheit angehören.
Hochpixeln kann die Quelle oder das Wiedergabegerät sicher viel besser.
Wenn du den SAT Receiver direkt mit dem Wiedergabegerät verbindest und zusätzlich eine reine Tonleitung für den Bedarfsfall zum AVR nutzt , kannst du auch schneller zappen.
Für Nachrichten & Co. muß es sicher nicht der Ton über die Anlage sein.
Wenn du natürlich nur den Beamer als Wiedergabegerät nutzen solltest , dürfte die erste Lösung besser sein.
Grüße
Ralf
ob das normal ist kann ich dir nicht beantworten.
Aber leite das Bild einfach wie es ist durch den AVR durch und dein Problem dürfte der Vergangenheit angehören.
Hochpixeln kann die Quelle oder das Wiedergabegerät sicher viel besser.
Wenn du den SAT Receiver direkt mit dem Wiedergabegerät verbindest und zusätzlich eine reine Tonleitung für den Bedarfsfall zum AVR nutzt , kannst du auch schneller zappen.
Für Nachrichten & Co. muß es sicher nicht der Ton über die Anlage sein.

Wenn du natürlich nur den Beamer als Wiedergabegerät nutzen solltest , dürfte die erste Lösung besser sein.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
Schnelltaste "Video"
durchskippen bis "V Conv" - hier auf off.
spart dir 1 Sek beim umschalten
Wenn du deinen SAT fest auf 1080 Ausgabegröße umstellst, gehts nochmal schneller.
durchskippen bis "V Conv" - hier auf off.
spart dir 1 Sek beim umschalten
Wenn du deinen SAT fest auf 1080 Ausgabegröße umstellst, gehts nochmal schneller.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
So, Sat fix auf 720p, VidConv auf aus: jetzt ist es besser, aber ca. Nach 3-5x weiterzappen unterbricht er kurz das Hdmi Signal und das Bild ist für ca 20Sek weg (der Beamer hat leider sehr langen Hdmi Handshake)
Das war beim Onkyo definitiv nicht!
Ist das bei Euch auch oder ist mein Gerät defekt???
Das war beim Onkyo definitiv nicht!
Ist das bei Euch auch oder ist mein Gerät defekt???
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
Nein, das Verhalten deine Kette habe ich hier nicht.
ich hatte einen Fall , hier lag es an einem "ungünstigen Verhältnis Kabellänge / Investitionsumfang".
Falls du die Chance hast bei einem lokalen Händler eine entsprechen lange hochwertige Leitung (ja, die kann schon mal 100 bis EUR 200,- kosten) probieren.
HDMI ist offiziell nur bis 15m spezifiziert und es gibt leider viel Kabel die bereits bei 10m Probleme machen - was sich eben im Handshake bzw Verbindungsstabilität äußern kann.
ich hatte einen Fall , hier lag es an einem "ungünstigen Verhältnis Kabellänge / Investitionsumfang".
Falls du die Chance hast bei einem lokalen Händler eine entsprechen lange hochwertige Leitung (ja, die kann schon mal 100 bis EUR 200,- kosten) probieren.
HDMI ist offiziell nur bis 15m spezifiziert und es gibt leider viel Kabel die bereits bei 10m Probleme machen - was sich eben im Handshake bzw Verbindungsstabilität äußern kann.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
Hallo
Kabel sind sehr gut, habe ein 5m um 229,- , wenn das nicht passt...
Direkt am Sat funktionierts auch, nur nicht über AVR, also ist eindeutig er der schuldige!
Kabel sind sehr gut, habe ein 5m um 229,- , wenn das nicht passt...
Direkt am Sat funktionierts auch, nur nicht über AVR, also ist eindeutig er der schuldige!
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
...Modellbezeichnungen + Seriennummern bereitlegen und dann würde ich mal bei pioneer anrufen.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
Update
Der Schuldige des Ausfalls beim Satzappen war der Technisat, auch ein anderer Technisat (S2) hatte das, mit Humax 4k Sat kein Aussetzer mehr, dafür mittlerweile über Pio gar kein Bild mehr!
Das App behauptet immer " kein Signal", egal was ich wo anschließe, egal ob VideoConv an oder aus...
Ich denke, dass das Hdmi Board im Eingangsbereich hinüber ist, kenne ich vom Onkyo 818 leider zur Genüge!
Momentan gehe ich per optischem Leiter in den Audiolab MDac und schaue alles in Stereo.
Klingt auch sehr gut, ich bin am überlegen, ob ich mir das AVR Zeugs in Zukunft nicht spare...
Der Schuldige des Ausfalls beim Satzappen war der Technisat, auch ein anderer Technisat (S2) hatte das, mit Humax 4k Sat kein Aussetzer mehr, dafür mittlerweile über Pio gar kein Bild mehr!
Das App behauptet immer " kein Signal", egal was ich wo anschließe, egal ob VideoConv an oder aus...
Ich denke, dass das Hdmi Board im Eingangsbereich hinüber ist, kenne ich vom Onkyo 818 leider zur Genüge!
Momentan gehe ich per optischem Leiter in den Audiolab MDac und schaue alles in Stereo.
Klingt auch sehr gut, ich bin am überlegen, ob ich mir das AVR Zeugs in Zukunft nicht spare...
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
Gruesse,
schonmal ein anderes HDMI Kabel probiert, gerne auch ein billiges?
Bei mir dauert das Umschalten zwischen verschiedenen Quellen gerne mal 5 Sekunden. Programmwechsel sind reibungslos.
Hast Du das Bildproblem auch mit einem anderen Zuspieler, sofern vorhanden?
schonmal ein anderes HDMI Kabel probiert, gerne auch ein billiges?
Bei mir dauert das Umschalten zwischen verschiedenen Quellen gerne mal 5 Sekunden. Programmwechsel sind reibungslos.
Hast Du das Bildproblem auch mit einem anderen Zuspieler, sofern vorhanden?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Pioneer LX59 Bildprobleme
Ja, aber er hat laut App egal mit welchem Zuspieler gar keinen SignalEINgang beim Bild!
Also kann auch nichts rauskommen
Also kann auch nichts rauskommen
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400