Seite 2 von 4
Re: Stereo Qualität verbessern
Verfasst: So 22. Jan 2017, 14:30
von Mysterion
NAD
Re: Stereo Qualität verbessern
Verfasst: So 22. Jan 2017, 15:09
von Bruno
NAD
Re: Stereo Qualität verbessern
Verfasst: So 22. Jan 2017, 15:14
von Genussmensch
Aber wie gesagt eher den 375, wenn das preislich drin wäre. Oder die 275-Endstufe.
Re: Stereo Qualität verbessern
Verfasst: So 22. Jan 2017, 15:33
von König Ralf I
Hallo,
die Hauptlautsprecher sind um 2 weitere Lautsprecher erweitert worden ?
Das macht bei mir 4 Hauptlautsprecher.
Ich vermute die Lautsprecher sind ersetzt worden , das würde dann einen Sinn ergeben.
Ansonsten haben wir das geschilderte Klangproblem jede Woche aufs Neue.
Die AVR Marken variieren , das Problem ist das selbe.
Für mich ziemlich klar wo das Problem liegt.
Aber was soll man als Aussenstehender da empfehlen , einen neuen AVR , einen neuen Verstärker ?
Und das , wo es die Lösung wahrscheinlich für 0 € gibt ?
Ergibt für mich keinen Sinn.
Gruesse
Ralf
Re: Stereo Qualität verbessern
Verfasst: So 22. Jan 2017, 17:23
von cschoppe
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich werde das jetzt mal mit dem NAD 356 testen. Mal schauen, ob ich eine Verbesserung erreiche, oder ob ich ich da keinen Unterschied feststelle. Sollte der Verstärker für meine 25qm zu klein sein, werde ich über stärkere Alternative nachdenken.
Re: Stereo Qualität verbessern
Verfasst: So 22. Jan 2017, 17:25
von cschoppe
[quote="König Ralf I"
Und das , wo es die Lösung wahrscheinlich für 0 € gibt ?
Ergibt für mich keinen Sinn.
[/quote]
was beinhaltet denn die 0€ Lösung?
Re: Stereo Qualität verbessern
Verfasst: So 22. Jan 2017, 17:28
von StefanB
Ich antworte mal :
" Stell deine Boxen richtig auf.
Und den Sub richtig ein.
Und wähl nen gscheiten Hörplatz"
Stefan
Re: Stereo Qualität verbessern
Verfasst: So 22. Jan 2017, 17:31
von König Ralf I
cschoppe hat geschrieben: [quote="König Ralf I"
Und das , wo es die Lösung wahrscheinlich für 0 € gibt ?
Ergibt für mich keinen Sinn.
was beinhaltet denn die 0€ Lösung?
[/quote]
Hallo,
wie immer : Ein Beschäftigen mit Aufstellung der Boxen , Hörplatzwahl usw.
Mal ne Verständnisfrage.
Wie soll dir ein Verstärker helfen , wenn du jetzt aktuell das ATM hochgedreht hast und auf das Einmesssystem "angewiesen" bist ?
Soll der Verstärker/Endstufe den Frequenzgang an deine Aufstellung anpassen ?
Denk mal drüber nach.
Hast du bisher nämlich anscheinend noch nicht gemacht.
Du gibst nur gern Geld aus.
Grüße
Ralf
OK. StefanB war schneller.
Re: Stereo Qualität verbessern
Verfasst: So 22. Jan 2017, 17:34
von aaof
Jupp. Da geb ich dem Stefan und anderen hier völlig recht. Der Wechsel zum NAD bringt dich nicht weiter. Liegt nicht an der Marke.
Wobei ich noch folgende Vermutungen anstellen würde:
Klar, Raumakustik bzw. Aufstellung / Sitzposition prüfen.
Die Boxen sind nicht deine. Das macht erstmal nix, aber egal ob nun nuBox oder nuVero alle klanglich neutral. Das fordert den Hörer mehr ab, als zielgerichtete Blender / Sounder.
Auch die Quelle bzw. das klangliche Material prüfen.
Auf keinen Fall liegts am Marantz, da kaufst du möglicherweise jetzt unnötig. Ich kenne den NAD und habe ihn mal direkt mit einem SR 6004 verglichen, die klingen bis auf fast unnötig erwähnenswerte Unterschiede völlig gleich.
Re: Stereo Qualität verbessern
Verfasst: So 22. Jan 2017, 19:22
von cschoppe
Mal Gucken, ob es was bringt, bzw. ob ich noch eine Verbesserung erreichen kann. An der Aufstellung der Lautsprecher kann / will ich raumbedingt nix ändern. Wohl dem, der sein Wohnzimmer um seine Boxen rum planen kann. Bei mir ist das leider nicht möglich.