Sodala. Während andere bei 30 Grad ins Freibad gehen, habe ich am Samstag den Schlagbohrer rausgeholt und endlich meine Boxen an die Decke geschraubt.
Davor hatte ich sie temporär als Front-Height aufgehängt und angeschlossen. Mit dem Ergebnis war ich allerdings gar nicht zufrieden. Es kommt zwar bei Dolby Atmos Filmen was raus und auch DTS Neural:X legt viele Effekte auf die kleinen Lautsprecher, allerdings war nicht wirklich ein "Sound von oben Effekt" oder 3D Klang zu erkennen.
Da ich noch überlegt habe evtl. auf Auro 3D zu gehen, habe ich mich aufgrund der schlechten Erfahrung dann doch für das Dolby Atmos mit Top-Middle Setup entschieden.
Ob das jetzt an den Boxen, am Raum oder an meinem "schlechten" Gehör liegt, vermag ich nicht zu sagen. Empfindet bestimmt auch jeder anders.
Ich habe wirklich lange überlegt wie ich die Teile jetzt an die Decke bekomme. War auch schon kurz davor sie einfach anzubohren, aber dafür waren sie mir dann doch zu schade.
Also ab den Baumarkt und U-Profile besorgt, zugeschnitten und Löcher gebohrt. Hier ein paar Bilder:
Danke für den Tipp Bert, erstmal die Schablone an die Decke zu kleben:
Was sich hinter dem Terminal verbirgt:
U-Profile mit den originalen Schrauben befestigt:
Hält bombe an der Betondecke:
Und das fertige Ergebnis mit und ohne Abdeckung:
Ich zeige absichtlich nur den linken Lautsprecher, da ich ihn als zweites aufgehängt habe - Der Erste ist leider etwas krumm geworden
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Meine zwei linken Hände halt
Trotzdem bin zufrieden - hätte auch schlechter laufen können.
Im ersten Soundcheck hat mir das Setup deutlich besser gefallen - leider kommt aber sofort der Wunsch nach einen 5.1.4 Setup auf.
Leider geht das in meiner Wohnung aber nicht, da das Sofa direkt an der Wand steht - naja im Haus dann *indieZukunftschau*
Am Wochenende muss ich mir mal etwas mehr Zeit zum Probehören nehmen. Werde meine Eindrücke hier noch schreiben. Bin erstmal froh, dass der handwerkliche Teil rum ist
Viele Grüße