Seite 2 von 6
Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 20:10
von Weyoun
Scotti hat geschrieben:Also i c h weiss nicht was es da auszusetzen gibt ?
Dann helfe ich dir mal auf die Sprünge: Ich halte rein gar nichts von "Schminkspiegeln", weder bei PC-Monitoren bzw. TVs noch bei HiFi-Equipment.
Scotti hat geschrieben:Die Geschmäcker und Ansprüche sind halt verschieden.
In der Tat.
Scotti hat geschrieben:Für 549€ gibts im Moment glaube ich auch nichts besseres auf dem Markt?
Wenn die Haptik mehr als zu 10 % in die persönliche Wertung mit einfließt, dann schon.
Scotti hat geschrieben:Dem TE wird es ja wahrscheinlich nicht nur um Haptik und Optik gehen oder wie er seine Geräte richtig entstaubt
Das ist eine reine Mutmaßung deinerseits. Worum es dem TE geht, weiß man nicht, zumal er einen Full-HD-BDP mit einem 4k-BDP vergleichen will.
@sensation0305
Es wäre nett, wenn du uns mal erklärst, warum du zwei verschiedene blu-ray-Player-Typen miteinander vergleichst.

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 20:16
von Danielocean
Weyoun hat geschrieben:Scotti hat geschrieben:Für 549€ gibts im Moment glaube ich auch nichts besseres auf dem Markt?
Wenn die Haptik mehr als zu 10 % in die persönliche Wertung mit einfließt, dann schon.
Stopp - das sehe ich leider anders - es gibt nichts besseres für diesen Kurs. Dennoch kann ich mich mit der Optik/Haptik nicht anfreunden.
Andererseits würde ich fast wetten dass ich ihn mir wahrscheinlich doch kaufen werde sofern die nächsten 6-12 Monate nix besseres kommt...
Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 20:18
von Weyoun
Da zahle ich lieber "Schmerzensgeld" in nicht geringer Höhe an Oppo...

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 20:22
von Danielocean
Ich überlege ob ich nicht zumindest die Frontklappe mit der meines 700er zu tauschen... dann wäre das schlimmste an der Optik beseitigt.
Muss morgen nochmal zu Saturn um zu schauen ob die die selbe Aufnahme haben...
Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 22:41
von Lars_S.
Ich hatte lange Zeit den Denon 3313 Player und dieser war auch über Denon Link an den AVR angeschlossen. Ich habe ehrlich gesagt nie einen Unterschied zwischen Denon Link ein oder aus feststellen können. Für mich reines Marketing, hat mir nie einen wirklichen Mehrwert gegeben. Für FHD ist er ein sehr guter Player der stets seinen Dienst hervorragend verrichtet hat. Dein Vergleich zum 4K Player verstehe ich auch nicht. Äpfel mit Birnen...
Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 07:59
von BenQ
Weyoun hat geschrieben:Da zahle ich lieber "Schmerzensgeld" in nicht geringer Höhe an Oppo...

So sieht das aus, ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Oppo zum Jahresende noch nen Hunderter runter geht.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass wir hier schon eine spezielle Sorte Mäuse sind. Der Masse ist es sicher egal, wie ein Player optisch und haptisch daherkommt.
Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 09:18
von Weyoun
BenQ hat geschrieben:Fairerweise muss man aber auch sagen, dass wir hier schon eine spezielle Sorte Mäuse sind. Der Masse ist es sicher egal, wie ein Player optisch und haptisch daherkommt.
Und wieso hatten dann vor 10 bis 15 Jahren nahezu alle Geräte, Fernost-Billigprodukte mal außen vor gelassen, (AVR, CD und DVD) eine deutlich bessere Optik und Haptik, wenn es der Masse doch eigentlich egal ist?

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 11:47
von BenQ
Vielleicht weil da diese "Geiz ist geil" Mentalität noch nicht so ausgeprägt war

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 15:16
von Scotti
BenQ hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:Da zahle ich lieber "Schmerzensgeld" in nicht geringer Höhe an Oppo...

So sieht das aus, ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Oppo zum Jahresende noch nen Hunderter runter geht.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass wir hier schon eine spezielle Sorte Mäuse sind. Der Masse ist es sicher egal, wie ein Player optisch und haptisch daherkommt.
Also egal ist es mir jetzt auch nicht wie ein Player oder sonstwas daherkommt.Mir gefällt er halt so wie er ist.
Es klappert nichts und alles ist schön leise
HDMI-Kabel ist auch schon mit dabei (18Gbps)
Aber ich hätte mir ihn für den Anfangspreis glaub 799€ auch nicht geholt,aber nicht wegen dem Kunstoff.
Sondern weil ich für so einen Player nicht soviel Geld ausgeben würde
Für welchen würdet Ihr speziellen Mäuse den Schmerzensgeld zahlen?
Für den Oppo 203 oder den 205
Der 203 liegt im Moment bei ca.849€ und der 205 bei ca.1799€
Soviel mehr für ein bisschen Blech und Alu ist schon recht happig.(meine Meinung)
und das Display spiegelt auch!
@Danielocean: Mich würde wirklich interessieren,ob Du im Saturn Erfolg hattest?
Grüße Scotti
Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:10
von Danielocean
Neee... habs noch nicht in den Saturn geschafft... heute wird das auch nix... vielleicht morgen?!
Mal schauen...
Oder man wartet auf einen DolbyVision Player...