Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
sensation0305
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Di 18. Apr 2017, 15:42

Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von sensation0305 »

Hallo Leute,

brauche Hilfe zur Entscheidung der o.g. BD Player.
Zur Entscheidungshilfe, besitze einen Denon AV-Receiver mit Denon-Link.
Hat schon jemand diese beiden irgendwann mal verglichen bzw. Erfahrungen gemacht?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Weyoun »

Hallo und willkommen im nuForum!

Du vergleichst Äpfel mit Birnen (Full-HD-BD-Player versus Ultra-HD-BP-Player). Die Frage ist, was du möchtest. :wink:
Bzgl. Haptik ist der Denon dem Panasonic um WELTEN voraus! Den Pioneer habe ich auf der HighEnd in München mal in die Hand genommen und war regelrecht angewidert von der billigen Materialqualität des Gehäuses.
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Danielocean »

...Panasonic...

Und ja, haptisch ne Katatatatatastrophe
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Scotti »

Hallo,
Danielocean hat geschrieben:
Und ja, haptisch ne Katatatatatastrophe
Weyoun hat geschrieben:
mal in die Hand genommen und war regelrecht angewidert von der billigen Materialqualität des Gehäuses.
Ok,das Gehäuse ist aus Kunststoff :cry:
Sorry,ich halte beides jetzt für sehr überspitzt formuliert :?
Die Bildqualität von dem Panasonic ist absolute Spitzenklasse,finde ich :!:
Ich halte den Panasonic ja nicht jedesmal in der Hand wenn ich einen Film anschaue oder Musik genieße.
Bei den meisten wird er wohl auf/in dem Lowboard oder im Rack oder sonst wo stehen und mit der
Fernbedienung bedient.
Mann kratzt ja auch nicht mutwillig dran rum oder schmeißt was obendrauf?
Für 549€ jedenfalls ein spitzen UHD-Player und schön leise,mit allen drum und dran.
Kann man alles auch in diversen Zeitschrift nachlesen :D
Zum Denon kann ich nichts sagen,den kenn ich nicht.
Ich würde mir jedenfalls ein aktuelles Gerät=> (4K) kaufen :wink:
Grüße Scotti
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Danielocean »

Wenn meine Formulierung überspitzt war, dann ist deins eine Schönsprecherei...

Ich hab den 700er Panasonic (BD-Player), also sozusagen der direkte Vorgänger - und auch wenn ich mich beim 700er schon mit einer nur durchschnittlichen Haptik begnügen musste, so sind beim 900er für mich Grenzen überschritten worden - und das bei deutlich höherem Preis! Da ich die Tage die Gelegenheit hatte 700er und 900er direkt nebeneinander sehen und anfassen zu können, sind jetzt auch meine letzten Zweifel verflogen das Ding kaufen zu wollen. Und dabei zweifle ich null Komma null die technischen Leistungen an.

Ich wäre gerne bereit sogar 100€ mehr zu zahlen um endlich deinen UHD Player haben zu können der auch seine Wertigkeit optisch/haptisch ausstrahlt.

Mag auch sein dass es Leute gibt, denen das vollkommen egal ist; mir aber nicht. Is ja wie ein Mercedes mit Plastik-Radkappen. Nein danke! Du sprichst ja selbst von einem Lowboard oder ähnlichem - und da passt der Player in meinen Augen nicht hin. Hätte man zumindest das Gehäuse vom 700er übernommen, ok... ich hätte ihn wahrscheinlich auch gekauft; aber doch nicht mit dieser halb spiegelnd/ halb transparenten Frontklappe mit Pseudo-Brillantschliff-Optik.

Wer sowas mag kauft auch Teufel Lautsprecher...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Weyoun »

Danielocean hat geschrieben:...aber doch nicht mit dieser halb spiegelnd/ halb transparenten Frontklappe mit Pseudo-Brillantschliff-Optik....
So sieht es aus. Zudem zieht sowas Staubkratzer geradezu magisch an. Das Ausstellungsstück auf der HighEnd hatte bereits am ersten Besuchertag (OK, die Presse war bereits 1 Tag zuvor geladen) gegen Mittag diverse Kratzer auf der Oberseite des Gehäuses! Und bereits in 2 m Entfernung sah man die "Billigkeit" dieses Gehäuses. So etwas kann man nicht in einem offenen HiFi-Board präsentieren, sowas gehört optisch weggesperrt, damit man sich und seinen Gästen keine seelische Grausamkeit antut. :wink:
Danielocean hat geschrieben:Wer sowas mag kauft auch Teufel Lautsprecher...
Das war jetzt aber unter der Gürtellinie... :wink:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von König Ralf I »

Staubkratzer
Hallo,

Das Staub Kratzer macht ist mir neu.
Oder meinst du die Kratzer die Grobmotoriker und/oder Putzteufel hinterlassen ? :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Weyoun »

Ich meine Staubkörnchen, die von der Kundschaft und auch den Mitarbeitern schön in den Kunststoff "einmassiert" wurden. :wink:
Nach "Grobmotoriker-Unfall" sah es zumindest nicht aus...
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Scotti »

Hallo,
Weyoun hat geschrieben: So etwas kann man nicht in einem offenen HiFi-Board präsentieren, sowas gehört optisch weggesperrt, damit man sich und seinen Gästen keine seelische Grausamkeit antut. :wink:
Danielocean hat geschrieben:Wer sowas mag kauft auch Teufel Lautsprecher
Das war jetzt aber unter der Gürtellinie... :wink:
Das aber auch schon :wink: :angry-tappingfoot: :angry-tappingfoot: :angry-tappingfoot:


Hab mal ein paar Bilder in meine Galerie geladen :)
Also i c h weiss nicht was es da auszusetzen gibt ?
Die Geschmäcker und Ansprüche sind halt verschieden.
Für 549€ gibts im Moment glaube ich auch nichts besseres auf dem Markt?

Dem TE wird es ja wahrscheinlich nicht nur um Haptik und Optik gehen oder wie er seine Geräte richtig entstaubt :?:

Grüße Scotti
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Langerr1 »

Zitat
Für 549€ gibts im Moment glaube ich auch nichts besseres auf dem Markt?


Es soll zur Zeit der beste Uhd Player in Sachen Bild sein, laut verschiedenen Tests.
Da kommt auch nicht der Oppo dran vorbei.
Die Panas waren schon seit dem 500er Referenzklasse.
Habe selber den 900er. Meine persönliche Meinung zur Optik, naja geht so.
Streicheln, ernüchterndes Plastik :|
Bei mir steht er nicht sichtbar im Board. Von daher ok.
Ich kam jedem ein Pana empfehlen. Meine liefen alle ohne Probleme.
Freund hatte mal vor Jahren irgendein Denon 33.. blu Player.
MIR war das Bild irgendwie zu dunkel. Dunkle Details wurden verschluckt. Versucht heller zu regeln, Bild wurde gräulich.
Antworten