Na,na-spann uns doch nicht so auf die Folter-was fuer LS sollen es den werdenQuipix hat geschrieben:wenn in kürze meine Böxle geordert werden.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Robert
Na,na-spann uns doch nicht so auf die Folter-was fuer LS sollen es den werdenQuipix hat geschrieben:wenn in kürze meine Böxle geordert werden.
Bin mir noch nicht zu 100% sicher. Auf jeden Fall wird es ein 5.1 Set. Schwanke noch zwischenskritikrt hat geschrieben:Na,na-spann uns doch nicht so auf die Folter-was fuer LS sollen es den werdenQuipix hat geschrieben:wenn in kürze meine Böxle geordert werden.![]()
Robert
Ja das hatte ich auch immer wieder beim durchforsten vom Forum gelesen das die NV140 da sehr gut ist, außer vielleicht jetzt die NV 170BenQ hat geschrieben:Wenn genug Platz da ist für eine vernünftige Aufstellung, dann würde ich die 140 nehmen und erst einmal auf den AW-17 verzichten. Zumal die 140 wie man so liest, total unkritisch sein soll was die Aufstellung angeht.
Das die 110 unkritisch bei der Aufstellung ist,kann ich voll bestaetigen-sieh wo meine rechte 110 stehen "muss" ....Scheis SchornsteinQuipix hat geschrieben:sollen ja die NV 110 von der Aufstellung unkritischer sein
So auf die schnelle geknipst-schon eine beachtliche Menge an Granit fuer 1000€skritikrt hat geschrieben:...werde vileicht ein bild reinstellen,so das man sich die Menge vorstellen kann...sind aber noch nicht montiert,sondern in der Garage gelagert.
Ja, wie denn anders entworfen? Die sind doch beide baugleich, gleiche Basstreiber, Bassreflex an der gleichen Stelle. Erscheint mir unlogisch, dass 32 Hz bei einer 110 den Raum anders anregen sollen als bei einer 11skritikrt hat geschrieben:Gerade die eignung fuer wandnahe Aufstellung hat mir das Tor zur Vero serie geoefnet (die 110er in vergleich zur 11er ist gerade in dieser hinsicht "anders" entworfen!).
...trifft bei mir voll zu...BenQ hat geschrieben:Wenn genug Platz da ist für eine vernünftige Aufstellung, dann würde ich die 140 nehmen und erst einmal auf den AW-17 verzichten. Zumal die 140 wie man so liest, total unkritisch sein soll was die Aufstellung angeht.
Genau so wie du schreibst-die bassabsenkungBenQ hat geschrieben:Ja, wie denn anders entworfen? Die sind doch beide baugleich, gleiche Basstreiber, Bassreflex an der gleichen Stelle. Erscheint mir unlogisch, dass 32 Hz bei einer 110 den Raum anders anregen sollen als bei einer 11skritikrt hat geschrieben:Gerade die eignung fuer wandnahe Aufstellung hat mir das Tor zur Vero serie geoefnet (die 110er in vergleich zur 11er ist gerade in dieser hinsicht "anders" entworfen!).![]()
Oder meinst Du die Möglichkeit der Bassabsenkung an der 110? Das kann ich mit einem ATM 11 aber genauso machen.
Um es verraten,weil es sich vileicht manch einer falsch denkt-nicht weil es bei mir zb. droehnen wuerde wegen wandnaher Aufstellung,sondern weil ich auch Hochpegelfan binskritikrt hat geschrieben:Nur so zur info. meine 110er und der 70er sind bei 50Hz getrennt-dreimal darfst du raten warum
Ist so sicher wie das Amen in der Kirche-erst gestern hat meine Frau gesagt,das ihr die 110er nicht mer sooooo gros vorkommenDavid 09 hat geschrieben:Ich würde auch die 140er zunächst in Betracht ziehen...und an die Größe gewöhnt man sich sehr schnell...