Seite 2 von 2
Re: 303 vs 313 als Rears (mit Bildern)
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 14:04
von Chris 1990
Zustimmung
Re: 303 vs 313 als Rears (mit Bildern)
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 14:50
von superior
Hab NOCH einen Onkyo 608, werde aber demnächst auf den Denon X1300W wechseln.
Jut jut, dann werden es die 313 mit den MS-67.
Danke euch für die schnellen Antworten!
Re: 303 vs 313 als Rears (mit Bildern)
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 15:08
von superior
Gibt es eigtl diese Propfen zum nachkaufen? Auch für den Center?
Oder womit genau sollte ich das BRR am besten verschließen?
Re: 303 vs 313 als Rears (mit Bildern)
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 15:18
von Chris 1990
Socken oder ein Lappen sollten auch helfen, hab sie noch nicht im Shop gesehen, davon abgesehen ploppten sie bei meinem AW 991 immer heraus .
Re: 303 vs 313 als Rears (mit Bildern)
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 15:26
von Bruno
geht auch einfacher Schaumstoff, einfach zurecht schneiden so dass der etwas Größer ist um ihn dann etwas zusammen zu "knüllen" hab ich auch schon oft gemacht

Re: 303 vs 313 als Rears (mit Bildern)
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 15:36
von superior
Oder man hört sich alles nochmal genau an, macht die Rückwand des Lowboards als Ursache aus und fixiert diese, damit sie nicht mehr solche Störgeräusche verursacht... Problem gelöst.

Re: 303 vs 313 als Rears (mit Bildern)
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 15:55
von Bruno
....falls es eine Rückwand gibt

Re: 303 vs 313 als Rears (mit Bildern)
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 16:01
von Chris 1990
Das kann man auch machen, Gratuliere .
Re: 303 vs 313 als Rears (mit Bildern)
Verfasst: Do 14. Sep 2017, 16:42
von superior
Bruno hat geschrieben:....falls es eine Rückwand gibt

Joa, stimmt...
