Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 380 + Ständer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Hi,

hier nochmal n bischen Feedback. Auch als Anregung und Hinweis für evtl. noch kommende Nubianer ;-)

An der Vorderkante der Montageplatte habe ich die mitgelieferten Gummi-Noppen aufgeklebt.
Dann habe ich noch Tesa-Powerstrips an die Hinterkante geklebt, da die Noppen die Boxen ja nicht wirklich 'festhalten'. Nun kann man rütteln und wackeln wie man will, die Boxen stehen stabil.
Der Ständer wackelt dann höchstens mit!
Obwohl dieser nach der Sandbefüllung auch sehr schwer geworden ist...

Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist ein kleiner Winkel, in dem die Nuboxen nun auf mich gerichtet sind.
-> Die Gummi-Noppen sind natürlich etwas höher als die Powerstrips.
Nun strahlen die Hochtöner wirklich _direkt_ in Ohrhöhe. Perfekt!
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Hi!

Gibt es den Sand gleich mit dazu, oder woher habt ihr den?

@stv Würdest du die Konstellation so stabil beschreiben, daß z.b.eine Katze beim Absprung vom LS diesen nicht umwerfen kann, wenn er nicht angeschraubt ist? (d.h. so wie bei dir mit TESA-Stripes).

LG Zigi
Bose901
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Di 3. Dez 2002, 12:59

Beitrag von Bose901 »

@zigi

Also, ich glaube eigentlich, daß es der Optik einer Box auf der regelmäßig Katzen sitzen nicht mehr groß schadet, wenn sie hie und da auch mal runterfällt. :lol:
Vielleicht könnte man den Lautsprecherständer ja mit einem Seil umwickeln, so daß die Katze gleich einen Kratzbaum hat. :lol:
Darüber, ob man aus dem sandbefüllten Ständer dann auch ein Katzenklo bauen könnte, will ich vorerst mal nicht spekulieren. :lol:
"Wenn ein Gaul mal tot ist, sollte man auch absteigen"
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

:D hahaha.

selten so gelacht..

Na im Ernst. Ich hab das schon mal geschrieben. Ich hab 2 eher wilde Katzen, die oft und gerne durch die Wohnund sausen und nicht nur einmal meine derzeit auf einem niedrigen Ikeaständer liegenden 10kg Lautsprecher umgeworfen.
Da der Scherpunkt auf ca. 30 cm liegt und die das schaffen, dann schaffen sie es auch auf einem Stand von ca. 70cm.
Verstehst du was ich meine?

Und was ich nicht will ist, daß ich, wenn ich heimkomm,die LS am Boden liegen, vielleicht noch beschädigt sind und noch dazu Löcher im Laminatboden sind.

Der Kratzbaum. ca. 1m30 hoch, mit einem Holzwürfel als Standfläche . ca 40x40cm ist auch nicht erst einmal am Boden gelegen und hat mir kleine Krater in den Boden gemacht...

Daher auch meine Sorgen und Überlegungen.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Zigi

schon mal mit ner Marmorplatte unten am Ständer nachgedacht?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

mcBrandy hat geschrieben:schon mal mit ner Marmorplatte unten am Ständer nachgedacht?
Nö Christian...!

Die Ständer von Nubert gefallen mir eigentlich nur so gut, weil sie unten die gleiche Glasplatte haben, wie mein Tisch und die Ablagen auf meinem Wohnzimmerschrank - würde sehr edel aussehen.
Ich hab schon überlegt die Stands - falls es welche werden sollen, mit einem transparenten Seil/Schnur an der Rückwand - (die Wand an der die LS stehen sollen) anbinde/festmach - natürlich so, daß sie nicht gesehen wird.

Wäre das eine Lösung?


LG Zigi
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Dann hast du sie aber nur nach einer Seite abgesichert. Und du kennst ja das Gesetz des Murphy`s, oder?

Wenn du Stands haben willst, wäre evtl ne Standfächenvergrößerung besser.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Naja... wenn ich die Stand mit einer Schlaufe um den Alu-Ständer mit einer Verbindung zur Rückwand befestige, kann er theretisch nicht umfallen...! Die Befestigungsschlaufe wäre dicht an der Befestigunsplatte der Box.
zu lang darf das Seil natürlich nicht sein... sonst würd es wahrscheinlich keinen Sinn machen.

Ich kann mir das auch noch nicht so praktisch vorstellen... aber theoretisch wäre es doch möglich.

LG Zigi
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Theoretisch möglich. Praktisch würde ich sagen, sieht man es. Weil du brauchst schon ein sehr stabiles Seilchen.
Anglerseil wär so eine Möglichkeit.

Vielleicht fällt mir heute abend noch was ein, wenn ich nicht mehr dran denke, dann poste ich es dir.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

mcBrandy hat geschrieben:Anglerseil wär so eine Möglichkeit.

Vielleicht fällt mir heute abend noch was ein, wenn ich nicht mehr dran denke, dann poste ich es dir.
An sowas dachte ich auch...

Oder da fällt mir noch was Besseres ein.. ich binde meine Katzen einfach am Kratzbaum fest, solange ich nicht zuhause bin. Solang ich zuhause bin, knotzens eh immer auf mir herun, da brauch ich mir keine Sorgen um die LS machen...
:D

Oder Spikes auf die Oberseite der LS ... jetzt wirds krass :twisted:

LG Zigi
Antworten