und analog?n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Keine klanglichen Vorteile wenn du digital anschließt.
hätte mir den Denon Dcd 720 ae dazugeholt, vielleicht einfach mal testen!
Wäre dann aber leicht über dem Budget

und analog?n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Keine klanglichen Vorteile wenn du digital anschließt.
Stereogeräte werden m.W. weniger verkauft, daher schonmal grundsätzlich etwas teurer. Zudem ist in dem konkreten Beispiel der AVR von der Verarbeitung und vom Material etwas weniger wertig.Platos hat geschrieben:Aber warum gibt es beim gleichen Preis, beim AV Receiver einfach mehr, so ganz komm ich da noch nicht dahinter.
"Etwas weniger" ist charmant untertrieben - es ist eine reine Friss-oder-stirb-Automatik. Die manuellen Einmess- und Nachbearbeitungsmöglichkeiten fehlen komplett, und die Automatik kann mangels Mehrpunkteinmessung auch nicht wirklich gut sein.Toni78 hat geschrieben:Ich denke mit dem genannten Yamaha Stereoreceiver macht man nix falsch, ausser man hat vor, zeitnah auf Surround umzusteigen. Zudem ist das Einmesssystem, nach dem was ich so hörte, ggü den AVR etwas weniger justierbar.
So ganz hilft mir das jetzt nicht.Zweck0r hat geschrieben:
"Etwas weniger" ist charmant untertrieben - es ist eine reine Friss-oder-stirb-Automatik. Die manuellen Einmess- und Nachbearbeitungsmöglichkeiten fehlen komplett, und die Automatik kann mangels Mehrpunkteinmessung auch nicht wirklich gut sein.
Keine Chance gegen die Yamaha AVR dieser Preisklasse.
Da bin ich ganz bei dir...aber wo gibt es solche ent-oder-weder-geräte noch......Eine Friss-oder-stirb-Automatik ist im Nachteil, wenn man sie wegen unerwünschter Nebenwirkungen nur komplett abschalten kann...