Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Platos
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Dez 2017, 18:04

AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Beitrag von Platos »

Moin allerseits,

ich habe vor mein Setup im Wohnzimmer aufzuwerten.
DA bin ich jetzt noch auf der Suche nach den richtigen Geräten.
Deswegen habe ich mittlerweile soviel gelesen das ich total unsicher bin und mich dazu motiviert habe einen Beitrag zu erstellen :D

Meine Hörgewohnheiten sind 40% Musik und 60% Film
Mein Raum hat 21m² und ist Viereckig :D
Den Raum habe ich soweit mir das erlaubt wurde (Teppich, Stoff couch,Vorhänge) akustisch aufgewertet.
Trotzdem Dröhnt die Soundbar noch gelegentlich.
Hohe Discopegel fahre ich nie.

Mein derzeitiges setup:

Nupro as-250 (wird verkauft) an derer Stelle kommen die Nuvero 60 + aw 443 (kein surround)
Sony KD65xe9005
Sony UBP-X800

So nun zu meinem anliegen:

Macht da ein AVR Sinn mit guten klanglichen eigenschaften zwecks einmessystem? Und wenn ja welcher!
Oder habe ich mehr Freude an einem normalen Verstärker?
Zudem quält mich die Frage ob ich überhaupt einen CD Player brauche (Denon DCD 720ae) da ich ja den UHD Player von Sony habe, gibt es da Klanglich noch was zu holen?

Das Budget Beträgt 800€ Für CD Player und Verstärker/AVR zusammen!


ich bin jetzt schon Dankbar für eure Ratschläge :)


mfg
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Beitrag von Weyoun »

Hallo,

für Stereo gibt es seit neuestem auch reine Stereo-Receiver, wie z.B. den neuen Yamaha R-N803D, die über eine automatische Einmessung verfügen. Allerdings kostet der halt alleine schon um die 750 €. :wink:
Auf einen CD-Player würde ich persönlich verzichten, da du bereits den Sony UBP-X800 hast.
Somit wäre der Yamaha finanziell wieder in Reichweite. :wink:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Beitrag von König Ralf I »

für Stereo gibt es seit neuestem auch reine Stereo-Receiver
Hallo,

wußte gar nicht das man "seit Jahrzehnten" aktuell durch "seit neustem" ersetzt hat..... :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Dobbs

Re: AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Beitrag von Dobbs »

Wie man in einem Forum unterwegs ist, sollte man schon auch in der Lage sein, die Nebensätze zu erfassen :angry-banghead: bzw. Sätze beim Zitieren nicht derart zu trennen, dass die Aussage des Satzes verloren geht.
Zuletzt geändert von Dobbs am Do 7. Dez 2017, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Beitrag von Weyoun »

König Ralf I hat geschrieben:wußte gar nicht das man "seit Jahrzehnten" aktuell durch "seit neustem" ersetzt hat..... :wink:
Lies den Satz noch einmal, inkl. aller Teilsätze...
Dobbs hat geschrieben:Wie man in einem Forum unterwegs ist, sollte man schon auch in der Lage sein, die Nebensätze zu erfassen :angry-banghead: bzw. Sätze nicht derart zu trennen, dass die Aussage des Satzes verloren geht.
Ich war zwar nie gut in Ausdruck, aber rein inhaltlich habe ich nichts an meinem Schachtelsatz auszusetzen. :wink:
Dobbs

Re: AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Beitrag von Dobbs »

Ich meinte Ralf.
Ich habe auch nichts an deinem Satz auszusetzen :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Beitrag von g.vogt »

Ich habe meinem Sony UBP-X800 inzwischen einen CD-Player zur Seite gestellt. Aus zwei Gründen:

a) Das fehlende Display hat mich doch gestört.

b) Meiner Frau zuliebe ist die Anlage so eingestellt, dass der TV sich mit einschaltet, wenn man einen Film in den Player stopft. Ich konnte dem Sony aber nicht abgewöhnen, den TV auch bei CDs einzuschalten.
Zuletzt geändert von g.vogt am Do 7. Dez 2017, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Das fehlende Display hat mich doch gestört.
Autsch!!! Das hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm. 8O
Platos
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Dez 2017, 18:04

Re: AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Beitrag von Platos »

Der receiver sieht ganz Nett aus, der kommt auf jedenfall schonmal in die engere Auswahl!!!!
Danke für den Tipp :)
Aber warum gibt es beim gleichen Preis, beim AV Receiver einfach mehr, so ganz komm ich da noch nicht dahinter.

Das fehlende Display stört mich nicht , würde wie gesagt nur einen CD Player dazu kaufen wenn ich Klangliche vorteile hätte.



mfg
n.u.b.e.r.t

Re: AVR oder Verstärker für Nuvero 60

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Keine klanglichen Vorteile wenn du digital anschließt.
Antworten