... was bedeutet dann dein "ausgewogen" in dem Satz?
btw. die NW3 Jubilee kostet als Paar nur noch 777, da fängt es doch schon an, in den Fingern zu kribbeln ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo und Suround Anlage
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Naja, wie soll ich es ausdrücken. Schwammig will ich nicht sagen, weil es auch nicht so stimmt.
Es fehlt einfach was. Was konnte ich noch nicht rausfinden. Leider.
BTW: Ich habe auch schon mit den NuBox 310 geliebäugelt, aber leider ist keine Geld mehr da! Nicht mal für die.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Du willst doch nicht untreu werden?btw. die NW3 Jubilee kostet als Paar nur noch 777, da fängt es doch schon an, in den Fingern zu kribbeln ...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
BTW: Ich habe auch schon mit den NuBox 310 geliebäugelt, aber leider ist keine Geld mehr da! Nicht mal für die.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Raven,
ich will mal versuchen, den Thread wieder in Richtung deiner eigentlichen Fragen zu lenken.
Natürlich ist eine nuWave35 oder nuWave3 mit dem passenden ABL eine Wucht, wenn man denn so viel Geld ausgeben kann und ich würde mich hüten, dieser Kombination ihren Sinn abzusprechen.
Aber du solltest auf der anderen Seite im Auge behalten, dass du eine Surroundanlage aufbauen willst. Für einen sinnvollen Einsatz des ABL sollte der Surroundreceiver bzw. -verstärker auftrennbar sein, d.h. Vorstufenaus- und Endstufeneingänge haben; jedenfalls bin ich der Meinung, dass sich der Preis des ABL nicht so recht rentiert, wenn man es dann bspw. nur in die Verbindung zwischen CD-Player und Verstärker einschleift und damit nur für diese eine (Stereo)Quelle benutzen kann. Außerdem sprachst du vom eventuell gänzlichen Verzicht auf einen Subwoofer (dann ja auch für die Surroundanwendung). Die größeren Yamaha-Receiver haben meines Wissens höchstens Vorstufenausgänge, aber keine Endstufeneingänge. Deshalb bräuchtest du dann auch noch eine Stereoendstufe, um das ABL für die Frontkanäle einzusetzen; du würdest also mit dem Gesamtsystem in einer deutlich höheren Preislage landen.
Den Verzicht auf einen Subwoofer üben meines Erachtens eher Leute mit großen, ggf. ABL-unterstützten Standboxen und kräftigen Verstärkern. Die brachialen Basseffekte von Filmen setzen Subwoofer sonst, vor allem bei großen Lautstärken, doch überzeugender um.
Wenn du irgend kannst, dann hör dir die Nubert-Boxen selber an und bilde dir deine Meinung, wieviel Aufwand du für deine klanglichen Ansprüche treiben willst. Möglicherweise bist du ja auch schon mit einem Pärchen nuBox380 absolut glücklich. Wenn du selbst nicht nach Gmünd fahren kannst, wäre eine Alternative, zunächst nur zwei Paar Frontboxen aus den unterschiedlichen Serien zu bestellen und zu vergleichen (ggf. natürlich auch mit Boxen anderer Hersteller). Du bleibst dann zwar bei den zurückgesandten Boxen auf den Versandkosten sitzen, aber dein Auto fährt zum nächstgelegenen Hifi-Großmarkt ja auch nicht umsonst![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich will mal versuchen, den Thread wieder in Richtung deiner eigentlichen Fragen zu lenken.
Natürlich ist eine nuWave35 oder nuWave3 mit dem passenden ABL eine Wucht, wenn man denn so viel Geld ausgeben kann und ich würde mich hüten, dieser Kombination ihren Sinn abzusprechen.
Aber du solltest auf der anderen Seite im Auge behalten, dass du eine Surroundanlage aufbauen willst. Für einen sinnvollen Einsatz des ABL sollte der Surroundreceiver bzw. -verstärker auftrennbar sein, d.h. Vorstufenaus- und Endstufeneingänge haben; jedenfalls bin ich der Meinung, dass sich der Preis des ABL nicht so recht rentiert, wenn man es dann bspw. nur in die Verbindung zwischen CD-Player und Verstärker einschleift und damit nur für diese eine (Stereo)Quelle benutzen kann. Außerdem sprachst du vom eventuell gänzlichen Verzicht auf einen Subwoofer (dann ja auch für die Surroundanwendung). Die größeren Yamaha-Receiver haben meines Wissens höchstens Vorstufenausgänge, aber keine Endstufeneingänge. Deshalb bräuchtest du dann auch noch eine Stereoendstufe, um das ABL für die Frontkanäle einzusetzen; du würdest also mit dem Gesamtsystem in einer deutlich höheren Preislage landen.
Den Verzicht auf einen Subwoofer üben meines Erachtens eher Leute mit großen, ggf. ABL-unterstützten Standboxen und kräftigen Verstärkern. Die brachialen Basseffekte von Filmen setzen Subwoofer sonst, vor allem bei großen Lautstärken, doch überzeugender um.
Wenn du irgend kannst, dann hör dir die Nubert-Boxen selber an und bilde dir deine Meinung, wieviel Aufwand du für deine klanglichen Ansprüche treiben willst. Möglicherweise bist du ja auch schon mit einem Pärchen nuBox380 absolut glücklich. Wenn du selbst nicht nach Gmünd fahren kannst, wäre eine Alternative, zunächst nur zwei Paar Frontboxen aus den unterschiedlichen Serien zu bestellen und zu vergleichen (ggf. natürlich auch mit Boxen anderer Hersteller). Du bleibst dann zwar bei den zurückgesandten Boxen auf den Versandkosten sitzen, aber dein Auto fährt zum nächstgelegenen Hifi-Großmarkt ja auch nicht umsonst
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo zusammen,
nachdem ich mich auch etwas schlau über den ABL gemacht habe, muss ich sagen, dass er doch eine ganz "spezielle" Anlage voraussetzt. Dass ich z.B. nur mein CD Spieler mit einem ABL verstärke wird bei mir nicht vorkommen. Entweder alle Tonquellen oder keine.
Ich werde natürlich nach Gmünd fahren und mir die LS vorher anhören. Aber bevor ich dorthin fahre, wollte ich die tolle Nubi Gemeinde fragen die schon etwas mehr Erfahrung mit Nubi Boxen hat
Damit ich dann gezielter meine Hörproben machen kann.
Mein Trend geht budgetbedignt zur Zeit eher zu den nuWaves ohne Sub (quasi 5.0). Das werde ich aber erst entscheiden wenn ich die LS gehört habe ob der Unterschied mir so viel wert ist. Den Sub werde ich dann später noch dazukaufen...das "mehr" an Klangqualität bei den nuWaves werden mich bei der Hörprobe bestimmt überzeugen. Ansonsten ein nubox 5.1 Paket.
Grüße
Raven
nachdem ich mich auch etwas schlau über den ABL gemacht habe, muss ich sagen, dass er doch eine ganz "spezielle" Anlage voraussetzt. Dass ich z.B. nur mein CD Spieler mit einem ABL verstärke wird bei mir nicht vorkommen. Entweder alle Tonquellen oder keine.
Ich werde natürlich nach Gmünd fahren und mir die LS vorher anhören. Aber bevor ich dorthin fahre, wollte ich die tolle Nubi Gemeinde fragen die schon etwas mehr Erfahrung mit Nubi Boxen hat
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Mein Trend geht budgetbedignt zur Zeit eher zu den nuWaves ohne Sub (quasi 5.0). Das werde ich aber erst entscheiden wenn ich die LS gehört habe ob der Unterschied mir so viel wert ist. Den Sub werde ich dann später noch dazukaufen...das "mehr" an Klangqualität bei den nuWaves werden mich bei der Hörprobe bestimmt überzeugen. Ansonsten ein nubox 5.1 Paket.
Grüße
Raven