Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo und Suround Anlage
Stereo und Suround Anlage
Hallo,
ich habe vor, mir einen AV-Receiver von Yamaha zuzulegen. Da ich zu 50 % Stereo höre, (CDs,..) würde ich gerne wissen, welche Boxenkombination für Stereo besser ist. Die nubox 310 oder 380 mit Subwoofer oder zwei Standboxen für vorne (nubox 400 / 580) ohne Sub. Persönlich wären mir die kleinen Boxen lieber, da ich nicht so gerne so große Boxen im Zimmer habe (den Sub kann man ja in eine Ecke schieben). Für Surround ist die 5.1 Kombination mit den 380 wohl ausreichend ?
Grüße
Raven
ich habe vor, mir einen AV-Receiver von Yamaha zuzulegen. Da ich zu 50 % Stereo höre, (CDs,..) würde ich gerne wissen, welche Boxenkombination für Stereo besser ist. Die nubox 310 oder 380 mit Subwoofer oder zwei Standboxen für vorne (nubox 400 / 580) ohne Sub. Persönlich wären mir die kleinen Boxen lieber, da ich nicht so gerne so große Boxen im Zimmer habe (den Sub kann man ja in eine Ecke schieben). Für Surround ist die 5.1 Kombination mit den 380 wohl ausreichend ?
Grüße
Raven
- Markus
- Star
- Beiträge: 1578
- Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 135 times
Hi Raven,
für qualitativ hochwertiges Stereo ist meiner Ansicht nach ein Pärchen Standboxen immer noch die optimale Lösung. Richtig Sinn macht das natürlich auch erst ab einer gewissen Raumgröße (leider fehlt diese Angabe bei Deiner Frage).
Von meiner Hörerfahrung her (Vergleich nuBox 400 vs. 580) würde ich auf jeden Fall zur 580 tendieren, die ist doch um einiges mehr in der Lage, eine realistische Stereo-Perspektive wiederzugeben.
Gruß,
Markus.
für qualitativ hochwertiges Stereo ist meiner Ansicht nach ein Pärchen Standboxen immer noch die optimale Lösung. Richtig Sinn macht das natürlich auch erst ab einer gewissen Raumgröße (leider fehlt diese Angabe bei Deiner Frage).
Von meiner Hörerfahrung her (Vergleich nuBox 400 vs. 580) würde ich auf jeden Fall zur 580 tendieren, die ist doch um einiges mehr in der Lage, eine realistische Stereo-Perspektive wiederzugeben.
Gruß,
Markus.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Raven
Kann Markus nur beipflichten.
Außerdem ist zu der NuBox 400 zu sagen, das sie nicht so ausgewogen ist, wie andere. Unser Mr. Al Bundy hat mal geschrieben, dass die 400er die schlechteste Box von Nubert ist. Will mich jetzt nicht festlegen, aber ich würde auch lieber die größere nehmen.
Falls du einen kleinen Raum hast, tendier ich lieber zu den 380 und AW-440.
Gruss
Christian
Kann Markus nur beipflichten.
Außerdem ist zu der NuBox 400 zu sagen, das sie nicht so ausgewogen ist, wie andere. Unser Mr. Al Bundy hat mal geschrieben, dass die 400er die schlechteste Box von Nubert ist. Will mich jetzt nicht festlegen, aber ich würde auch lieber die größere nehmen.
Falls du einen kleinen Raum hast, tendier ich lieber zu den 380 und AW-440.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Profi
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14
- 'SuperSonic'
- Profi
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 8. Mai 2003, 14:19
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Die nubox400 wird oft "schlecht" gemacht, nur weil sie evt. ein bisschen klein ist. Unausgewogen?
Bin ich nicht der Meinung, gerade heute, wo ich nen neuen receiver bekommen habe, habe ich die boxen quasi wieder neu kennengelernt und bin absolut zufrieden.
klar ist sie keine nubox580 in klein oder so, jedoch würde ich sie nicht so runterspielen, wie es hier oft getan wird. albundy hin oder her...
jeder darf da seine eigene meinung zu haben, aber wenn schon jemand sagt, dass er möglichst keine großen ls haben will, dann sollte man ihm evt. auch nicht die 580 andrehen, weil die zumindest nach dem was ich so weiß, ja mächtig viel platz schlucken! (tiefe + großer wandabstand)
ne frage, wo wolltest du denn die regal-ls hinstellen?
Bin ich nicht der Meinung, gerade heute, wo ich nen neuen receiver bekommen habe, habe ich die boxen quasi wieder neu kennengelernt und bin absolut zufrieden.
klar ist sie keine nubox580 in klein oder so, jedoch würde ich sie nicht so runterspielen, wie es hier oft getan wird. albundy hin oder her...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
ne frage, wo wolltest du denn die regal-ls hinstellen?
"Mit den richtigen Drogen, den richtigen Turnschuhen und der richtigen Portion Selbstvertrauen bist du an guten Tagen den Göttern nah."
2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
Das Wohnzimmer ist ca. 35 qm groß. Die kleinen Lautsprecher wollte ich auf ein paar Ständer stellen.
Wenn möglich, sollten es kleine LS sein, (310 oder 380 + Sub). Aber da ich gerne Stereo CDs höre bin ich am überlegen, ob Stand-LS doch besser sind. Dann müsste ich aber noch mein Wohnzimmer etwas ausräumen...
Natürlich kann man sich auch noch die nuWave Kombination mit abl überlegen... dann benötigt man evtl. gar keinen Sub mehr ?
Grüße
Raven
Wenn möglich, sollten es kleine LS sein, (310 oder 380 + Sub). Aber da ich gerne Stereo CDs höre bin ich am überlegen, ob Stand-LS doch besser sind. Dann müsste ich aber noch mein Wohnzimmer etwas ausräumen...
Natürlich kann man sich auch noch die nuWave Kombination mit abl überlegen... dann benötigt man evtl. gar keinen Sub mehr ?
Grüße
Raven
Wenn Du viel Stereo hörst, wirst Du mit der 380er deutlich mehr Spaß haben, da hier die Stimmen schon besser rüberkommen.
Ich kanns nicht lassen:
wenn irgendwie finanzierbar, denk auch mal über die NuWave35 nach. Im Stereobetrieb ist diese Box mit einem ABL der Hammer! Stimmen klingen feiner, was gerade bei zB. Norah Jones extrem auffällt! Außerdem wäre die NuWave35 in Punkto Räumlichkeit der 380er überlegen, zumal die 380er deutlich breiter ist, und daher auch schwerer unterzubringen.
Als Sub kannst Du ja immernoch bedenkenlos den AW440 dazu kombinieren.
CIAO
Ich kanns nicht lassen:
wenn irgendwie finanzierbar, denk auch mal über die NuWave35 nach. Im Stereobetrieb ist diese Box mit einem ABL der Hammer! Stimmen klingen feiner, was gerade bei zB. Norah Jones extrem auffällt! Außerdem wäre die NuWave35 in Punkto Räumlichkeit der 380er überlegen, zumal die 380er deutlich breiter ist, und daher auch schwerer unterzubringen.
Als Sub kannst Du ja immernoch bedenkenlos den AW440 dazu kombinieren.
CIAO
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Oh, ja. Eine NuWave 3 oder 35 mit ABL ist schon was Feines. Hat mir damals Günther Nubert mit speziellen CD`s hören lassen. Einfach genial!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Elchhome
was heißt Vorurteile. Wenn man alle NuBoxen gegeneinander hört und dann noch vielleicht den Preis als Kriterium hinzuzieht, dann ist sie die von den Nuberts, die hinten steht. Das heißt aber nicht, das sie eine schlecht Box ist. Will ich damit nicht sagen. Um Gottes willen. Steinigt mich, wenn die sooo schlecht ist wie meine alten 301 von Bose.
Gruss
christian
was heißt Vorurteile. Wenn man alle NuBoxen gegeneinander hört und dann noch vielleicht den Preis als Kriterium hinzuzieht, dann ist sie die von den Nuberts, die hinten steht. Das heißt aber nicht, das sie eine schlecht Box ist. Will ich damit nicht sagen. Um Gottes willen. Steinigt mich, wenn die sooo schlecht ist wie meine alten 301 von Bose.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruss
christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs