Re: X-Serie und Bluetooth
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 11:12
Damit meinte ich, das in der Anleitung und im Forum beim Thema "Herstellen einer Blutooth-Verbindung" nicht eindeutig ist, über welche Einstellung (App oder System) für welche Art der Verbindung (FB oder Audio) welches Gerät gewählt werden muss und ob sich die Box im Pairing-Modus befinden muss. Wahrscheinlich kein Problem, wenns gleich beim ersten Mal gleich klappt... aber wenn nicht und man anfängt rumzuprobieren und man sich fragt, ob man die box nicht doch in den pairing-modus versetzen muss, weil im forum was von "pairing über die app" stand und es dann auch nicht klappt, dann war ich irgendwann eben etwas ratlos...S. Hennig hat geschrieben:Auf welche Beschreibung bezieht sich diese Aussage? Nur so können wir etwas verbessern.Zum Einen gibt es ja zwei unterschiedliche Verbindungen: als Fernbedienung und als Audioempfänger. Ich habe den Eindruck, das hier einige Beschreibungen nicht eindeutig sind, worauf sie sich beziehen.
das wäre ein guter hinweis in der anleitungS. Hennig hat geschrieben: Der Lautsprecher der ausgewählt ist, zeigt im Display ein blinkendes "nuPro". Das Gerät, das Slave ist, meldet einen Hinweis mit "Slave". Da wir aber nicht wissen können, welcher Lautsprecher der Slave ist, haben wir keine Möglichkeit, das zu implementieren. Um diesen Zustand nach der Ersteinrichtung ausschließen zu können, gibt es die Möglichkeit, durch langes Drücken auf den jeweiligen Gerätenamen im "Connectmenü" (Bluetoothsymbol oben rechts drücken) einen eigenen Namen zu vergeben. Daraufhin geht der Lautsprecher automatisch in den Bluetoothpairing Modus (denn ein gerät mit neuem Namen muss immer wieder neu verbunden werden)
zwischenzeitlich dachte ich ja, das alle verbindungen über app hergestellt werden sollen und dafür hätte dann das symbol für die unterschiedlichen arten der verbindungen gefehlt...S. Hennig hat geschrieben:Was ist damit gemeint?Desweiteren sieht man in der App nicht, welche Verbindung gerade ausgewählt wird, da kein Symbol angezeigt wird.
BQ Aquaris X Pro mit Android 8. Es wurden in der Auswahlliste der App keine Einträge mehr angezeigt. Da diese nach dem Entfernen der Audioverbindung wieder sichtbar waren, habe ich vermutet, das es einen Zusammenhang gibt. Das hatte mich in der Annahme gestärkt, das beide Verbindungen wohl doch nur über die App gemacht werden können, was natürlich auch nicht geklappt hatte.S. Hennig hat geschrieben:Das können wir bisher so nicht bestätigen. Um welches Handymodell mit welcher Androidversion handelt es sich?Fernbedienung UND Audioverbindung klappt nicht! Entweder FB über die App ODER Audio über das System...
Aktiviert und Berechtigung freigegebenS. Hennig hat geschrieben: Die Standortdienste sind aktiviert?
Ich wollte die App als solches auch nicht schlecht machen. Aber wenn man bei Problemen keine Anleitung hat und stattdessen im Forum vage Hinweise erhält ("Benutze die Suche, dann findest Du es schon") und die gefundenen Beiträge evtl etwas mißverständlich formuliert sind, frustriert das schon etwas..S. Hennig hat geschrieben: Wir verstehen, die Irritationen, die mitunter durch unsere Herangehensweise an die App und die Bluetooth Technologie entstehen. Wir können uns dafür nur entschuldigen, möchten aber gleichzeitig darauf hinweisen, dass es sich um die erste App eines mittelständischen Unternehmens handelt, bei dem keine 10 App Entwickler arbeiten und auch nicht arbeiten können. Wir finden die Nubert X-Remote durchaus gelungen für ein Erstlingswert. Außerdem bieten wir mit einem Steuerkreuz am Gerät und einer hochwertigen Fernbedienung zwei weitere Steuerungsmöglichkeiten für die nuPro X-Serie. Die App ist nicht die einzige Variante um den Lautsprecher (aus der Ferne) zu bedienen.