Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vom Groben zum Feinen...

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
RAXMusic

Re: Vom Groben zum Feinen...

Beitrag von RAXMusic »

Akki1901 hat geschrieben:Hallo,

wollte mich mal wieder melden, denn schließlich ist es, wenn man sich in einem Forum schon Infos holt, ja auch ganz nett zu kommunizieren, wie es denn so aus- bzw. weiter gegangen ist.
:clap:

Ja, in der Tat! Leider kommt anderes (vor allem in letzter Zeit) häufiger vor.
Auch schön ist, dass jemand ganze, korrekte Sätze bilden kann und Interpunktionszeichen richtig setzen kann. Auch das ist beileibe keine Selbstverständlichkeit!


Vielleicht werden es ja nochmals die X-3000.
n.u.b.e.r.t

Re: Vom Groben zum Feinen...

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Hallo,

die Fahrt würde ich mir glatt sparen, da der Raum die Musik macht.
Was euch jetzt in SG am Besten gefällt, kann zu Hause wieder in die Hose gehen...

Aber soviel ich weiss kann man auch in SG gekauftes wieder zurückschicken, sollte es zu Hause tatsächlich nicht passen.

Viel Erfolg
RAXMusic

Re: Vom Groben zum Feinen...

Beitrag von RAXMusic »

n.u.b.e.r.t hat geschrieben:die Fahrt würde ich mir glatt sparen, da der Raum die Musik macht.
Was euch jetzt in SG am Besten gefällt, kann zu Hause wieder in die Hose gehen...
Ja und nein, meine ich.
Dass der Raum die Musik macht, ist schon klar. Da hast du vollkommen Recht.
Dennoch kann man sicher in den (optimierten) Hörstudios die Unterschiede der einzelnen Lautsprecher kennen lernen. Aber nicht nur akustisch sondern auch optisch (z.B. Größe, ...) kann man sich vor Ort sicher einfach ein gutes Bild machen. Auch wenn z.B. die Maße der einzelnen Lautsprecher einfach den technischen Daten entnommen werden können, kann ein Blick auf die realen Boxen durchaus hilfreich und sinnvoll sein. Sich zig verschiedene Paare bestellen und jeweils wieder zu retournieren ist ja auch nicht so lustig.
Und man kann auch abseits der Lautsprecher, die sich in der engeren Wahl befinden, etwas gustieren.

Da die Entfernung von FFM nach SG ja überschaubar ist, kann man die Fahrt wohl durchaus antreten!


P.S.: Leider ist es von mir nach SG ja doch etwas weit, denn sonst wäre ich schon auch mal in Nubert'schen Hallen zu Gast gewesen. Allein schon aus reiner Neugier.
Akki1901
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 24. Okt 2018, 11:34

Re: Vom Groben zum Feinen...

Beitrag von Akki1901 »

RAXMusic hat geschrieben:
n.u.b.e.r.t hat geschrieben: Dennoch kann man sicher in den (optimierten) Hörstudios die Unterschiede der einzelnen Lautsprecher kennen lernen.
Das ist genau das, was wir uns von unserem Ausflug versprechen. Außerdem haben wir Urlaub, Zeit und ein gutes Hörbuch im Auto. Sollte also ein ganz entspannter Trip werden mit vermutlich interessanten Eindrücken und angeregten Gesprächen / Diskussionen auf der Rückfahrt.
Nur bitte keinen Stau :-)
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Vom Groben zum Feinen...

Beitrag von martinm »

Fa. Nubert in SG ist auf jeden Fall eine Reise wert!

Viel Spaß beim Entdecken und Hören!
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Der Maddin
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 4. Feb 2018, 12:26
Wohnort: Zuhause
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Vom Groben zum Feinen...

Beitrag von Der Maddin »

Viel Spass Euch in SG,war im November auch dort,als ich meine 6000er abholte.Ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Allerdings, zum Thema Probehören,naja,als erster Eindruck,ok.Die 6000er, klangen dann bei mir zuhause,um Welten besser,als im Hörstudio.

Gruß Martin
Roma
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Do 10. Mär 2016, 23:37

Re: Vom Groben zum Feinen...

Beitrag von Roma »

Der Maddin hat geschrieben:Viel Spass Euch in SG,war im November auch dort,als ich meine 6000er abholte.Ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Allerdings, zum Thema Probehören,naja,als erster Eindruck,ok.Die 6000er, klangen dann bei mir zuhause,um Welten besser,als im Hörstudio.

Gruß Martin
Laut deiner Signatur hast du die Vero 60 und die X6000. Darf ich mal Fragen welche sich für dich besser anhören?
Der Maddin
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 4. Feb 2018, 12:26
Wohnort: Zuhause
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Vom Groben zum Feinen...

Beitrag von Der Maddin »

@Roma

Also,vor genau dieser Frage habe ich mich schon gefürchtet :sweat:

Welche besser sind,kann ich so nicht beantworten,da bei mir im Wohnzimmer,das akustische Chaos vorprogrammiert ist:
Ein LS steht frei,der andere nahe der Seitenwand,viel Fensterfläche,große Steinfliesen aufm Boden.(ca.25 - 30qm).
Die 60er hatte ich auf Ständern stehen.Nach ca. einem 3/4Jahr hin u.herschieben,einwinkeln,Einstellungen mit ATM,hatte ich noch nicht erreicht,
was ich mir von den 60ern erhofft hatte,was den Klang der LS aber auf keinen Fall schmälern soll.
Also,überleg,überleg,es muss was passieren,Teppiche fällt aus,da wir Hunde haben,Deckensegel,Absorber,möchte ich nicht.
Also durften die 60er ins Schlafzimmer umziehen,Teppichboden,Vorhänge etc.....und plötzlich,der Klang weltklasse,super Stereoabbildung,kein dröhnender Bass mehr...PERFEKT :D
Dann habe ich mir in SG die 6000er gekauft,ausgepackt,hingestellt....Weltklasse
Es hat sofort alles gepasst,Stereoabbildung,Bühne,knackiger Bass ohne dröhnen.Sie stehen an den gleichen Plätzen wie zuvor die Veros,
woran es nun liegt,dass alles passt,kann ich nur vermuten:der höhere Wirkungsgrad der 6000er,Bassreflexöffnungen unten,statt hinten...keine Ahnung.
Nun beide zu vergleichen,puh,schwierig,schwierig....auf die Gefahr hin,dass ich nun vom gesammten Forum Prügel beziehe,würde ich sagen,die 6000er,
klingen "wärmer"(ich weiss Nubert LS spielen nicht warm). :oops:
Im Hochtonbereich,finde ich die Veros,einen Hauch detaillierter,ansonsten,nehmen sich die beiden nichts.
Roma
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Do 10. Mär 2016, 23:37

Re: Vom Groben zum Feinen...

Beitrag von Roma »

Der Maddin hat geschrieben:@Roma

Also,vor genau dieser Frage habe ich mich schon gefürchtet :sweat:

Welche besser sind,kann ich so nicht beantworten,da bei mir im Wohnzimmer,das akustische Chaos vorprogrammiert ist:
Ein LS steht frei,der andere nahe der Seitenwand,viel Fensterfläche,große Steinfliesen aufm Boden.(ca.25 - 30qm).
Die 60er hatte ich auf Ständern stehen.Nach ca. einem 3/4Jahr hin u.herschieben,einwinkeln,Einstellungen mit ATM,hatte ich noch nicht erreicht,
was ich mir von den 60ern erhofft hatte,was den Klang der LS aber auf keinen Fall schmälern soll.
Also,überleg,überleg,es muss was passieren,Teppiche fällt aus,da wir Hunde haben,Deckensegel,Absorber,möchte ich nicht.
Also durften die 60er ins Schlafzimmer umziehen,Teppichboden,Vorhänge etc.....und plötzlich,der Klang weltklasse,super Stereoabbildung,kein dröhnender Bass mehr...PERFEKT :D
Dann habe ich mir in SG die 6000er gekauft,ausgepackt,hingestellt....Weltklasse
Es hat sofort alles gepasst,Stereoabbildung,Bühne,knackiger Bass ohne dröhnen.Sie stehen an den gleichen Plätzen wie zuvor die Veros,
woran es nun liegt,dass alles passt,kann ich nur vermuten:der höhere Wirkungsgrad der 6000er,Bassreflexöffnungen unten,statt hinten...keine Ahnung.
Nun beide zu vergleichen,puh,schwierig,schwierig....auf die Gefahr hin,dass ich nun vom gesammten Forum Prügel beziehe,würde ich sagen,die 6000er,
klingen "wärmer"(ich weiss Nubert LS spielen nicht warm). :oops:
Im Hochtonbereich,finde ich die Veros,einen Hauch detaillierter,ansonsten,nehmen sich die beiden nichts.
Danke :D

Habe momentan die A500 und wollte diese in Zukunft entweder mit der Vero60 oder der X6000 vergleichen. Dein Bericht hilft mir schon weiter.
Der Maddin
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 4. Feb 2018, 12:26
Wohnort: Zuhause
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Vom Groben zum Feinen...

Beitrag von Der Maddin »

Also hier im Forum heisst es,die 6000er würde auf Augenhöhe mit der A700 spielen,wenn Dir das weiterhilft.
Ich kenne die 700er nicht,kann es deshalb nicht beurteilen.
Wenn ich mich entscheiden müsste,ich glaube in Zukunft bleibe ich bei den aktiven.
Tolle Sache,LS u.Verstärker aus einem Guss,das passt auf jeden Fall zusammen,dazu die vielen Anschlüsse u.Einstellmöglichkeiten.
Weniger Kabelgedöns kommt ja auch noch dazu.
Und wie gesagt,zu den Veros,nur minimale Unterschiede,trotzdem,viel Spass beim vergleichen und aussuchen.
:D
Antworten