sorry für die schlechten Nachrichten
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Ich habe ja auch keine Lösung, außer http://www.ral.de/RAL5.htm und dem Zitat daraus
Habe damit bei Farben für Metall nur gute Farben gemacht, und zwar (Farb-)Herstellerübergreifend.Unter einer bestimmten vierstelligen RAL-Nummer ist immer ein genau bekannter Farbton gemeint. Bei Farbfestlegungen in der Wirtschaft reicht zum zweifelsfreien Verständnis der Partner die Nennung der jeweiligen RAL-Nummer. DerAustausch von Farbmustern ist entbehrlich.
Basis dieser Vereinheitlichung der Farben ist das RAL-Farbregister, das in Gemeinschaftsarbeit mit den Herstellern und Anwendern von Lacken und Farben entstanden ist und den technischen Ansprüchen der Praxis laufend angepaßt wird
9006 ist aus dem Graubbereich, siehe auch
http://www.ral-colours.de/deutsch/fsmain.htm
und damit eindeutig, aber bei Dir wohl leider eindeutig falsch.
Cheers,
JH
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)