Seite 2 von 2

Re: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 14:12
von Jumbo1977
Alternativ habe ich mir bereits die XTZ EDGE A2-300 angeschaut, ggf. sogar 2 Stück davon. eine für die Front, die andere für den Center.

Oder doch 3.. :-) Alle 3 Endstufen nur an einem Kanal betrieben...also 2xFront und 1xCenter

Macht dann etwa 400W pro Kanal. Richtig Brücken kann die Endstufe nach Aussage von XTZ ja nicht.

Re: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 15:44
von DukeNukem
Jumbo1977 hat geschrieben:Die örtlichen Gegebenheiten sind wie sie sind. Ich werde weder nur deswegen neue Möbel kaufen noch mein Wohnzimmer für den "besseren Klang" verunstalten.

Ich habe mal in dem anderen Forum nachgelesen, aber da wird alles in den Himmel gelobt. Das klingt für mich ein wenig seltsam.
Wahrscheinlich werde ich einfach irgendwann einfach testen.

Grüße
Sascha
Es geht gar nicht um neue Möbel.
Im Surround Bereich hast du ja auch die Möglichkeiten abgewägt und versuchst es erstmal mit Wandhaltern und kleinen Kompakten.

Und wir reden nicht von verunstalten...

Für das Geld wo du dir durch neue Endstufen Klangverbesserungen erhoffst, kannst du auch folgendes machen, mit ein klein wenig Umstellmöglichkeiten, zumindestens in der Front.

https://hofa-akustik.de/module/basstrap/
4 weisse Basstraps vorne in die Ecken gestellt, bis an die Decke, ist wohl optisch noch erträglich, dann ist aber aber auf einen Schlag eine deutliche Verbesserung erreicht.
2 weisse Basstraps könnte man sogar noch hinter das Sofa stellen. (EIn bisschen vorziehen)

Die beiden nuLines noch zumindestens bis Teppich Kante vorziehen.
Ansonsten könnte man an der Rückwand auch noch Bilder durch https://hofa-akustik.de/module/wechselrahmen/ mit Absorbern und / oder Diffusoren ersetzen.

Das sind wohl alles Produkte im optisch erträglichen Rahmen.

EIne 3D Erstellung deines Raumes mit Akustikmaßnahmen wird vom Unternehmen z.B. auch kostenlos durchgeführt, dann kann man sich empfohlene Maßnahmen und Platzierungen erstmal in Ruhe anschauen.

Ich garantiere dir, du wirst deine Anlage nicht mehr wiedererkennen. (im positiven Sinne)

Die Sachen schickst du nicht mehr zurück. :D

Wie gesagt, jeder wie er meint, aber wir sprechen hier alle aus Erfahrung und wollen dir ja auch nur Gutes.

Re: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 16:24
von Jumbo1977
DukeNukem hat geschrieben:
Jumbo1977 hat geschrieben:Die örtlichen Gegebenheiten sind wie sie sind. Ich werde weder nur deswegen neue Möbel kaufen noch mein Wohnzimmer für den "besseren Klang" verunstalten.

Ich habe mal in dem anderen Forum nachgelesen, aber da wird alles in den Himmel gelobt. Das klingt für mich ein wenig seltsam.
Wahrscheinlich werde ich einfach irgendwann einfach testen.

Grüße
Sascha
Es geht gar nicht um neue Möbel.
Im Surround Bereich hast du ja auch die Möglichkeiten abgewägt und versuchst es erstmal mit Wandhaltern und kleinen Kompakten.

Und wir reden nicht von verunstalten...

Für das Geld wo du dir durch neue Endstufen Klangverbesserungen erhoffst, kannst du auch folgendes machen, mit ein klein wenig Umstellmöglichkeiten, zumindestens in der Front.

https://hofa-akustik.de/module/basstrap/
4 weisse Basstraps vorne in die Ecken gestellt, bis an die Decke, ist wohl optisch noch erträglich, dann ist aber aber auf einen Schlag eine deutliche Verbesserung erreicht.
2 weisse Basstraps könnte man sogar noch hinter das Sofa stellen. (EIn bisschen vorziehen)

Die beiden nuLines noch zumindestens bis Teppich Kante vorziehen.
Ansonsten könnte man an der Rückwand auch noch Bilder durch https://hofa-akustik.de/module/wechselrahmen/ mit Absorbern und / oder Diffusoren ersetzen.

Das sind wohl alles Produkte im optisch erträglichen Rahmen.

EIne 3D Erstellung deines Raumes mit Akustikmaßnahmen wird vom Unternehmen z.B. auch kostenlos durchgeführt, dann kann man sich empfohlene Maßnahmen und Platzierungen erstmal in Ruhe anschauen.

Ich garantiere dir, du wirst deine Anlage nicht mehr wiedererkennen. (im positiven Sinne)

Die Sachen schickst du nicht mehr zurück. :D

Wie gesagt, jeder wie er meint, aber wir sprechen hier alle aus Erfahrung und wollen dir ja auch nur Gutes.
Uff...jetzt bin ich ein wenig baff. Danke für die tollen Hinweise. Sowas werde ich dann sicher mal angehen.

DANKE!!!

Grüße
Sascha

Re: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 17:04
von Dr. Bop
Jumbo1977 hat geschrieben:Sowas werde ich dann sicher mal angehen.
Das wird Dich um Längen weiter nach vorne bringen als jede Endstufe.

Re: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 18:28
von Zweck0r
Ein AVR mit besserem Einmesssystem (Audyssey XT32, Dirac o.ä.) dürfte auch mehr bringen als eine Endstufe (oder ist dieses "AccuEQ" inzwischen halbwegs konkurrenzfähig ?).

Ich habe zwar auch eine Stereoendstufe am AVR, aber nur deshalb, weil ich keinen Sub verwende, und sich der AVR schlicht abschaltet, wenn ich die eingebauten Endstufen mit LFE-Bässen malträtiere.

Re: IOTAVX 7-Kanal Endstufe AVXP1

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 18:46
von Andreas H.
Dr. Bop hat geschrieben:Das wird Dich um Längen weiter nach vorne bringen als jede Endstufe.
Dem kann ich nur zustimmen & ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Wenn die Raumakustik "erledigt" ist, kaufst Du Dir irgendwann sowieso eine / mehrere Endstufe(n).
Wohin auch sonst mit der Kohle ? :wink: