Seite 2 von 3

Re: Beratung für neues Heimkino-System (5.1)

Verfasst: So 8. Dez 2019, 14:05
von FatBat
Hallo,

entschuldigt bitte die späte Antwort. Es war eine stressige Woche, also wie üblich :).
Horchidee hat geschrieben:Löcher verdecken schreit ja nach zwei nuVero 70 auf hohen Ständern oder nuVero 30 an der Wand plus AW-17.
Ich denke, die nuVero würden dann an die Wand kommen. Das würde die Löcher verdecken und ich könnte die Leerrohre nutzen wie geplant.
AndyRTR hat geschrieben:Löcher verdecken geht auch mit NV170/140/NL334 :?: :mrgreen:
Das würde das Budget (bspw. mit der 140 im Zusammenhang mit 70 & 2 x 50 und 2 x XW-900) verdoppeln. :D
AndyRTR hat geschrieben:Nur weil Standlautsprecher jetzt abgesegnet sind, müssen sie nicht automatisch die beste Wahl sein. Wenn der Sub immer mitlaufen soll, würdest Du vom besseren Tiefgang von Stand-LS nicht profitieren. Wand-LS oder auch gute Kompakt-LS sind mit Sub nicht unbedingt schlechter. Da könnte man dann vielleicht auch eine Klasse höher wählen. Wenn der Sub bei Stereo-Musik nicht mitlaufen soll, können Standlautsprecher aber die bessere Wahl sein.
Also könnte meine aktuelle Wahl (Front 2 x nV70, Center nV70, Rear 2 x nV50, 2 x Sub XW-900) schon eine gute Alternative zu der Variante mit Stand-LS sein?
AndyRTR hat geschrieben:Der XW-900 ist m.E. schick, günstig, geht nahezu genauso tief wie die 993/1100/17er, kann nur nicht ganz so heftige Lautstärken liefern. Aber allemal mehr als genug für die übliche Beschallung auch mit gehobenen Lautstärken. Der AVR schafft genug Pegel. Mit Subwoofer wirst Du die Lautsprächer auf "small" betreiben und den Bass über den Sub laufen lassen. Damit wird der AVR vom leistungshungrigen Bass befreit und sollte locker reichen. Wenn doch sehr große Leistung gefordert wird, kann man später immer noch an die PreOuts eine Endstuffe anschließen für mehr Leistung.
Stimmt, das Design sagt mir im Gegensatz zu den anderen (993/1100/17er) mehr zu.
Andibuss hat geschrieben:
FatBat hat geschrieben:
Andibuss hat geschrieben:Bei den Lautsprecherkabeln meine ich übrigens, dass Du keine 4mm² benötigst. Das war hier schon einige Male Thema - und auch ich fahre bei bis zu 10 Metern mit 2,5 mm² in Vollkupfer gut (da gibt es bei Amazon zahlreiche und recht günstige Angebote).
Ich hätte gedacht, 4mm² und dann muss es die Oehlbach-Klasse sein. Dem ist anscheinend nicht so?
Nein, dem ist tatsächlich nicht so. Achte darauf, dass Du OFC nimmst (OFC=Oxygen Free Copper). Das deutlich günstigere CCA (Copper Clad Aluminum) ist nur ein mit Kupfer beschichtetes Aluminium. Du kannst ungefähr sagen, dass ein 4 mm CCA einem 2,5 mm OFC entsprichst.
Danke für die Info und die Links. Sehr aufschlussreich. Werde dann noch 30m OFC-Kabel ordern.

Da wäre noch die Frage zum AVR und die Wärmeabführung. Die Denon-AVRs werden anscheinend ein wenig wärmer bei Nubert-LS.
Den aktuellen Onkyo AVR habe ich einem IKEA BESTÅ Korpus und die Tür ist immer ein wenig geöffnet. Dennoch wirds darin sehr warm. Übers letzte Jahr hat er anscheinen gut vertragen. Dem neuen will ich das nicht antun. Ein neuer IKEA BESTÅ Korpus soll her, jedoch größer bzw. höher. Die Türen kann ich wiederverwenden (unterer Teil). Oben lasse ich dann zwei Fächer (links und rechts) und möchte gern den Denon rechts reinstellen. Höhe des Faches für den AVR sind ca. 56x37,5x23cm (BxTxH). Über dem AVR sind das 6cm drüber für Luftverteilung. Nach vorne bleibt alles offen, hinten ist es geschlossen. Reicht das für die Belüftung? Nach oben scheint mir das etwas zu wenig. Ich bin mir da aber unsicher. Gibts eventuell noch Meinungen oder Tips dazu?

Ich danke euch!

Re: Beratung für neues Heimkino-System (5.1)

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 05:49
von FatBat
Guten Morgen,

obwohl ich im letzten Post zu den nuVero 70 tendiert habe, bietet sich mir aktuell die Chance, 2 x die nuVero 11 für insgesamt ca. 1500€ zu erstehen. Sie sind ca. 4 Jahre alt und wurden wenig genutzt.

Was sagt ihr dazu? Würden die nuVero 110 viele Vorteile für den doppelten Preis bieten, abgesehen von der vollen Garantiezeit?

Danke und Grüße

Re: Beratung für neues Heimkino-System (5.1)

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 07:39
von Horchidee
Löcher in der Wand verdeckt? :mrgreen:

Re: Beratung für neues Heimkino-System (5.1)

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 09:35
von FatBat
Wenn die Wahl auf Stand-LS fällt, werden sie verspachtelt. Dann ist das halt so. :mrgreen:
Ich würde mich über weitere Antworten freuen.

Re: Beratung für neues Heimkino-System (5.1)

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 17:40
von armin-m
FatBat hat geschrieben:
Was sagt ihr dazu? Würden die nuVero 110 viele Vorteile für den doppelten Preis bieten, abgesehen von der vollen Garantiezeit?
Den klanglichen Unterschied zwischen 11 und 110 kann ich nicht beurteilen. Halber Preis ist ja schon ne ziemliche Ansage, da Nubert
Lautsprecher an sich ja sehr wertstabil sind. Kommt aber natürlich drauf an wie sehr du auf das Geld schauen musst.
Ich persönlich würde bei dem Preis vermutlich zum älteren Modell (sprich zu den 11ern) greifen...

In einem anderen Thread hat jemand zutreffend geschrieben: "Nur weil eine neuere Version erscheint bleibt die alte Version ja dennoch
ein gut klingender Lautsprecher..."

Re: Beratung für neues Heimkino-System (5.1)

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 20:41
von Listener
Ich kann zum Unterschied zwischen den Beiden auch nichts beitragen. Jedoch eine Überlegung: bei einem langfristigen Investitionsgut, welches Jahre bleibt, lasse ich mich weniger vom Preis leiten - natürlich im Rahmen dessen was ich ausgeben mag/kann. Der kleine Mann ist ja auch noch da und flüstert vielleicht...Wäre das neue Modell nicht doch toller?... :D

Re: Beratung für neues Heimkino-System (5.1)

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 21:48
von Infinity2012
Ich hatte mal die nuVero 10, dann 11, dann die 110.

Ich fand, dass die 110 den Neukauf wert waren. Fand den Hochton angenehmer und den weißen Farbton schicker.
Wird sicherlich nicht jedem den Mehrpreis wert sein. Die 11er waren auch tolle Lautsprecher.

Re: Beratung für neues Heimkino-System (5.1)

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 20:57
von FatBat
Listener hat geschrieben:Der kleine Mann ist ja auch noch da und flüstert vielleicht...Wäre das neue Modell nicht doch toller?... :D
Und genau der hat nun doch gewonnen. :?

Schlussendlich ist es die folgende Kombo geworden:
Front: 2 x nuVero 110
Center: nuVero 70
Rear: 2 x nuVero 50
Sub: XW-900

Kabel und Bananas werden noch bestellt. Habe ich was vergessen?

Re: Beratung für neues Heimkino-System (5.1)

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 11:36
von armin-m
FatBat hat geschrieben:
Kabel und Bananas werden noch bestellt. Habe ich was vergessen?
Schon mal auf die 170 zu sparen? :twisted:

Re: Beratung für neues Heimkino-System (5.1)

Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 14:13
von Horchidee
Ein zweiter Sub wäre gut. Kann dann mit der Oberbasspower der 110er besser mithalten und verteilt den Bass bässer. :mrgreen: