ich habe mich bereits durch einige Threads gelesen und möchte hier nun meine eigene Kaufberatung starten und eure Kenntnisse und Empfehlungen in Anspruch nehmen.
Kurz zur Vorgeschichte: In der alten kleinen Wohnung hatte ich seit 2010 ein H/K HKTS 16 an einem Onkyo TX-SR508 betrieben. Verkabelt war und ist das Ganze mit 2,5mm²-LS-Kabel (NoName). Klar, das "System" steht soundtechnisch in keinem Verhältnis zu einer hochpreisigen Anlage, aber es hat über die letzte Jahre für Studiverhältnisse völlig ausgereicht. Nach dem Umzug ins EFH und den ersten Einrichtungmaßnahmen kann ich mich nun um die "Beschallung" des Wohnzimmers kümmern.
Nun soll es ein Upgrade auf eine qualitativ hochwertige Heimkinoanlage sein. Geplant ist derzeit, dass es ein 5.1-System wird. Die Erweiterung auf ein 5.1.2-System ist aktuell nicht geplant, kann aber in Zukunft folgen. Die einzige wirkliche "Vorgabe" meiner Frau ist, dass es keine riesigen Stand-LS werden, sondern möglichst Regal-LS, die an die Wand kommen. Inwiefern das umsetzbar ist, müssen wir noch sehen.
Die Komponenten wollte ich ursprünglich im Komplettpaket erwerben. Aber vermutlich ist es wie so oft vernünftiger, nach und nach zu kaufen.
A. Verwendung des Systems:
Das System wird wohl mehr für Filme & Serien als für Musik verwendet. Wobei ich sagen muss, dass das Musikhören mit den aktuellen Brüllwürfeln sowieso keinen Spaß macht. In Zukunft wird damit sicher mehr Musik gehört. Demnach sage ich die folgenden Verwendungsmöglichkeiten mal voraus: 70% Serien/TV/Filme und 30% Musik (elektronische Musik, Akustikgitarre, Pop etc.). Ich denke nicht, dass ich das System hinsichtl. der Lautstärke extrem an die Grenzen bringen werde.
B. Daten zu den Räumlichkeiten:
Der zu beschallende Raum ist Wohnzimmer, Esszimmer und Küche zugleich (derzeit ohne räumliche Abtrennung). Die Grundfläche beträgt ca 40 m².
Die Maße sind die Folgenden: ca. 4,40 x 10m. Die Wand (die mit ca. 4,40m Länge), an der die Front-LS angebracht werden, ist mit Gipsverblender versehen (auf der ganzen Fläche).
Der Abstand vom Haupthör- bzw. sitzplatz zum TV (montiert an einer TV-Wand - Abstand von der Wand ca. 25cm) ist ca. 2,30 m. Der Abstand nach hinten ist dementsprechend der Rest bis zu den 10m Gesamtlänge des Raumes. Der Abstand vom Haupthör- bzw. sitzplatz zur Seite ist je ca. 2,20m. Auf der linken Seite des Platzes sind die bodentiefen Terassentüren und auf der rechten Seite ist die Wand. Dort hängt ein 1,20m x 0,80m Bild (auf Stoff gedruckt). Die Decke (normales Mauerwerk) ist ca. 2,47m hoch und ringsherum auf 2,28m abgehangen (sozusagen ein Vorsprung ringsherum wie auf Bild 1 zu erkennen ist). Die Rear-LS sind auf Höhe der Couchlehne angebracht. Hier gibt es leider keine andere Möglichkeit. Mit der Couch noch weiter vorzurücken, ist leider nicht möglich.
C. Wahl der Lautsprecher (und demnach das derzeitige Budget):
Ich möchte mir neutrale Lautsprecher zulegen. In verschiedenen Foren und Testberichten bin ich dadurch immer wieder auf Nubert-Lautspreche gestoßen. Ich muss dazu ehrlich sagen, dass ich diese Lautsprecher leider noch nie irgendwo probegehört habe. Wie oben bereits erwähnt sind Standlautsprecher nicht möglich, da einerseits meine Frau keine Stand-LS mag (sind "zu groß und zu wuchtig") und ich andererseits gern die vorhandenen Leerrohre in der Wand nutzen möchte, um die LS auf Höhe der Austrittslöcher (auf ca. 1,35m Höhe) zu montieren. Als Kompromiss zu der Stand-LS-Verneinung der Frau kam der Vorschlag, dafür ein wenig mehr in die Regal-LS zu investieren.
Derzeit hab ich mich schon ein wenig auf das folgende System "eingeschossen", welches ich gerne zu Haus testen würde (Front, Rear, Center, Sub):
- Nubert nuLine 34, nuLine 34, nuLine CS-174, AW-1100 (alternativ der AW-993)
Macht als Budget (ohne AVR und Zubehör) derzeit knappe 3.000 €. Es ist noch ein wenig Puffer nach oben. Ich glaube, dass es ab ca. 3.500€ - 4.000€ für die LS dann doch etwas "kritisch" wird.

Dazu würde dann höchstwahrscheinlich noch kommen:
- Hochwertige LS-Kabel (Front jeweils ca. 5m mit 4mm², Rear jeweils 9m mit 4mm², Center ca. 2m mit 4mm²)
- Hochwertige Bananenstecker
- Wandhalterungen
- BluRay-Player (später)
Ein Alternativsystem gibt es derzeit nicht. Eventuell könnt ihr mir hier noch zu etwas anderem raten?
D. Positionierung der Lautsprecher:
Die LS (Front und Rear) sollen, wie erwähnt, mit den entsprechenden Halterungen an die Wand kommen. Der Center soll, wie der AVR, auf ein TV-Board kommen, welches noch gekauft wird und der Sub soll rechts neben das TV-Board gestellt werden. Dieser Schwarze Kasten, der unter dem TV auch an der Wand hängt, wird nun zu klein und ist für den neuen AVR nicht geeignet und muss ja zusätzlich noch den Center-LS tragen. Rein kommen dort auch noch weitere Zuspieler.
E. Vorhandener AV-Receiver:
Ich habe letzte Woche den Denon X3500H am Black Friday gekauft aber noch nicht ausgepackt (da ich damit noch bis zum Kauf der LS warten wollte). Die wesentlichen Kriterien waren die (m. M. n. für mich ausreichende) Leistung, das Einmesssystem, relativ viele Netzwerk-Features und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob er der richtige ist, kann ich aktuell nicht ganz genau sagen. Was meint ihr?
F. Optimierung der Raumakustik
Ehrlich gesagt, habe ich mir darüber weder Gedanken gemacht noch mich in das Thema eingelesen. Erste Gedanken dahingehend waren, den TV-Bereich in naher Zukunft durch einen mehr oder weniger "schweren" Vorhang abzutrennen und ihn bei Nichtgebrauch zurückzuschieben. Der Vorhang wäre dann direkt hinter dem Sofa. Etwas Zusätzliches in der Art und Weise von Absorbern könnte ich mir derzeit nur an der Wohnzimmerdecke vorstellen.
G. Anschaffungsphasen der Lautpsrecher
Es wäre möglich, alles mit einem Mal zu kaufen. Wenn das Budget doch noch steigen sollte, würde ich in zwei Phasen kaufen.
1. Front-LS + Center-LS + Rear-LS (+ übergangsweise den alten H/K Sub)
2. Subwoofer
Anbei noch ein paar Dateien für die Visualisierung:
Bild 1 - Grundriss:
https://www.bilder-upload.eu/bild-a2b69 ... 6.jpg.html
Bild 2 - TV-Wand:
https://www.bilder-upload.eu/bild-955ee ... 7.jpg.html
Bild 3 - Blick vom Hörplatz nach links:
https://www.bilder-upload.eu/bild-f196b ... 2.jpg.html
Bild 4 - Blick vom Hörplatz nach rechts:
https://www.bilder-upload.eu/bild-5e173 ... 9.jpg.html
Falls euch noch Informationen fehlen, gebt bitte Bescheid. Ich freue mich auf eure Tipps und die Diskussion.

Vielen Dank und schöne Grüße
Eric