Ihre Antwort zum Thema RS-5 unter der Zimmerdecke hat mich auch angesprochen.
Ich habe aufgrund meines Hör-Raumes die RS-5 als Surrounds "liegend" 6cm unter der Decke, die ca. 2.25m hoch ist, aufgehängt. Nach unten sind die Boxen frei. Die Decke ist mit Profilholz vertäfelt.Allerdings ist eine Aufstellung direkt unter der Decke etwas bedenklich:
Zum einen, weil die Bässe etwas "dröhnig" sein können ("Anregung" der Vertikalmoden, ähnlich wie es bei Aufstellung einer Regalbox "direkt auf dem Fußboden" wäre).
Zum anderen, weil die Mitten durch die direkt über der Box befindliche Zimmerdecke so reflektiert werden, dass der Klang ungünstig beeinflusst wird.
Käme aber vielleicht trotzdem auf einen Versuch an.
Gruß, G. Nubert
Bei Surround (80Hz Trennfrequenz) bin ich mit dem Klang sehr zufrieden, wenn die RS-5 direkt strahlen (1.5m hinter der Hör-Pos. nach vorn)
Bei "5Channel Stereo", wo offenbar kein Bassmanagement arbeitet, beobachte ich ab mittleren Lautstärken auch die leichte Dröhnneigung. Die 5Ch.-Variante nutze ich, um in Stellung "Dipol" meine hinter dem Hörraum liegende Ess-Ecke mit nicht sehr lauter Musik zu versorgen. Dabei schalte ich die Fronts meist über A/B ab.
Frage:
Was könnte ich gegen das Dröhnen unternehmen bzw. wie kann ich den Klang trotz der Aufhängung noch verbessern?
Gruss aus dem Schnee...
Jakob Birkhölzer
P.S. Vielen Dank für die Kunden- (und Interessenten-) Betreuung mit Ihren fundierten Forums-Beiträgen!