Re: Welche NuPro für mein Wohnzimmer
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 13:02
Mahlzeit,
komme jetzt erst zum antworten, war viel los die Woche.
Das Beste zuerst: Die Boxen sind schon am Mittwoch angekommen! Dienstag um 14:00 Uhr bestellt und nach etwas mehr als 24 h schon bei mir!
Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Zuerst war ich schon ziemlich deprimiert, weil die Dinger ohne den Hochpassfilter genau so gedröhnt haben wie die Audio Pros. Aber mit HP ....
... ein wahrer Genuss
Ich bin sehr glücklich, dass ich den HP doch nicht so weit oben ansetzen muss, um das dröhnen zu vermeiden. In der Praxis reicht für bassstarke Musik bis max. Volume 50-55 ein HP von 30 Hz. Wenn ich lauter hören möchte, reichen 40 Hz. Nur für Filme und Serien habe ich den HP-Filter aus. An der Stelle auch ein Danke an den Captain für die anschauliche Grafik zum Hochpassfilter.
Hier meine Meinung zu den Lautsprechern nach knapp 3 Tagen:
Pro
- Der Klang ist sehr gut und ausgewogen, ich spüre nicht den Drang, am Bass oder Mitten/Höhen etwas zu verändern
- Man merkt mit welcher Leichtigkeit die Dinger hohe Lautstärken wiedergeben können; plus massig Reserven (lauter als Vol. 65 habe ich noch nicht gehört)
- Schöner, druckvoller und vor allen Dingen EINSTELLBARER Bass
- so macht DnB richtig Spaß
- Hochwertiger Eindruck
Contra
- Die Auto-OFF/ON-Funktion scheint bei mir nicht richtig zu funktionieren. Sie schalten sich zwar ab, wenn ich abends den TV ausmache, aber morgens sind sie aus irgendeinem Grund wieder an. Kein großes Ding, dann mache ich die Funktion halt aus.
- Ein möglicher Wechsel zwischen den Presets per Fernbedienung wäre klasse gewesen. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man hier auf eine Menüführung per Fernbedienung verzichtet hat. Ziemlich unkomfortabel.
- Man muss nur ein paar cm aus dem Stereodreieck rutschen, und schon hört man mehr die eine Box als die andere. Liegt wohl aber an meinem kleinen Wohnzimmer und dem daraus resultierenden kleinen Dreieck.
Alles in Allem bin ich mehr als zufrieden mit meinem Kauf. Zu einem schönen Bild gehört auch ein schöner Klang, und genauso wenig wie ich den Kauf des TVs bereue, werde ich diesen Kauf bereuen.
Allerdings habe ich noch eine Frage: Ich habe einen Philips 55OLED803/12 und diesen per HDMI mit meinem Apple TV 4K verbunden, worüber ich Serien, YouTube und TIDAL streame. Der Apple TV kann die Musik im FLAC-Format von TIDAL auf jeden Fall verarbeiten, konnte ich in den technischen Infos nachvollziehen. Das optische Kabel - welches letztendlich zu den A-500 führt - habe ich jedoch mit dem TV verbunden, da ich ja auch manchmal TV gucken möchte
Wo kann ich denn nachvollziehen, ob die Musik auch in der bestmöglichen Qualität bei den A-500 ankommt? Vielleicht unterstützt der TV ja kein FLAC und komprimiert das Signal vom Apple TV wieder/wandelt es auf ein qualitativ schlechteres Format um und somit kommt nicht das optimale Signal bei den Boxen an?
komme jetzt erst zum antworten, war viel los die Woche.
Das Beste zuerst: Die Boxen sind schon am Mittwoch angekommen! Dienstag um 14:00 Uhr bestellt und nach etwas mehr als 24 h schon bei mir!
Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Zuerst war ich schon ziemlich deprimiert, weil die Dinger ohne den Hochpassfilter genau so gedröhnt haben wie die Audio Pros. Aber mit HP ....


Hier meine Meinung zu den Lautsprechern nach knapp 3 Tagen:
Pro
- Der Klang ist sehr gut und ausgewogen, ich spüre nicht den Drang, am Bass oder Mitten/Höhen etwas zu verändern
- Man merkt mit welcher Leichtigkeit die Dinger hohe Lautstärken wiedergeben können; plus massig Reserven (lauter als Vol. 65 habe ich noch nicht gehört)
- Schöner, druckvoller und vor allen Dingen EINSTELLBARER Bass

- Hochwertiger Eindruck
Contra
- Die Auto-OFF/ON-Funktion scheint bei mir nicht richtig zu funktionieren. Sie schalten sich zwar ab, wenn ich abends den TV ausmache, aber morgens sind sie aus irgendeinem Grund wieder an. Kein großes Ding, dann mache ich die Funktion halt aus.
- Ein möglicher Wechsel zwischen den Presets per Fernbedienung wäre klasse gewesen. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man hier auf eine Menüführung per Fernbedienung verzichtet hat. Ziemlich unkomfortabel.
- Man muss nur ein paar cm aus dem Stereodreieck rutschen, und schon hört man mehr die eine Box als die andere. Liegt wohl aber an meinem kleinen Wohnzimmer und dem daraus resultierenden kleinen Dreieck.
Alles in Allem bin ich mehr als zufrieden mit meinem Kauf. Zu einem schönen Bild gehört auch ein schöner Klang, und genauso wenig wie ich den Kauf des TVs bereue, werde ich diesen Kauf bereuen.
Allerdings habe ich noch eine Frage: Ich habe einen Philips 55OLED803/12 und diesen per HDMI mit meinem Apple TV 4K verbunden, worüber ich Serien, YouTube und TIDAL streame. Der Apple TV kann die Musik im FLAC-Format von TIDAL auf jeden Fall verarbeiten, konnte ich in den technischen Infos nachvollziehen. Das optische Kabel - welches letztendlich zu den A-500 führt - habe ich jedoch mit dem TV verbunden, da ich ja auch manchmal TV gucken möchte
