ich bin auf der Suche nach guten, aktiven Lautsprechern, um den Musik- und TV-Genuss zu verstärken. Ein schöner neuer OLED von Philips hat vor ein paar Monaten den Weg in unser Wohnzimmer gefunden und ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich damit Netflix etc. schaue. Die Augen können sich also schon erfreuen - jetzt sind die Ohren dran

Habe mir vor ein paar Jahren die Harman & Kardon BDS 335 gekauft und war damit auch zufrieden, bis ich mir vor kurzem mal die Audio Pro Addon T20 bestellt habe, und selbst die klangen schon deutlich besser (dröhnten leider nur viel zu stark, und der Bass ließ sich m. M. n. nicht stark genug runterregeln - und bei der Lautstärke gab es zu wenig Reserven). Der Bass mit dem Subwoofer von H&K dröhnt komischerweise bei gleicher Lautstärke nicht so heftig.
Hier mal unser kleines Wohnzimmer zur besser Übersicht:
https://s12.directupload.net/images/200428/obf8ypxr.jpg
Jetzt zu meiner Frage: Ich plane, mir die A-500 zu holen, frage mich aber, ob diese nicht doch zu „heftig“ für unser kleines Wohnzimmer sind. Die Lautsprecher würde ich links und rechts neben den TV-Tisch stellen und diesen natürlich dann etwas nach links verschieben, damit die Tür nicht den LS verdeckt.
Wenn ihr nicht alle gleich laut aufschreit, werde ich mir die A-500 wohl zum probehören bestellen. Was meint ihr? Verbindung läuft dann über optisches Kabel.
Edit: Sorry, kriege das Bild nicht als Hotlink hin ...